Master-Template
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
hmmm so hab ich das nicht verstanden. Ich denke schon, dass man eine css-Datei mit Angeben sollte, aber wie oben gesagt, entweder mit neutralen Farben, oder eben grellen Farben damit man sofort sieht, was welcher Sheet ist.akb hat geschrieben:hm najut, wäre gar nich so dumm. nur das css muss man dann UNBEDINGT schon per leerer datei verlinken, damit keiner auf die idee kommt das in die seite statt ne externe datei zu packen etc.
also wirklich, an und für sich keine schlechte idee. und den header kann man dann ja auch quasi weglassen, nur ne stelle markieren an der sinnvollerweise ne menü-tabelle eingebunden werden kann und so.
Sowas könnte man ja auch in mehreren Abstufungen machen. Über ein Projekt, kann man reden, wess das templatesystem steht, sonst ist alles vertane Arbeit.
GRuß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
hm nee, vorbelegte farben sind hundekacke. man weiss ja nicht welche bereiche der forenbesitzer gleich und welche nicht gleich haben will. dann wird doch eh wieder umgeschrieben. ich denke ein wirklich LEERES gerüst was die formatierung angeht ist da viel besser.
beispiel
ich habe eine css-klasse ".meinKasten {}"
nun habe ich aber zwei kästen die angepasst werden müssten
user a) will für beide kästen das gleiche design. kein problem, klasse = meinKasten.
user b) will aber für den ersten kasten andere farben benutzen als für den zweiten. und schwups, ist die vorbelegung schon fürn arsch, weil er eh "meinKasten1" und "meinKasten2" definieren muss. und das zieht sich dann wahrscheinlich noch durch mehrere templatedateien, so dass er überall wo der kasten vorkommt im template die benutzte klasse anpassen muss.
da ist es find ich übersichtlicher das gleich selber zu machen und nur den kasten ohne vorgabe stehen zu haben.
ich hoff das war anschaulich genug
beispiel
ich habe eine css-klasse ".meinKasten {}"
nun habe ich aber zwei kästen die angepasst werden müssten
user a) will für beide kästen das gleiche design. kein problem, klasse = meinKasten.
user b) will aber für den ersten kasten andere farben benutzen als für den zweiten. und schwups, ist die vorbelegung schon fürn arsch, weil er eh "meinKasten1" und "meinKasten2" definieren muss. und das zieht sich dann wahrscheinlich noch durch mehrere templatedateien, so dass er überall wo der kasten vorkommt im template die benutzte klasse anpassen muss.
da ist es find ich übersichtlicher das gleich selber zu machen und nur den kasten ohne vorgabe stehen zu haben.
ich hoff das war anschaulich genug

Mal was ganz anderes: Schon mal an "Geschwindigkeit" gedacht? Es gibt da den einen oder aneren Browser der Tabellen erst darstellt, wenn der Quelltext bis zum /table geladen ist.
Sprich:
Eine Tabelle mit 100 Zeilen wird erst angezeigt wenn alle 100 Zeilen geladen sind.
100 Tabellen untereinander mit je einer Zeile werden immer Tabelle für Tabelle angezeigt... Weiterer Vorteil: WEnn einer ein Bild Postet, welches breiter als der Bildschirm ist, dann wird nur das eine Post verbreitert und nicht die ganze Seite.
Zweites hat für 56k-Modem User enorme Vorteile, ist aber nervenraubend wenn man es für IE, Operas, NS und Mozialla gleich haben will, wobei ersteres bei vielen Templates für das phpbb genutzt wird...
Grüße
Dennis
Sprich:
Eine Tabelle mit 100 Zeilen wird erst angezeigt wenn alle 100 Zeilen geladen sind.
100 Tabellen untereinander mit je einer Zeile werden immer Tabelle für Tabelle angezeigt... Weiterer Vorteil: WEnn einer ein Bild Postet, welches breiter als der Bildschirm ist, dann wird nur das eine Post verbreitert und nicht die ganze Seite.
Zweites hat für 56k-Modem User enorme Vorteile, ist aber nervenraubend wenn man es für IE, Operas, NS und Mozialla gleich haben will, wobei ersteres bei vielen Templates für das phpbb genutzt wird...
Grüße
Dennis
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Auch nicht dumm. ich denke man könnte eine Menge interessanter umgestaltungen machen, wenn man sich nicht immer so eng an das Standart-Layout binden würde.Dennis Böge hat geschrieben:Mal was ganz anderes: Schon mal an "Geschwindigkeit" gedacht? Es gibt da den einen oder aneren Browser der Tabellen erst darstellt, wenn der Quelltext bis zum /table geladen ist.
Sprich:
Eine Tabelle mit 100 Zeilen wird erst angezeigt wenn alle 100 Zeilen geladen sind.
100 Tabellen untereinander mit je einer Zeile werden immer Tabelle für Tabelle angezeigt... Weiterer Vorteil: WEnn einer ein Bild Postet, welches breiter als der Bildschirm ist, dann wird nur das eine Post verbreitert und nicht die ganze Seite.
Zweites hat für 56k-Modem User enorme Vorteile, ist aber nervenraubend wenn man es für IE, Operas, NS und Mozialla gleich haben will, wobei ersteres bei vielen Templates für das phpbb genutzt wird...
Grüße
Dennis
Leider lädt dies gerade dazu ein. Ich muss auch sagen, ich finde, das subSilver für das Default-Theme fast schon zu gut aussieht. Ich würde mich nicht beklagen, wenn's etwas neutraler wäre, dann könnte man sich als jemand der eigene Templates benutzt auch etwas besser von den Leuten abheben, die gerade mal wissen wie man html geschweige denn php schreibt und nur subSilver nutzen und nie über 100 Posts kommen...
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
also das mit den einzeltabellen ist zwar nen netter gedanke, aber ich bin foren mit 15gb+ traffic pro monat gewöhnt und glaubt mir, da ist das viel zu viel traffic der dazu käme. stellt euch halt mal vor es werden statt 100 zeilen jeweils 150 pro seite geladen, nur als beispiel. das wäre ne enorme trafficsteigerung bei mehereren 100.000 hits.
für kleinere foren sicherlich machbar, aber für grössere die trotz allem privat betrieben werden meiner meinung nach nicht umsetzbar. kann mir auch vorstellen, dass das schon der grundgedanke war, wieso es nicht ursprünglich so gemacht wurde.
aber das mit den bildern (und auch langgezogenen wörtern in dem fall) ist auch ein problem das mich tierisch nervt
ich mein, man kann seine user dazu anhalten das nicht zu tun, aber ausreisser gibts immer wieder.
mich würd ja auch mal interessieren, obs irgendjemand hinkriegt ein vernünftiges (in der grösse sich dem fenster anpassendes) design per layer hinzukriegen. DAS wäre doch mal interessant *g* vor allem weil dadurch imho einiges an übersichtlichkeit bei der gestaltung des templates gewonnen wird.
für kleinere foren sicherlich machbar, aber für grössere die trotz allem privat betrieben werden meiner meinung nach nicht umsetzbar. kann mir auch vorstellen, dass das schon der grundgedanke war, wieso es nicht ursprünglich so gemacht wurde.
aber das mit den bildern (und auch langgezogenen wörtern in dem fall) ist auch ein problem das mich tierisch nervt

mich würd ja auch mal interessieren, obs irgendjemand hinkriegt ein vernünftiges (in der grösse sich dem fenster anpassendes) design per layer hinzukriegen. DAS wäre doch mal interessant *g* vor allem weil dadurch imho einiges an übersichtlichkeit bei der gestaltung des templates gewonnen wird.
Also ich wäre auch dafür, solch ein Master-Template zu erstellen... erstmal eines machen, und dann kann man immer noch Sachen ausbessern, damit es mehr den Vorstellungen dieser Idee entspricht. Auch ruhig noch für 2.0.x, da a) viele diese Version auch nach Erscheinen von 2.2 benutzen werden und b) man dann schon weiss, wie ma es bei der Fertigstellung des 2.2 Templatesystems machen muss. 
