Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benceuser
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2009 05:58
Wohnort: Hamburg

Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Beitrag von Benceuser »

Hallo, die Funktion "Erneute Aktivierung erzwingen" hat einen Fehler!

Als Admins schaut bitte in der Benutzer-Verwaltung (ein Mitglied muss ausgewählt werden) - unter der Rubrik "Auswahl > Übersicht" und dort ganz unten auf der Seite unter "Schnellauswahl > Erneute Aktivierung erzwingen"
Wenn diese Funktion über das Pull-Down Menue ausgewählt wurde und anschliessend Senden gedrückt wird. Bekommt der Admin nun das Gefühl das dieser User vorerst deaktiviert ist oder?

Ich habe im Adminbereich unter Bord-Konfigu > "Regiestrierung" Benutzerkonto-Aktivierung:
"Diese Einstellung legt fest, ob Benutzer sofortigen Zugang zum Board haben,
oder ob eine Bestätigung erforderlich ist. Du kannst neue Registrierungen auch komplett
deaktivieren." Dort habe ich das Häkchen auf "durch Adminstrator" gesetzt!

Es passiert aber nur folgendes, der User erhält eine Mail mit einem Bestätigungslink auf den er drücken muss. Danach bekommt er wieder ein Mail mit dem Hinweis, er sei nun wieder freigeschaltet. Was ergibt das für einen Sinn?


Mir geht es um folgendes: ich möchte gerne User dazu zwingen, sich erneut anzumelden, in dem sie dann in íhrem Profil etwas neues eintragen sollen, ihr Passwort ändern, neue Profilfelder ausfüllen oder was auch immer.

Kann nicht mal einer der netten und kompetenten Admins hier mal posten - Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Beitrag von BaerchenHH »

Hmmm,

die Daten werden bei der Registrierung oder beim nächsten Besuch des Users im UCP eingegeben, und die Aktivierung ist die User-Freischaltung, die den nächsten (separaten) Schritt darstellt...
Merkste was ?... das passt nicht!

Bei später hinzugefügten "Pflichtfeldern" im Profil wird der User zur Ein- bzw. Angabe gezwungen, sobald er sich im UCP - Profil befindet.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Benceuser
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2009 05:58
Wohnort: Hamburg

Re: Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Beitrag von Benceuser »

BaerchenHH hat geschrieben:
Bei später hinzugefügten "Pflichtfeldern" im Profil wird der User zur Ein- bzw. Angabe gezwungen, sobald er sich im UCP - Profil befindet.

Sorry, da muss ich dir aber Widersprechen. Ich habe ein PFLICHTFELD im UCP angelegt und alle Häkchen aktiviert. Danach habe ich meinen Dummy als Tester in seinen Profilbereich geschickt...und er wurde nicht gezwungen das von mir später angelegte Pflichtfeld auszufüllen. Der Dummy konnte ganz locker auf "Forenübersicht" drücken und verließ damit den UCP Bereich ohne einer ZWANGSEINGABE!

Und was nun?

Ganz am Rande, ich bin ein wahrer Frischling und versuche phpbb zu verstehen, was mir wohl niemals gelingen wird, daher sage ich heute schon mal SORRY wenn ich zu **** war und etwas überlesen oder falschverstanden habe. In diesem Fall ist meine Angabe aber Fakt!
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Beitrag von bantu »

Benceuser hat geschrieben:Sorry, da muss ich dir aber Widersprechen. Ich habe ein PFLICHTFELD im UCP angelegt und alle Häkchen aktiviert. Danach habe ich meinen Dummy als Tester in seinen Profilbereich geschickt...und er wurde nicht gezwungen das von mir später angelegte Pflichtfeld auszufüllen. Der Dummy konnte ganz locker auf "Forenübersicht" drücken und verließ damit den UCP Bereich ohne einer ZWANGSEINGABE!
Erklärt folgendes nicht dein Problem?
Required field:
Force profile field to be filled out or specified by user or administrator. If display at registration screen option is disabled, the field will only be required when the user edits their profile.
Erforderliches Feld:
Zwingt den Benutzer oder den Administrator, dieses Feld auszufüllen oder eine Option auszuwählen. Wenn das Feld bei der Registrierung nicht angezeigt wird, so muss es nur ausgefüllt werden, wenn der Benutzer sein Profil ändert.
Das Profil ist folgende Seite: http://www.phpbb.de/community/ucp.php?i ... ofile_info
Powered by Coffee
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Benutzer-Verwaltung

Beitrag von gn#36 »

Der abgetrennte Beitrag von caballonegro findet sich hier: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 5#p1148725
Benceuser hat geschrieben:
BaerchenHH hat geschrieben:
Bei später hinzugefügten "Pflichtfeldern" im Profil wird der User zur Ein- bzw. Angabe gezwungen, sobald er sich im UCP - Profil befindet.

Sorry, da muss ich dir aber Widersprechen. Ich habe ein PFLICHTFELD im UCP angelegt und alle Häkchen aktiviert. Danach habe ich meinen Dummy als Tester in seinen Profilbereich geschickt...und er wurde nicht gezwungen das von mir später angelegte Pflichtfeld auszufüllen. Der Dummy konnte ganz locker auf "Forenübersicht" drücken und verließ damit den UCP Bereich ohne einer ZWANGSEINGABE!

Und was nun?

Ganz am Rande, ich bin ein wahrer Frischling und versuche phpbb zu verstehen, was mir wohl niemals gelingen wird, daher sage ich heute schon mal SORRY wenn ich zu **** war und etwas überlesen oder falschverstanden habe. In diesem Fall ist meine Angabe aber Fakt!
Stimmt, der User wird nur zum Ausfüllen gezwungen, wenn er etwas ändern will, es gibt keine "Sperre" die eine weitere Benutzung des Forums verhindert bis der User das Feld ausgefüllt hat. Pflichtfelder haben somit nur Einfluss auf Neuregistrierungen, sofern du die entsprechende Option es im Registrierungsformular anzuzeigen ausgewählt hast. Ich würde mir da ehrlich gesagt auch eine Funktion wünschen, welche das Ausfüllen des Feldes ganz grundsätzlich erzwingt, aber derzeit gibt es die nicht.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“