Umzug des Boards

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Umzug des Boards

Beitrag von friedels-home »

Hallo.
Wie ich dank der Suchfunktion erkennen kann, wurde schon ziemlich oft gefragt, wie man mit dem Board umziehen kann. Leider kann ich mit der SAntwort, die immer gegeben wird, nichts anfangen. Ich ahbe viele Beiträge gefunden, in denen auf http://www.phpbb.de/doku/kb/umzug verwiesen wird. Erstaunlicherweise posten die Fragesteller dann auch Erfolgsmeldungen. Ich verstehe nicht, wie das zustande kommt.

Der Artikel beginnt mit
Änderung der Konfiguration
Im Administrations-Bereich des alten Boards ruft ihr den Punkt 'Konfiguration' unter 'Allgemeines' auf.
'Allgemeines' gibt es nicht. Ist damit vielleicht "Allgemein" gemeint? Wahrscheinlich nicht, denn dort gibt es keinen Punkt namens 'Konfiguration'. Es gibt zwar 'Board-Konfiguration', aber das ist ein Bereich mit vielen Seiten. Ich ahbe zwar alle Felder gefunden, in denen ich etwas verändern soll, obwohl sie alle ganz wo anders sind, als beschrieben ist. Aber dort steht auch
Falls ihr den Domainnamen geändert habt, werdet ihr euch auch nicht mehr anmelden können.
Natürlich habe ich den Domainnamen geändert. Da steht ja, dass ich das machen muss. Das bedeutet, ich habe nur einen Versuch, denn ich kann die Änderungen weder korrigieren noch rückgängig machen, da ich mich ja nicht mehr anmelden kann und daher natürlich auch nicht mehr ins ACP komme. Bei einer dermaßen unzutreffend beschriebenen Anleitung gehe ich dieses Risiko auf keinen Fall ein.

Es muss doch auch möglich sein, das ganze auf die sichere Art zu machen. Ich habe jetzt alle Dateien auf den neuen Server kopiert. Dann ahbe ich dort eine Datenbank angelegt und ein Backup der alten Datenbank eingespielt. Was muss ich jetzt alles machen, damit alles funktioniert. Ich habe die Werte in der config.php angepast. Da musste ich nur den Datzenbanknamen ändern. Alles andere ist gleich geblieben. Aber wenn ich das neue Board aufrufe, bekomme ich nur eine weiße Seite. Das wundert mich eigentlich auch nicht, denn ich habe ja die Einträge für den Scriptpfad, den Cookienamen den Domainnamen usw. noch nicht angepasst. Aber wo werden die gespeichert?

Edit: Ich glaub, ich hab's gefunden.

Edit2: Ich habe die Werte in der phpbb_config gefunden und angepasst. Jetzt bekomme ich einen SQL-Error. "Access denied for user xxx@'localhost' ...". Passwort und Benutzername sind aber richtig eingetragen.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Nein sind sie nicht, bitte überprüfe das noch einmal Gründlich ob der Username und das Passwort aber auch der Datenbank-Name stimmen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von friedels-home »

Ich habe den Datenbank-Benutzer gelöscht. Dann habe ich einen neuen angelegt, wober ich den Benutzernamen und das Passwort aus der config.php per copypaste übertragen habe. Jetzt ist alles genau wie vorher. Die Fehlermeldung wurde dadurch nicht beeinflusst. Ich habe keine Idee, wo ich noch nach einem Fehler suchen könnte.

Edit:
Ich habe jetzt mal einen zusätzlichen Datenbankbenutzer angelegt und den Benutzernamen udn das Passwort in die config.php übertragen. Jetzt bekommen ich
General Error
SQL ERROR [ mysql4 ]

[0]

An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.
als Fehlermeldung.

Was hat das zu bedeuten?
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von friedels-home »

Es muss doch möglich sein, mit einem PhpBB3 um zu ziehen ohne alles neu zu installieren und alle Mods neu einbauen zu müssen. Weiß keiner, wie das geht?
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von friedels-home »

Viellicht weiß ja doch jemand eine Lösung.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo, erstmal ;-)

der letzte Umzug ist zwar schon eine Weile her, aber ich versuche es noch einmal zusammen zu bekommen.

Ich habe von der alten Datenbank mit dem Programm mysqldumper ein komplettes Backup erstellt und auf meine Festplatte abgespeichert.

Die kompletten Forum-Dateien habe ich mit einem FTP-Programm vom alten Server auf meine Festplatte geladen.

Danach habe ich auf dem neuen Server mit phpmyadmin eine neue Datenbank erstellt.

Den neuen Datenbank-Name und das neue Passwort habe ich in die gesicherte config.php eingetragen.

Ich habe nun mysqldumper auf den neuen Server installiert und die alte (vorher gesicherte) Datenbank in die neu angelegte (noch leere) Datenbank eingespielt.

Danach alle Dateien des Forum auf den neuen Server geladen.

Dann noch Server_Name, cookie_domain und script_path in der Tabelle phpbb_config angepasst.


So, ich hoffe, das ich nicht vergessen habe und ich Dir so Deine Frage beantworten konnte.

Deckt sich eigentlich im Großen und Ganzen mit Deiner jetzigen Vorgehensweise, wenn Du sie auch genau so durchgeführt hast. :wink:

Wenn Du jetzt noch darauf achtest, das in Deinem FTP-Programm die automatische Erkennung der Datei-Typen eingestellt ist (ASCII oder Binär), sollte es funktionieren.

Ich weiß aber nicht, wo das Problem liegt. Wenn Du etwas auf dem neuen Server verbockst, hast Du ja zur Sicherheit immer noch das aktuelle Forum.

Ich war schon lange umgezogen, als das alte Forum deaktiviert wurde.


P.S
Die Vorgehensweise wende ich auch local mit XAMPP an, so kann ich die Änderungen durch Mods vorher testen, bevor ich sie real einsetze.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von friedels-home »

Das entspricht ziemlich genau meiner Vorgehensweise. Trotzdem bekomme ich immer die Meldung, dass Passwort und Benutzernamen falsch seien. Gibt es veilleicht noch andere Stellen, an denen das Passwort eingetragen werden muss?
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Nein. Deine Datenbank hat einen eindeutigen Namen und ein eindeutiges Passwort.
Genau dieses wird in die config.php eingetragen und auch dort abgefragt.

Stimmen denn alle anderen Angaben in der config.php?

$table_prefix

$dbhost
usw.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“