Seite 12 von 19

Re: BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Verfasst: 26.02.2009 18:52
von Shugo
Also ein bisschen denken wäre schon gut ^^ xD

So, ich meine das eine PDF-Datei, die bereits schon auf dem Server liegt, mit einem BBCode in einem Beitrag angezeigt wird. Das hätte man auch herausgefunden wenn man sich den Link angeschaut hätte ... http://www.chalong.de/viewtopic.php?f=14&t=178
@Chalong : Heute morgen hat es bei mir (mit FF 3.0.6) funktioniert !

Verfasst: 26.02.2009 20:42
von dieweltist
Komisch; wenn ich diesen Link aufrufe, sehe ich nur eine große weiße Fläche als fehlgeschlagene Umsetzung des Inhalts einer PDF-Datei; weiter nichts. Und was verstehst Du unter "Auf dem Server liegend"? Über FTP hochgeladen, die dann als separate Datei auf dem Server liegt? Oder über das Forum als Dateianhang zu einem Beitrag hochgeladen? Wodurch diese Datei dann im Ordner /files/ wäre.

Re:

Verfasst: 28.02.2009 13:22
von Highwayman
dieweltist hat geschrieben: Und was verstehst Du unter "Auf dem Server liegend"? Über FTP hochgeladen, die dann als separate Datei auf dem Server liegt? Oder über das Forum als Dateianhang zu einem Beitrag hochgeladen? Wodurch diese Datei dann im Ordner /files/ wäre.
Mein Gott, bist du so kompliziert oder liest du einfach nicht richtig, was Shugo schon am Anfang geschrieben hast?

Die Verwirrung ist perfekt.

Verfasst: 28.02.2009 13:52
von dieweltist
Eine PDF-Datei im Topic anzeigen. Und dann ist diese Datei mit einem mal auf dem Server liegend. :-? Auf welche Weise auf dem Server liegend?

Re: BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Verfasst: 28.02.2009 14:09
von Dr.Death
Hallo,

ob die PDF im Topic ( im ersten Beitrag eines Themas ) oder im Post ( Beitrag zu dem Thema ) angezeigt werden soll ist absolut egal.

Er möchte einfach einen BBCode haben, um eine auf dem Server hinterlegt PDF Datei anzeigen zu lassen.

Das einfachste wäre die PDF Datei über die Attachment Funktion hochzuladen und dann direkt im Beitrag anzeigen zu lassen.

Siehe dazu auch: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... f+erlauben

Als Dateianhang oder einfach so auf dem Server liegend?

Verfasst: 28.02.2009 18:20
von dieweltist
Dass es diesem User egal ist, auf welche Weise diese Datei auf dem Server liegen muss, hatte er bis jetzt noch nicht geschrieben; oder kann man dies auch aus seinem Link ableiten? Es wäre nett, wenn der User sich dazu äußern würde; falls jetzt überhaupt noch jemand Lust dazu hat, sich für seinen Hilfeversuch anstatt eines Danks anpflaumen zu lassen.

Re: Als Dateianhang oder einfach so auf dem Server liegend?

Verfasst: 01.03.2009 03:25
von Highwayman
dieweltist hat geschrieben:Dass es diesem User egal ist, auf welche Weise diese Datei auf dem Server liegen muss, hatte er bis jetzt noch nicht geschrieben; oder kann man dies auch aus seinem Link ableiten? Es wäre nett, wenn der User sich dazu äußern würde; falls jetzt überhaupt noch jemand Lust dazu hat, sich für seinen Hilfeversuch anstatt eines Danks anpflaumen zu lassen.
Was willst du eigentlich noch? Er hat mit dem BB-Code von Chalong erhalten, was er gesucht hat! Und das ist, was zählt!

Danke an Chalong, dass er den Code hier reinstellte, hatte nicht gesehen, dass bei ihm der Code rausgenommen war! wusste nur, dass er sowas im Forum hatte!

Re: BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Verfasst: 04.03.2009 15:02
von Shugo
JEDER HAT ES VERSTANDEN AUßER DU !!!!

Suche Hilfe bei BBCode Dropdownmenü

Verfasst: 06.03.2009 18:31
von derkubi
Suche Hilfe bei BBCode Dropdownmenü :

Code: Alles auswählen

[dropdown]{TEXT}[/dropdown]

<select name="select">
<option>{TEXT}</option>
<option>Auswahl 1</option>
<option>Auswahl 2</option>
</select> 
Hierdurch erhalte ich ein Dropdownmenü mit der Überschrift TEXT und 2 Auswahlmöglichkeiten .

1. Was müß ich ändern , damit Auswahl 1 und 2 Links werden wie z.B.

Code: Alles auswählen

 [url=http://www.google.de]Google[/url]
Bei Auswahl 1 soll dann Google stehen und nach Klick darauf zur Googleseite gehen , entsprechend Auswahl 2 etc.

2. Kann ich den BBCode so ändern , daß ich die Anzahl und Inhalt der Auswahlmöglichkeiten nicht im ACP ändern muß ? Beispiel :

Ich möchte ein Dropdownmenü mit Überschrift - Meine Links - und 3 Auswahlen ( Google,Yahoo,Youtube ) erstellen :

[dropdown="Links",3]Google,http://www.google.de,Yahoo,http://www.yahoo.de,Youtube,http://www.youtube.de[/dropdown]

Geht sowas oder gibt es sowas schon ?

Gelöst: Umlaute in URLs mit speziellen BB-Codes realisieren

Verfasst: 07.03.2009 10:14
von dieweltist
Gelöst: Umlaute in URLs mit speziellen BB-Codes realisieren :grin: Themenwechsel.

@derkubi; exakt so ist es ohne Modifikation nicht möglich. Gegebenenfalls kann hier bspw. @4seven helfen. Auch ist es m.W. absolut nicht möglich, die als Voreinstellung gekennzeichnete Auswahloption als Link zu machen. Zumindest ignoriert Javascript eine diesbezügliche URL-Angabe, wie man hier sieht: Klick! Insgesamt habe ich 4 Varianten von Auswahl- bzw. Dropdownlisten geschrieben.

Die erste Variante funktionierte bei meinem Forum leider nur eingeschränkt; wenn also Listen mit erheblich vielen Auswahloptionen im selben Beitrag bzw. auf derselben Threadseite erscheinen, dass dann einige von diesen mehr oder weniger fehlerhaft oder gar nicht umgesetzt wurden. Möglicherweise könnte aber diese Variante auf anderen Foren einwandfrei funktionieren.

Für jede Anzahl von Auswahloptionen (a2 ... an) muss jeweils ein separater BB-Code im Adminbereich vorhanden sein. Dadurch ist es dann nicht nötig, diesen jeweils zu ändern. Dies wäre dann bei Deinem gewünschten Beispiel nachfolgendes.

Code: Alles auswählen

[a3={NUMBER},{TEXT0},{TEXT},{SIMPLETEXT},{TEXT1},{SIMPLETEXT1}]{TEXT2}|{TEXT3}|{TEXT4}[/a3]

Code: Alles auswählen

<form><select name="a" size="{NUMBER}" title="Klicke auf das kleine schwarze Dreieck, um dann einen der geöffneten Links auszuwählen!" onchange="javascript:parent.location = this.options[selectedIndex].value;"><option value="{TEXT0}">{TEXT2}</option><option value="{TEXT}" {SIMPLETEXT}>{TEXT3}</option><option value="{TEXT1}" {SIMPLETEXT1}>{TEXT4}</option></select></form>

Code: Alles auswählen

[a3=1,http://www.google.de,http://www.yahoo.de, ,:,selected]Zu Google...|Zu Yahoo...|Bitte wählen![/a3]
Die vierte Variante ist m.E. der Königsweg. Durch Kombination mehrerer BB-Codes habe ich in meinem Forum keine Probleme; auch nicht bei sehr vielen Auswahloptionen. Zudem sind auch verschachtelte Listen möglich. Man braucht auch nicht für jede Anzahl von Auswahloptionen jeweils separat einen BB-Code im ACP unter 'BEITRÄGE' abspeichern; oder stattdessen den BB-Code jeweils im ACP ändern.

Code: Alles auswählen

[aa]{NUMBER}[/aa]

Code: Alles auswählen

<form><select name="a" size="{NUMBER}" title="Klicke auf das kleine schwarze Dreieck, um dann einen der geöffneten Links auszuwählen!" onchange="javascript:parent.location = this.options[selectedIndex].value;">

Code: Alles auswählen

[ae={URL}]{TEXT}[/ae]

Code: Alles auswählen

<option value="{URL}">{TEXT}</option>

Code: Alles auswählen

[ai={TEXT}]{TEXT0}[/ai]

Code: Alles auswählen

<option value="{TEXT}">{TEXT0}</option>

Code: Alles auswählen

[av]{TEXT}[/av]

Code: Alles auswählen

<option selected>{TEXT}</option>

Code: Alles auswählen

[az][/az]

Code: Alles auswählen

</select></form>
Nachfolgend auch URL-Angaben ohne Protokollangabe http:// möglich ('e' wie 'extern').

Code: Alles auswählen

[aa]1[/aa][ae=www.google.de]Zu Google...[/ae][ae=www.yahoo.de]Zu Yahoo...[/ae][ae=www.youtube.de]Zu Youtube...[/ae][av]Bitte wählen![/av][az][/az]
Bei nachfolgender Umsetzung auch relative URL-Angaben für interne Links möglich. Dieses Beispiel bezieht sich auf das Supportform von phpBB, falls vorige 5 BB-Codes in diesem vorhanden wären.

Code: Alles auswählen

[aa]1[/aa][ai=community/viewtopic.php?p=1084468#p1084468]Listen für das phpBB3...[/ai][ai=community/viewtopic.php?t=172465]BB-Codes mit Beschreibungen...[/ai][av]Bitte wählen![/av][az][/az]
Selbstverständlich kann man die BB-Codes ae und ai auch innerhalb derselben Liste anwenden. Zu allen von mir kreierten Varianten von Listen siehe diesen Thread: Klick!