Backup phpbb_posts_text

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Peter

Backup phpbb_posts_text

Beitrag von Peter »

Hallo!

Ich wollte ein Backup aufspielen, habe zuerst die Struktur übernommen und wollte dann über phpMyAdmin die Daten importieren. Das hat aber nicht geklappt, es kam zwar keine Fehlermeldung, aber der Server hat nicht mehr reagiert. Dürfte eigentlich kein timeout gewesen sein, da das Backup noch nicht so groß ist (ca. 500 KB). Dann habe ich mal angefangen und die Daten aus den Tabellen einzeln importiert und es ging bis auf die Tabelle phpbb_posts_text - da tritt immer wieder das Problem auf.

Weiß jemand, womit das zusammenhängt und gibt es eine Lösung?

Vielen Dank vorab!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

vielleicht ist ein Fehler in dem Backup der phpbb_posts_text Tabelle :-? Oder sie ist doch schon zu groß :o
Schonmal mit dem Skript hier probiert: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 ?
Gast

Beitrag von Gast »

Mister_X hat geschrieben:Schonmal mit dem Skript hier probiert: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 ?
Jetzt schon! :P

Allerdings steht da "Daten exportiert", nur hat sich nix getan. Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Ich nehme an, dass Du jetzt ein Backup gemacht hast. Aber Du wolltest doch eines aufspielen, dann müsste es heissen "Daten importiert", also den zweiten Script nehmen, aber lösch vorher das Backup das Du wohl gerade gemacht wurde sonst wird das importiert ...
Gast

Beitrag von Gast »

Guido hat geschrieben:Ich nehme an, dass Du jetzt ein Backup gemacht hast. Aber Du wolltest doch eines aufspielen, dann müsste es heissen "Daten importiert", also den zweiten Script nehmen, aber lösch vorher das Backup das Du wohl gerade gemacht wurde sonst wird das importiert ...
Also ich wollte schon ein Backup machen, weil Mister_X gemeint hat, mein Backup könnte ja fehlerhaft sein. Das Problem ist, dass überhaupt kein Backup erstellt wird. Es steht zwar da "Daten exportiert", aber es tut sich absolut nix.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Schau doch mal auf dem Server in dem ordner wo Du das Script ausgeführt hast. ich nehm an da ist jetzt ne Datei namens irgendwas.sql....Du musst den zweiten Teil des Scripts nehmen, aber VORHER das RICHTIGE Backup welches Du einspielen willst auf den Server uppen (in dem Ordner wo Du das Script ausführst)....Falls Du wie ich vermute eben eines gemacht hast musst Du dieses löschen, da es ein Backup von Deiner jetzigen Datenbank ist und die ist ja nicht in Ordnung...

EDIT: Ich geh davon aus, dass Du ein Backup EINSPIELEN willst....
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Also nochmal zur Klarheit. Diesen Code müsstest Du nehmen um dein vorhandenes Backup auf/einzuspielen:

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysql -uBENUTZERNAME -pPASSWORT -h HOST DATENBANKNAME < VOLLER PFAD/deinbackup.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten zurück geschrieben"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
Peter

Beitrag von Peter »

Guido hat geschrieben:Also nochmal zur Klarheit. Diesen Code müsstest Du nehmen um dein vorhandenes Backup auf/einzuspielen:

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysql -uBENUTZERNAME -pPASSWORT -h HOST DATENBANKNAME < VOLLER PFAD/deinbackup.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten zurück geschrieben"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
Das ist mir soweit auch klar, nur wollte ich zuerst ein Backup auf diese Art erstellen, also nicht mit diesem Script, sondern mit dem ersten. Das habe ich auch gemacht, nachdem das Script ausgeführt wurde, kam die Meldung "Daten exportiert". Also müsste theoretisch ein Backup erstellt worden sein, nur finde ich keine dump.sql in diesem Ordner und mir wurde auch keine Datei zum Download angeboten. Die ganze Aktion dauerte auch nur etwa 2 sec., also kann da auch nicht wirklich etwas passiert sein. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich irgendwo falsche Daten angegeben habe. Muss bei dem vollen Pfad der absolute Pfad angegeben werden?
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Das ist mir soweit auch klar, nur wollte ich zuerst ein Backup auf diese Art erstellen, also nicht mit diesem Script, sondern mit dem ersten.
Achso, ok ich dachte Deine Datenbank wäre nicht in Ordnung und dann würd es ja wenig Sinn machen ein backup davon zu machen..
Das habe ich auch gemacht, nachdem das Script ausgeführt wurde, kam die Meldung "Daten exportiert". Also müsste theoretisch ein Backup erstellt worden sein
Das stimmt.....
nur finde ich keine dump.sql in diesem Ordner und mir wurde auch keine Datei zum Download angeboten.
Die müsste da sein. ein Download wird Dir nicht angeboten
Die ganze Aktion dauerte auch nur etwa 2 sec., also kann da auch nicht wirklich etwas passiert sein.
Doch, das ist normal. Meine die ca. 2MB gross ist geht auch ratzfatz..
Ich kann mir nur vorstellen, dass ich irgendwo falsche Daten angegeben habe. Muss bei dem vollen Pfad der absolute Pfad angegeben werden?
Das wird so sein, ja es muss der absolute Pfad angegeben werden....
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Noch was:
Den absoluten Pfad kannst Du auch mit folgenden Script heraus bekommen. Einfach als pfads.php oder so abspeichern, in den Ordner Deiner Wahl und aufrufen im Browser...

Code: Alles auswählen

<?  
echo "Der absolute Pfad lautet: "; 
  $path = ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__); 
  $path = dirname ($path); 
  $path = trim($path); 
  echo "<b>$path</b>"; 
?>
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“