Suche CMS

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
-=Fable=-
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 16.09.2005 19:12
Wohnort: Nahe Lüneburg
Kontaktdaten:

Suche CMS

Beitrag von -=Fable=- »

Ich weiß das die Frage hier schon sehr oft gestellt wurde, z.b ein paar Threads weiter unten, aber die Antworten helfen mir jetzt nich soo sehr weiter..hätte lieber ne spezielle antwort, hoffe mal das ist machbar? ;)

Also ich habe im mom unter http://www.roqbar.de ein forum laufen und würde nun auch gerne eine news seite einbauen..das forum würde wie jetzt weiter im ordner /board/ laufen und die hauptseite dann im root. Von den CMS Systemen kenne ich nur Joomla, allerdings frage ich mich ob dies vielleicht zu aufgeblasen wäre? Mein Vorbild ist die Seite www.absolutepunk.net die ich schonma seeehr gut finde. Es gibt ja auch portal systeme fürs phpbb3, aber ich denke mal das diese irgendwann nicht mehr reichen würden.
Ausserdem such ich ne Möglichkeit vllt eine Lyrics datenbank aufzubauen, vllt auch nur mit deutschen übersetzungen zu songs..Jeder angemeldete user sollte Lyrics posten können und dann per Kommentar funktion seine interpretation sagen können wie das z.b bei http://songmeanings.net gemacht ist. Wäre das auch mit einem Joomla Plugin möglich? Wie sieht überhaupt die rechtliche Lage aus was Lyrics angeht?

Dies alles sollte eine gemeinsame Benutzerverwaltung haben..Unmöglich was ich da machen will oder?^^ Danke für eure Antworten ;)
Besucht meine Page unter http://www.roqbar.de
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Wie sieht überhaupt die rechtliche Lage aus was Lyrics angeht?
*klick* :roll:
das forum würde wie jetzt weiter im ordner /board/ laufen und die hauptseite dann im root
gebridgte lösungen, d.h. varianten bei denen versucht wird das phpbb2|3 möglichst autark zu erhalten sind imho nahezu immer zum scheitern verurteilt. wenn du ein cms einsetzen willst, solltest du eins mit voll integriertem board wählen und dir dann überlegen wie du die bisherigen postings migrieren kannst - damit hast du am ende dann eine wirklich einheitliche lösung. ob die dann joomla, typo3, drupal, postnuke oder wie auch immer heisst, liegt alleine an deinen anforderungen - allerdings sollten die schon im vorfeld sehr gut durchdacht werden, da der wechsel eines cms immer recht viel arbeit macht...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
-=Fable=-
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 16.09.2005 19:12
Wohnort: Nahe Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Fable=- »

larsneo hat geschrieben: gebridgte lösungen, d.h. varianten bei denen versucht wird das phpbb2|3 möglichst autark zu erhalten sind imho nahezu immer zum scheitern verurteilt. wenn du ein cms einsetzen willst, solltest du eins mit voll integriertem board wählen und dir dann überlegen wie du die bisherigen postings migrieren kannst - damit hast du am ende dann eine wirklich einheitliche lösung. ob die dann joomla, typo3, drupal, postnuke oder wie auch immer heisst, liegt alleine an deinen anforderungen - allerdings sollten die schon im vorfeld sehr gut durchdacht werden, da der wechsel eines cms immer recht viel arbeit macht...
Hmm ich würde mein phpbb aber gerne behalten weil ich mich damit schon recht gut auskenne...und eine eingebaute forenlösung, wie z.b bei joomla ist doch meistens viel schlechter als ein phpbb...Gibts da echt keinen Weg? Das Forum müsste ja auch nicht ins Joomla integriert werden, es wäre halt nur schön wenn die userdaten einheitlich wären..Styles könnte man ja manuell angleichen..
Besucht meine Page unter http://www.roqbar.de
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“