Forum erstellt Dateien mit falschem Besitzer

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Forum erstellt Dateien mit falschem Besitzer

Beitrag von Sujao »

Hab seit kurzen ein komisches Problem. Wenn phpbb seit neustem Dateien auf meinem Webspace erstellt, z.B. im cache-Verzeichnis oder der Statistik-Mod von Acyd Burn neue Module installiert, dann bekommen diese als Eigentümer nicht meinen normalen Namen auf dem FTP sondern wwwrun. Da ich kein root bin, kann ich die Berechtigungen für die Dateien nicht mehr ändern und natürlich auch nicht mehr den Besitzer.

Ist das ein Problem vom Forum oder ist das vielleicht eine falsche Einstellung des Servers.
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Hallo

Kannst Du denn nicht beim FTP Server sagen, daß Du auf ALLE Dateien Rechte hast, die in Unterordnern des FTP-Roots leigen? Ich vermute mal, das das ein Problem des FTP Servers ist. Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, ich habe nicht viel Ahnung von Linux. Und unter Win hat ja eine Datei keinen "echten" besitzer.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Da dürfte dein Hoster was umgestellt haben... frage ihn :)
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sujao »

Hab mich jetzt mit dem Support in Kontakt gesetzt, der den Besitzer für alle Dateien auf mich gestellt hat. Mal sehen ob das Problem wieder auftritt.
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Welcher Provider ist es denn? Ist der Safe Mode aktiviert?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sujao »

es ist all-inkl und soweit ich weiss ist der safe-mode nicht aktiviert.

Einer der Mods die Verzeichnisse mit diesem Benutzernamen erstellt ist definitiv der Statistic-Mod von Acyd Burn. Falls ihn jemand kennt: phpBB2/modules/cache/* und das cache-Verzeichnis selber hat als besitzer wwwrun

Wenns bei dem Cache bleibt ist es, denke ich, nicht so schlimm, da ich auf die Sachen eh nicht direkt zugreife.
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Apache/PHP laufen ja logischerweise nicht unter deiner FTP Benutzerkennung.
Aber da sollte dein Hoster das eben so einrichten, dass die Dateien die in deinen Verzeichnissen erstellt werden automatisch auf deine Benutzerkennung umgestellt werden. Aber da kann dir nur der All-inkl Support helfen.
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sujao »

aha ok. ich werde mal fragen was sich machen lässt.
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“