Phoogle

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Re: Phoogle

Beitrag von ups »

hmm...

mal ne frage...hast du auch den richtigen download getätigt? http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1395585 bzw. auch hier: http://www.phpbb3-mods.com/viewtopic.php?f=21&t=11 (Thu Feb 05, 2009 12:23 pm )

bzw den hier: http://www.phpbb3-mods.com/download/phoogle_map_040.zip ?

ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von redbull254 »

Ich denke doch.
Username:
andy2295
Andy R
WWW:
http://www.phpbb3-mods.com/
phoogle_map_040.zip
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Re: Phoogle

Beitrag von ups »

,....ich weiß es nicht, denke das ist der aktuellste
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

Hi,

ich habe die Version 040 installiert. Hat jemand die aktuelle "language/de/mods/phoogle.php"?

Phoogle Map Einstellungen
Folgende Einträge fehlen jedoch in der Datei, welche ich aus der Version 020d habe, weil die in der 040 fehlt.

Phoogle Map Einstellungen

Code: Alles auswählen

	'PHOOGLE_API_LANG'				=> 'Map language',
	'PHOOGLE_API_LANG_EXPLAIN'		=> 'Select the language to use for the map control buttons & tooltips. (Translations provided by Google Maps API, not the Phoogle Map MOD)',
Dann habe ich noch was nicht Übersetztes gefunden.
Phoogle Map Einstellungen

Code: Alles auswählen

Map Controls (-)
und
Phoogle Map Einstellungen

Code: Alles auswählen

User Stuff (-)

Allow COPPA users to have map markers?
Allow your COPPA Registered users (children under 13 years old) to set/show map points?
COPPA - Children's Online Privacy Protection Act

Unit of Measure:
Display distance between markers in miles or kilometers
Phoogle Ereignis Marker

Code: Alles auswählen

Add new marker (-)

NEW Markerbild 	NEW Schattenbild
Bevor ich jetzt mit Google übesetze und dann ist es auch nicht richtig, frage ich hier mal an, ob es da schon was gibt. Bisher habe ich noch nix gefunden.

Dann suche ich auch noch ne Anleitung für subsilver2. Die fehlt ja leider in der Installationsanleitung.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

jw1hal hat geschrieben:Hi,
Dann suche ich auch noch ne Anleitung für subsilver2. Die fehlt ja leider in der Installationsanleitung.
öffne styles/subsilver2/template/memberlist_view.html
suche

Code: Alles auswählen

<tr>
				<td class="gen" align="{S_CONTENT_FLOW_END}" nowrap="nowrap">{L_LOCATION}: </td>
				<td><!-- IF LOCATION --><b class="genmed">{LOCATION}</b><!-- ENDIF --></td>
			</tr>
füge danach ein

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_PHOOGLE_LOC -->
				<td class="gen" align="{S_CONTENT_FLOW_END}" nowrap="nowrap">{L_PHOOGLE_LINK_TEXT}:</td>
				<td><a href="{S_PHOOGLE_LOC}" title="{L_PHOOGLE_SHOW_USER_TEXT}"><b class="genmed">{L_PHOOGLE_SHOW_USER_TEXT}</b></a></td>
			<!-- ENDIF -->
öffne styles/subsilver2/template/overall_header.html
suche

Code: Alles auswählen

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}">
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml">
suche

Code: Alles auswählen

<td class="genmed" align="{S_CONTENT_FLOW_END}">
füge danach ein

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_PHOOGLE}" title="{L_PHOOGLE_ALT_TEXT}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_phoogle.gif" width="12" height="13" alt="" /> {L_PHOOGLE_LINK_TEXT}</a><!-- ENDIF -->
öffne styles/subsilver2/template/viewtopic_body.html
suche

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.U_EMAIL --><a href="{postrow.U_EMAIL}">{EMAIL_IMG}</a> <!-- ENDIF -->
füge in die gleiche Zeile danach ein

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.U_PHOOGLE --><a href="{postrow.U_PHOOGLE}" title="{L_PHOOGLE}"><img src="{T_IMAGESET_PATH}/icon_contact_phoogle.gif" alt="" /></a> <!-- ENDIF -->
LG Franki
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle

Beitrag von Passat »

Für einige Sachen gibts im Mod leider keine Sprachvariablen.

Ich habe die fehlenden Sprachvariablen mal nachträglich eingebaut und auch in den Sprachdateien ergänzt.

Download hier: http://www.passat-kartei.de/phpbb/phoogle_0_4_0_de.zip

Einfach die Dateien in die passenden Ordner kopieren und nicht vergessen, danach den Cache im Forum zu löschen.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

Ich bedanke mich bei euch Beiden. Werde mich gleich ans Werk machen.
Vielleicht kann man das den Entwickler zukommen lassen, dass das in der nächsten Version mit dabei ist.
Oder vielleicht hier im phpbb.de als überarbeitetes Paket zum Download anbieten.

Edit:
Hinweis (keine Kritik :))Im Paket ist ein kleiner Fehler (Verzeichnisse doppelt verwurschtelt) drin. Vielleicht ma nachschauen und berichtigen, sonst kommt bestimmt irgend Einer nicht klar damit.
Dann hatte ich einen Fehler beim Aufruf der Karte unter subsilver2. Der hatte gemeckert, dass "/styles/subsilver2/template/phoogle_body.html" fehlt.
Nun habe ich einfach mal die folgenden 4 Dateien, welche für prosilver gedacht sind, in die jeweiligen Ordner nach subsilver 2 kopiert und siehe da, es geht.

Code: Alles auswählen

root\styles\prosilver\imageset\icon_contact_phoogle.gif
root\styles\prosilver\theme\images\icon_mini_phoogle.gif
root\styles\prosilver\template\phoogle_body.html
root\styles\prosilver\template\ucp_phoogle_phoogle.html
Nun ist aber die Frage, ob das so in Ordnung ist? Oder sind es vielleicht doch die falschen Dateien? Vielleicht sind auch Einige davon überflüssig und haben da nix zu suchen oder machen keinen Sinn?

Ansonsten, alles Deutsch, WUNDERBAR! Danke. (Hätte ich doch mal in der Schule Englisch mitgemacht ...) :)

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

Das war korrekt die Dateien nach subsilver2 zu kopieren.
LG Franki
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

OK, ich danke dir.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle

Beitrag von Passat »

jw1hal hat geschrieben:Ich bedanke mich bei euch Beiden. Werde mich gleich ans Werk machen.
Vielleicht kann man das den Entwickler zukommen lassen, dass das in der nächsten Version mit dabei ist.
Oder vielleicht hier im phpbb.de als überarbeitetes Paket zum Download anbieten.
Tja, der Autor Andy ist bei phpbb.com dafür bekannt, das er MODs, die er übernimmt, irgendwann einschlafen lässt.
Beim Phoogle-Mod ist seit Januar nichts mehr passiert.
Andy schrieb zwar schon im März, das er gerade eine neue Version testet, aber veröffentlicht hat er die nie.
Beim Phoogle-Mod sind die fehlenden Sprachvariabeln nur eines von vielen Problemen.
Da sind auch noch andere Dinge drin, die der Überarbeitung bedürfen, z.B. fixe Pfade zu Grafiken, die dazu führen, das die Grafiken nicht angezeigt werden, wenn das Forum nicht im Rootverzeichnis der Domain liegt.

Mir fehlen leider die php-Kenntnisse, um die von mir gefundenen Fehler zu korrigieren.
Zuletzt geändert von Passat am 28.07.2009 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“