da ich keinen solchen Thread gefunden habe, aber an einigen Stellen über entsprechende Fragen gestolpert bin, hab ich mal einen neuen aufgemacht. Ich denke viele die unter Windows arbeiten (warum auch immer), könnte dies interessieren. Anhand von Zitaten (aus Installation eines Updates), hier mal eine kleine Einleitung:
Anmerkungen zur Installation von Cygwin/Patch
1.) Bei cygwin.com läd man zuerst einen Installer runter (setup.exe). Dieser holt sich die Installationspakete aus dem Netz, und macht bei einer Standardinstallation nur ein Minimalsystem verfügbar (simuliert eine Linux bash soweit ich das gesehen hab; kann aber wohl einiges mehr (steinigt mich jetzt bitte nicht, wenn ich das grad komplett unterbewertet habash0815 hat geschrieben:ich hatte mir die Aktuelle Cygwin heruntergeladen und installiert.
ich wollte von Version 2.0.11 auf 2.0.15 updaten.

2.) will man mit "patch" arbeiten muss man im weiteren Installationsverlauf beim Schritt "Select Packages" (nachdem man eine Download Site ausgewählt hat) explizit das "Patch"-Paket auswählen (unter "All->Utils->patch: Apply a diff file to an original")- sonst wird es nicht installiert und man kann es nicht nutzen.
3.) Nachtrag: Will man die Cygwin Kommandos auch in der Windows Kommandozeile nutzen, so muss man das /cygwin/bin-Verzeichnis in den Windows Path einbauen. (Ist für den weiteren Verlauf dieser Beschreibung unerheblich)
Wie patchen?
Ist man dann soweit, und hat die Patchdateien in das Forenverzeichnis kopiert, startet man Cygwin (über das Icon im Startmenü) und wechselt z.B. mit "cd D:\MeineInternetdateien\phpbb" direkt in das Verzeichnis (Vorsicht mit Leerzeichen, die müssen mit einem Backslash escaped werden (also "Eigene\ Dateien" für "Eigene Dateien")), und dort dann den patch-Befehl geben.
Hehe, den hatte ich auch. Der Aufruf ist "patch -p1 -i" nicht "patch -pl -i" - also eine Eins (1), und kein kleines L direkt nach dem "-p" - ist bei manchen Schriftsätzen leider nicht so leicht zu unterscheidenash0815 hat geschrieben:Cygwin meldet: patch: **** strip count l is not a number
Woran kann das liegen ?
Der Patchablauf - Übersicht
Der Ablauf sieht dann unter Windows in etwa wie folgt aus:
1.) Die phpBB Patchdateien runterladen und in das Forumverzeichnis entpacken. (sollte einige .patch Dateien und die Verzeichnisse cache, contrib, docs und install erstellen)
2.) Cygwin starten
3.) Im Cygwin-Fenster ins Forumverzeichnis wechseln: also z.B.: "cd D:\MeineInternetdateien\phpbb"
4.) Dateien patchen: z.B. "patch -p1 -i phpBB-2.0.4_to_2.0.15.patch" im Cygwin-Fenster eingeben, um von Version 2.0.4 auf 2.0.15 zu patchen
5.) Im Browser noch http://www.deinedomain.de/phpBB/install ... latest.php aufrufen.
6.) Die Verzeichnisse install und contrib löschen
Evtl. müsst ihr noch spezielle Aktionen zwischen Schritt 4 und 5 ausführen (ich hol hier mal was aus, da ich's immer was besser finde, wenn alle Informationen an einer Stelle zu finden sind - hoffe mich erschlägt keiner dafür, weil's schon anderswo stehen sollte).
Was passiert bei Fehlern?
Insbesondere müsst ihr die Fehlerausgaben des patch Aufrufes bearbeiten. Diese treten meist bei Foren mit Mods auf, und sehen dann z.B. wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
1 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file viewtopic.php.rej

Code: Alles auswählen
***************
*** 1107,1113 ****
{
// This was shamelessly 'borrowed' from volker at multiartstudio dot de
// via php.net's annotated manual
! $message = str_replace('"', '"', substr(@preg_replace('#(\>(((?>([^><]+|(?R)))*)\<))#se', "@preg_replace('#\b(" . str_replace('\\', '\\\\', $highlight_match) . ")\b#i', '<span style="color:#" . $theme['fontcolor3'] . ""><b>\\\\1</b></span>', '\\0')", '>' . $message . '<'), 1, -1));
}
//
--- 1107,1113 ----
{
// This was shamelessly 'borrowed' from volker at multiartstudio dot de
// via php.net's annotated manual
! $message = str_replace('"', '"', substr(@preg_replace('#(\>(((?>([^><]+|(?R)))*)\<))#se', "@preg_replace('#\b(" . str_replace('\\', '\\\\', addslashes($highlight_match)) . ")\b#i', '<span style="color:#" . $theme['fontcolor3'] . ""><b>\\\\1</b></span>', '\\0')", '>' . $message . '<'), 1, -1));
}
//
Sonstiges
Schaut aber auch noch in die Update Hilfe zu Eurer Version, ob es spezielle Dinge zu beachten gibt.
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert - gestern von 2.0.4 auf 2.0.15, heute dann noch auf die 2.016 - und meine Mods funktionieren auch noch

Viele Grüsse,
Carsten
PS: Ggf. weitere Fragen hierzu bitte hier im Thread stellen, und nicht per PN. Danke.