Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (RCx)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (RCx)

Beitrag von Ghost11 »

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)

Ich weiß zwar nicht WARUM dieses (WESENTLICHE) Thema hier KEIN Sticky-Thema oder so ist, denn genau wie z.B. DIESER Schreiber hier, habe auch ich jetzt ein Weilchen nach einer Doku oder Anleitung für die Installation von phpBB3 (Olympus) gesucht – und weit und breit gibt’s derzeit auch nichts dergleichen zu finden (?) - zumindest nirgendwo gleich ersichtlich.

Wie dem auch sei:
Die letzte Installation eines phpBB-Forums hatte ich vor 2 Jahren gemacht, und die Installation von phpBB3 verläuft offenbar und grundlegend nicht allzu viel anders (grundlegend) – zumindest lt. kurzem überfliegen dieser (echt gut gemachten) Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)

Wie es aussieht, wird mir wohl nix übrig bleiben, und einfach einmal „in den sauren Apfel beißen“ müssen, und einfach mal nach dieser Anleitung phpBB3 installieren versuchen.

Mal sehen, ob ich damit klar komme – und falls nicht, darf ich doch hier anfragen? :roll:

Ausgangssituation:
Alte, überflüssige Dateien/Verzeichnisse (wie „phpBB2“) habe ich bereits vom Webspace gelöscht, und ebenso auch alle alten Inhalte (Tabellen) in der MySQL-Datenbank. Somit sollte einer NEU-Installation eigentlich nichts mehr im Wege stehen – hoffe ich zumindest.

Was ich vorab z.B. noch nicht verstehe, ist, warum und wozu ich eigentlich ZWEI Grafik-Pakete (subsilver2 UND prosilver) runterladen und installieren soll (?), oder habe ich da bloß etwas missverstanden? Ebenso auch nicht so recht eine Ahnung davon, WELCHES Style eigentlich WIE aussieht, bzw. nach der Installation WIE aussehen wird – aber na ja …

Wie gesagt, werde heute irgendwann mal installieren versuchen, und falls es doch Probs geben soll (und ziemlich sicher auch geben wird), hoffe ich, dass ich mich hier melden darf. :oops:
Falls jemand vorab schon einen TIPP für mich hätte - wäre ganz Auge ... :o

Grüße!

P.S: Wird nur eine REINE, "normale" Neuinstallation und folglich Aufbau von phpBB3 (RC5), also ohne Konvertierung etc.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (R

Beitrag von bantu »

Hallo.
Ghost11 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht WARUM dieses (WESENTLICHE) Thema hier KEIN Sticky-Thema oder so ist, denn genau wie z.B. DIESER Schreiber hier, habe auch ich jetzt ein Weilchen nach einer Doku oder Anleitung für die Installation von phpBB3 (Olympus) gesucht – und weit und breit gibt’s derzeit auch nichts dergleichen zu finden (?) - zumindest nirgendwo gleich ersichtlich.
Ich werde morgen nochmal mit nem Administrator reden und dann eventuell einen Sticky erstellen. Zugegeben ... ich ziehe die Tuts in 2-3 Tagen auf eine andere Webseite um. :-P
Der angegebene Beitrag stammt vom 08.08. Die Installationsanleitung ist erst am 28sten entstanden und wurde erst 2 Tage später veröffentlicht.
Ghost11 hat geschrieben:Mal sehen, ob ich damit klar komme – und falls nicht, darf ich doch hier anfragen? :roll:
Klar.
Ghost11 hat geschrieben:Was ich vorab z.B. noch nicht verstehe, ist, warum und wozu ich eigentlich ZWEI Grafik-Pakete (subsilver2 UND prosilver) runterladen und installieren soll (?), oder habe ich da bloß etwas missverstanden? Ebenso auch nicht so recht eine Ahnung davon, WELCHES Style eigentlich WIE aussieht, bzw. nach der Installation WIE aussehen wird – aber na ja …
Standardmäßig wird der Nachfolger des phpBB2-subsilver, das subsilver2, mit dem Olympus-Paket ausgeliefert. Der Standard-Style von phpBB3 ist jedoch prosilver, wie es auch im Tut. bzw. hier zu sehen ist. Du kannst natürlich das Verzeichnis subsilver2 aus dem Ordner styles entfernen. Wenn man jedoch ein Standard-Paket installieren möchte (wie es ausgeliefert wird), benötigt man auch für das (anfänglich nicht installierte) subsilver2 die deutschen Sprachbuttons (z.B. Neues Thema).
Ghost11 hat geschrieben:Wie gesagt, werde heute irgendwann mal installieren versuchen, und falls es doch Probs geben soll (und ziemlich sicher auch geben wird), hoffe ich, dass ich mich hier melden darf. :oops:
Falls jemand vorab schon einen TIPP für mich hätte - wäre ganz Auge ... :o
Tipp1: Nimm das Download-Paket von der Anleitung und spar dir das Downloaden der einzelnen Pakete (RC5, Sprachpaket, Buttonpakete) auf phpbb.com.
Tipp2: Lass den Style prosilver auf jeden Fall installiert und benutze ihn bei Updates.

Gruß,
bantu
Powered by Coffee
distanzcheck
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 04.02.2004 22:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von distanzcheck »

habe dazu noch ein paar fragen.

wenn ich das rc5 installiere und nacher nach erfolgreicher install ein phpbb2 konvertieren will was passier mit dem phpbb2 board ? bleibt es unverändert bestehen, sprich kann man mit dem phpbb3 erstmal testen und experimentieren bis man es dann wirklich produktiv stellt oder ist das phpbb2 nicht mehr das was es vor der konvertierung ar ?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

richtig, das phpBB2 Forum wird nicht "angefasst"....nur ausgelesen.

Du kannst nach einer Testphase von phpBB3 erneut von Deinem phpBB2 Forum konvertieren und verlierst somit auch keine Beiträge, die in der Zwischenzeit im phpBB2 Forum erstellt wurden.
modbo
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 10.12.2004 11:12

Beitrag von modbo »

Dr.Death hat geschrieben:Du kannst nach einer Testphase von phpBB3 erneut von Deinem phpBB2 Forum konvertieren und verlierst somit auch keine Beiträge, die in der Zwischenzeit im phpBB2 Forum erstellt wurden.
Ich habe phpBB3 installiert und zu Testzwecken die Daten aus dem phpBB2 Forum konvertiert.
Produktiv wurde weiterhin das phpBB2 eingesetzt, d.h. dort sind neue Beiträge und User entstanden.
Das phpBB3 Testforum wurde, mit dem alten Datenbankbestand, modifiziert (Style auf Basis prosilver).
Wenn ich nun den aktuellen Datenbankstand aus dem phpBB2 nochmals konvertieren möchte, was muss ich tun, damit diese Option wieder in der Installationsroutine auftaucht?
Dort existiert nunmehr nur noch der Punkt "Übersicht" und "Update".
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo

Hast du das Installationspaket nochmal hochgeladen? Bzw. besser gesagt den ./install-Ordner daraus?

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
modbo
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 10.12.2004 11:12

Beitrag von modbo »

bantu hat geschrieben:Hallo

Hast du das Installationspaket nochmal hochgeladen? Bzw. besser gesagt den ./install-Ordner daraus?

Gruß,
bantu.
Nein. Ich hatte ihn nach der 1. Konvertierung umbenannt und auf dem Server belassen.

//edit: Ahh... der Ordner /install/convertors und die Datei /install/install_convert.php werden nach der Konvertierung aus dem /install Ordner gelöscht.
Jetzt ist der Menüpunkt wieder da :)

Danke.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Re: Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (R

Beitrag von Ghost11 »

Ghost11 hat geschrieben: Wie gesagt, werde heute irgendwann mal installieren versuchen ...
Hallo!
Bin leider erst heute dazu gekommen, und bin jetzt gerade bei der Installation … :wink:

Bei der Installations-Routine wird mir „Nein“ bei diesem Punkt angezeigt:
PHP Einstellung register_globals ist deaktiviert:
phpBB wird auch funktionieren, wenn diese Einstellung aktiviert ist. Allerdings wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, register_globals in der PHP-Installation zu deaktivieren, falls dies möglich ist.
Bei mir steht daneben in roter Schrift „Nein“.
Was heißt das jetzt, bzw. was muss ich tun? Sollte ich was tun?

Darüber hinaus wird mir bei diesem Installationsschritt, und in meinem Fall, bei
Dateien und Verzeichnisse
Voraussetzung — phpBB muss auf diverse Dateien und Verzeichnisse zugreifen oder diese beschreiben können, um reibungslos zu funktionieren. Wenn „Nicht gefunden“ angezeigt wird, müssen Sie die entsprechende Datei oder das Verzeichnis erstellen. Wenn „Nicht beschreibbar“ angezeigt wird, müssen Sie die Befugnisse für die Datei oder das Verzeichnis so ändern, dass phpBB darauf schreiben kann.

cache/: Gefunden, Nicht beschreibbar
files/: Gefunden, Nicht beschreibbar
store/: Gefunden, Nicht beschreibbar
Ebenso hier:
Optionale Dateien und Verzeichnisse
Optional — Diese Dateien, Verzeichnisse oder Rechte-Einstellungen sind keine Voraussetzung für die Installation. Das Installationssystem wird versuchen, diese auf verschiedene Weisen zu erstellen, falls sie nicht existieren oder nicht beschreibbar sind. Wenn sie vorhanden und beschreibbar sind, wird allerdings die Installation vereinfacht.

config.php: Gefunden, Nicht beschreibbar
images/avatars/upload/: Gefunden, Nicht beschreibbar
Ansonsten wäre soweit alles im GRÜNEN Bereich, und könnte ansonsten mit der Installation fortfahren ...

Das hier …
http://www.phpbb.de/doku/kb/chmod
… ist mir soweit schon klar, nur WIE man die Rechte konkret überhaupt setzt/ändert – das weiß ich leider nicht. :oops:
(Mit rechter Maustaste auf den jeweiligen Ordner, und dann ...?)

Über den FTP-Client finde ich zwar diese Verzeichnisse …

./phpBB/cache
./phpBB/store
./phpBB/styles

… weiß aber leider nicht, WIE man jetzt konkret die Rechte für diese vergibt/setzt.

Bei den Attributen neben diesen Verzeichnissen, wird die Bitschreibweise ( rwxr--r-x ) dargestellt.

Wäre jemand BITTE zu nett, und könnte mich bitte aufklären? :-?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.

An register_globals kannst du in der Regel nicht viel ändern. Das ist meist Sache des Hosters. Da steht ja aber auch schon, dass das Board trotzdem laufen wird.

Die Verzeichnisse sollten mit dem Wert 777 gechmodet werden. Die Datei config.php mit 666. Wie man das macht hängt von deinem FTP-Client ab. Wie man mit deinem FTP-Client umgeht erfährst du in der entsprechenden Hilfe/Dokumentation/Forum etc. zu deinem FTP-Client. Meist findet man die Einstellungen zum CHMOD über die rechte Maustaste.

Das Verzeichniss für die Avatar-Uploads hattest du vergessen: images/avatars/upload/

Das musst du auch "chmodden" wenn du möchtest, dass Benutzer Avatare hochladen können.

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

DANKE einstweilen! :)

Tja, dann werd ich mal gucken bei meinem FTP-Client (Ipswitch WS Professional 2007), wie das läuft ... :wink:
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“