wie berechnet phpbb das geburtstag?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
greezie
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 13.02.2005 21:17

wie berechnet phpbb das geburtstag?

Beitrag von greezie »

hallo.

ich wollte fragen wie phpbb das geburtstag berechnet?

bei mir in meiner sql tabelle ist das attribut "user_birthday" "int(11)" zugewiesen.

der 31.03.82 wird in die zahl "4472" umgerechnet.

kann mir jemand das erklären?

vielen dank dafür.
Benutzeravatar
Asmodiel
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 31.03.2006 14:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodiel »

microsoft hat das glaub ich eingeführt...

soweit ich weiß, wird jedem datum seid dem 01.01.19sonstwas eine zahl zugewiesen und somit das datum errechntet...
dann wird die zahl einfach zurückgerechnet und schon hast du ne zahl ;)

das selbe prinzip kriegst du auch in ms' excel ;)
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
greezie
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 13.02.2005 21:17

Beitrag von greezie »

kannst du mir sagen wie das genau geht? ich will alles wissen.
Benutzeravatar
Asmodiel
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 31.03.2006 14:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodiel »

wiki?
google?
ich weiß nicht mehr, als das ich geschrieben hab ;)
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

das format nennt sich UNIX timestamp
und die zahl besteht aus den sekunden ab dem 1.1.1970 00.00uhr
http://www.01-scripts.de/timestamp.php

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Kewwwin

Beitrag von Kewwwin »

kolja hat geschrieben:das format nennt sich UNIX timestamp
und die zahl besteht aus den sekunden ab dem 1.1.1970 00.00uhr
http://www.01-scripts.de/timestamp.php

kolja
Hallo,

ich glaube kaum, dass der Unterchied vom 31.03.82 zum 01.01.1970 nur 4472 Sekunden sind :oops:

Gruß
Benutzeravatar
Asmodiel
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 31.03.2006 14:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodiel »

ich glaube, dass es in diesem falle die tage sind...

ps.: es heißt den geburtstag ;)
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

Geburtstag im Format TT.MM.JJJJ = date("d.m.Y", user_birthday)

für mehr Info zur Date-Funktion: http://de.php.net/date
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
Kewwwin

Beitrag von Kewwwin »

Hallo,
Asmodiel hat geschrieben:ich glaube, dass es in diesem falle die tage sind...

ps.: es heißt den geburtstag ;)
damit meinte ich auch, dass Sekunden die falsche Angabe sind und die Tage korrekt sind ;).

Gruß
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Birthday MOD verwendet zwar den UNIX-Timestamp, der die Sekunden am 1.1.1970 um 0 Uhr bis zum gegebenen Zeitpunkt zählt/darstellt, teilt diesen aber durch 86400, also die Sekunden eines Tages, um die Zahl möglichst klein zu halten.
Grund ist der, daß Windows mit negativen Datumswerten nicht umgehen kann und der Birthday MOD diese Werte daher vor der Anzeige umrechnet und damit korrekt anzeigen kann.
Daher nicht 4472 Sekunden, sondern 4472 Tage ;)

Fazit
date($format, user_birthday);
bringt ein falsches Ergebnis,
date($format, user_birthday * 86400);
ist da schon korrekter.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“