phpBB.com • View topic - Quote to new topic
Falls man die neue Schaltfläche "Zitat zum neuen Thema" genauer positionieren will, also die Randabstände nach oben, rechts, unten und/oder links einstellen möchte, ist nachfolgende Einfügung nötig.
Finden styles/prosilver/theme/buttons.css
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.
Code: Alles auswählen
ul.profile-icons li.quote-icon { margin:
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile unter den/der gerade gesuchten eingefügt.
Code: Alles auswählen
ul.profile-icons li.quote-2topic-icon { margin: 0 0 0 5px; }
In diesem Fall darf das Theme nach der Änderung nicht aktualisiert werden. Ändert man aber die angegebenen CSS-Dateien, muss danach das Theme von prosilver im Adminbereich aktualisiert werden. In beiden Fällen muss aber im ACP in jedem Fall das Imageset und das Template aktualisiert werden.
Obwohl auch ein Button in deutsch vorhanden ist mit der Aufschrift "Zitieren (n. Thema)", habe ich einen weiteren angefertigt, als Analogie zum englischsprachigen, mit der Aufschrift "Zitat / Neues Thema".
Hier der Download mit Rechtsmaustastenklick und "Ziel speichern unter...": Mit der rechten Maustaste hier klicken! Oder Rechtsmausklick auf die Grafik und "Bild speichern unter...".
[ externes Bild ]
Hier eine Variante mit Kleinbuchstaben und Fettschrift. Download
[ externes Bild ]
Und hier auch mit Kleinbuchstaben und Fettschrift; aber mit etwas höherer Schrift. Download
[ externes Bild ]
Eine andere Variante mit Großbuchstaben und Fettschrift ist nachfolgende. Download
[ externes Bild ]
Die Schrift ist bei der vorigen leider etwas höher geworden, was im Vergleich zu den anderen unschön aussehen könnte. Deswegen nachfolgend diese Version, die glaube ich am besten gelungen ist. Download
[ externes Bild ]
Die Originalschaltfläche ist übrigens nachfolgende.
[ externes Bild ]
Und wie immer bei solchen Veränderungen; nie vergessen, am Ende (also vor dem Testen) den Cache im Adminbereich löschen. Und was hier besonders wichtig ist; unbedingt das Browserfenster aktualisieren! Ganz wichtig. Daran war es übrigens bei mir angeblich gescheitert, weil ich letztes nicht machte. Insbesondere gilt hier der Spruch meiner Oma: "Wenn es schnell gehen soll, muss man langsam machen!".

Inzwischen habe ich die Ersetzungsbefehle für den Freeware-Editor Vim geschrieben. Zur Bedienung dieses Editors siehe diesen Beitrag von mir: Klick! Falls man die Änderungen in den Dateien buttons.css und colours.css durchführte, muss auch im Adminbereich >STYLES - Themes - prosilver< aktualisiert werden. Hatte man aber diese Änderungen anstatt in diesen beiden CSS-Dateien im Editorfenster (Ändern) durchgeführt und abgesendet, dürfen die Themes nicht aktualisiert werden.
Die Ersetzungsbefehle (klick) habe ich so konzipiert, dass die Änderungen, die für diese beiden CSS-Dateien gedacht sind, stattdessen auch in diesem Editorfenster im Adminbereich durchgeführt werden können. Und dann müssen in jedem Fall auch noch die Templates und Grafiksammlungen aktualisiert werden. Und dann auch den Cache im ACP löschen und das Browserfenster aktualisieren!
Übrigens wäre dann auch ein anderer Mod sehr nützlich, nämlich der im Zitat einen Link zum Originalbeitrag einfügt. Für die Version 3.0.2 ist nachfolgender Mod bestimmt.
phpBB • View topic - [RC2] Quote Post Back Link
Übrigens auch auf dieser Webseite verfügbar: Klick! Für die phpBB-Version 3.0.4 gibt es diesen übrigens auch: Klick! Und der Mod für das Zitieren im neuen Thema wird laut Auskunft des Mod-Verfassers für die phpBB-Version 3.0.4 voraussichtlich auch bald verfügbar sein.