letzter Beitrag
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
letzter Beitrag
Hallo,
ich habe auf meinem Forum den Mod vom letzten Beitrag eingebunden. Der funktioniert auch gut.
Da ich aber nun mit mode.rewrite die URL´s geändert habe im Forum, möchte ich das nun auch bei den "letzten Beiträgen" gern so haben.
Hat das schon jemand gemacht oder weiß wie es geht?
Danke
Karsten
ich habe auf meinem Forum den Mod vom letzten Beitrag eingebunden. Der funktioniert auch gut.
Da ich aber nun mit mode.rewrite die URL´s geändert habe im Forum, möchte ich das nun auch bei den "letzten Beiträgen" gern so haben.
Hat das schon jemand gemacht oder weiß wie es geht?
Danke
Karsten
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
schau mal in den entsprechenden thread von larsneo, bin mir ziemlich sicher, dass dort die antwort zu finden ist.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
da steht die Antwort leider nicht.
Es sind ja alle URL´s auf .html umgestellt.
Nur heißen die im letzten Beitrag in der rechten Spalte www.deindomain.de/viewpost_1523.html
und in den Unterforen werden die Threads über die URL z.B.
www.deindomain.de/ftopic8.html erreicht. Da es beides das Selbe ist, wird es als doppelter Content in den Sumas angesehen.
Daher suche ich eine Möglichkeit, in den Mod "letzter Beitrag" die URL´s zu verändern. Die anderen URLßs lassen sich ja über die .htaccess ändern.
Danke
Karsten
Es sind ja alle URL´s auf .html umgestellt.
Nur heißen die im letzten Beitrag in der rechten Spalte www.deindomain.de/viewpost_1523.html
und in den Unterforen werden die Threads über die URL z.B.
www.deindomain.de/ftopic8.html erreicht. Da es beides das Selbe ist, wird es als doppelter Content in den Sumas angesehen.
Daher suche ich eine Möglichkeit, in den Mod "letzter Beitrag" die URL´s zu verändern. Die anderen URLßs lassen sich ja über die .htaccess ändern.
Danke
Karsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: 03.09.2004 15:54
Im Thread von larsneo konnte ich die Antwort bis jetzt auch noch nicht finden, deshalb hatte ich mich mal drangemacht, das umzusetzen, wozu ja die index.php abgeändert werden muß.
Im Index soll ja bei dem [ externes Bild ] immer der letzte Post angezeigt werden. Machbar wäre also folgende URL-Schreibweise :
http://www.domain.de/ftopic1234.html#20759
( also ftopic[Topic-Nr].html#[Beitrags-Nr] )
Ich glaube, das würde keinen doppelten Content erzeugen, weil die # hinter der Dateiendung, soweit ich weiß, in HTML für "springe an eine bestimmte, in der Datei markierte Stelle innerhalb der genannten Datei" steht und keinen neuen Dateinamen erzeugt. Also würden Suchmaschinen die Dateinamen :
http://www.domain.de/ftopic1234.html
und
http://www.domain.de/ftopic1234.html#20759
doch wohl als ein und dieselbe Datei ansehen, da #20759 ja nur ein "Sprungpunkt" in der ftopic1234.html ist.
Kann das jemand bestätigen ?
Falls das so ist, stellt sich eine andere Frage:
Die Anweisung in der index.php, mit der der Link zum letzten Beitrag zusammengebastelt wird, enthält lediglich die Posting-Nummer (20759 im Beispiel oben). Was man ja allerdings für das Rewrite auf die ftopic1234.html#20579-Variante bräuchte, wäre auch die Thread-ID. Welche Variable hat aber die Thread-ID ?
Im Index soll ja bei dem [ externes Bild ] immer der letzte Post angezeigt werden. Machbar wäre also folgende URL-Schreibweise :
http://www.domain.de/ftopic1234.html#20759
( also ftopic[Topic-Nr].html#[Beitrags-Nr] )
Ich glaube, das würde keinen doppelten Content erzeugen, weil die # hinter der Dateiendung, soweit ich weiß, in HTML für "springe an eine bestimmte, in der Datei markierte Stelle innerhalb der genannten Datei" steht und keinen neuen Dateinamen erzeugt. Also würden Suchmaschinen die Dateinamen :
http://www.domain.de/ftopic1234.html
und
http://www.domain.de/ftopic1234.html#20759
doch wohl als ein und dieselbe Datei ansehen, da #20759 ja nur ein "Sprungpunkt" in der ftopic1234.html ist.
Kann das jemand bestätigen ?
Falls das so ist, stellt sich eine andere Frage:
Die Anweisung in der index.php, mit der der Link zum letzten Beitrag zusammengebastelt wird, enthält lediglich die Posting-Nummer (20759 im Beispiel oben). Was man ja allerdings für das Rewrite auf die ftopic1234.html#20579-Variante bräuchte, wäre auch die Thread-ID. Welche Variable hat aber die Thread-ID ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: 03.09.2004 15:54
-
- Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: 03.09.2004 15:54
Das funktioniert jetzt also ganz so einfach mal nicht. Ich brauche anstelle von :
$forum_data[$j]['forum_last_post_id']
eben die letzte Topic_id, aber einfaches Austauschen oder auch sonstige Tests ($topic_id usw.) haben mich bis jetzt nicht weitergebracht... weiß nicht zufällig jemand, wie man die herbeizaubert ? Oder wo wird forum_last_post_id überhaupt definiert ? Da müßte man dann evtl. ansetzen...
$forum_data[$j]['forum_last_post_id']
eben die letzte Topic_id, aber einfaches Austauschen oder auch sonstige Tests ($topic_id usw.) haben mich bis jetzt nicht weitergebracht... weiß nicht zufällig jemand, wie man die herbeizaubert ? Oder wo wird forum_last_post_id überhaupt definiert ? Da müßte man dann evtl. ansetzen...