Hi @LL,
ich habe ein kleines Prob mit meinem Forum.
Und zwar haben sich mehre Benutzer bei mir beschwert, das nach dem Login erstma diese Meldung kommt:
Während des Versuches, den URL
http://192.168.2.105/phpBB2/index.php?
zu laden, trat der folgende Fehler auf:
Verbindung schlug fehl
Das System gab:
(145) Connection timed outzurück.
Der Zielrechner oder das Zielnetzwerk könnten deaktiviert sein. Bitte
versuchen Sie die Anfrage noch einmal.
Wenn man dann auf Zurück klickt, ist man eingeloggt.
Mir ist klar wo der Fehler liegt, nur wie beseitige ich diesen?
In welcher Datei muss ich den Eintrag ändern?
DANKE IM VORRAUS!!!
MfG
Der Hobbit
Während des Versuches, den URL
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.05.2005 20:19
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Re: Während des Versuches, den URL
Wo liegt er denn?stonedhobbit hat geschrieben:Mir ist klar wo der Fehler liegt,
KB:loginstonedhobbit hat geschrieben:nur wie beseitige ich diesen?
In welcher Datei muss ich den Eintrag ändern?
Gruß Christian
---
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.05.2005 20:19
Der Fehler liegt daran, dass ich eine Netzwerkadresse angegebn habe, die kann im Internet logischerweise nicht aufgelöst werden.
DANKE FÜR DEINE HILFE!!!
Aber ma was anderes:
Kann ich eigentlich eine Netzwerkadresse und eine Domain eintragen, so dass ich das Login Problem beheben kann. Hab das nämlich eben mal umgestellt und dann kam ich nicht mehr in den Adminbereich rein, da ich die Domain selber nicht auflösen kann! (Keine Ahnung warum, zumal ich bei einen ping auf meine Dyndns-Domain eine antwort bekomme).
Bis denne
MfG
Der Hobbit
DANKE FÜR DEINE HILFE!!!
Aber ma was anderes:
Kann ich eigentlich eine Netzwerkadresse und eine Domain eintragen, so dass ich das Login Problem beheben kann. Hab das nämlich eben mal umgestellt und dann kam ich nicht mehr in den Adminbereich rein, da ich die Domain selber nicht auflösen kann! (Keine Ahnung warum, zumal ich bei einen ping auf meine Dyndns-Domain eine antwort bekomme).
Bis denne
MfG
Der Hobbit
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Ich hab bei meinem Forum eine Änderung gemacht, damit ich dasselbe Forum und DB-Backup online und lokal verwenden kann. (Zum Modeinbau und zur Fehlersuche ganz praktisch)
Gruß Christian
keywords lokal localhost online intern extern server
Code: Alles auswählen
----- öffne -----
common.php
----- finde -----
while ( $row = $db->sql_fetchrow($result) )
{
$board_config[$row['config_name']] = $row['config_value'];
}
----- füge danach ein -----
if ($_SERVER['HTTP_HOST'] == 'localhost') // hier evtl. die IP-Adresse eingeben
// wenn Forum lokal aufgerufen wird Host usw. anpassen
{
$board_config['server_name'] = 'localhost'; // entspricht ACP_Domainname
$board_config['script_path'] = '/forum/'; // entspricht ACP_Scriptpfad
$board_config['cookie_domain'] = 'localhost'; // entspricht ACP_Cookie-Domain
$board_config['cookie_path'] = '/forum/'; // entspricht_Cookie-Pfad
}
keywords lokal localhost online intern extern server
Zuletzt geändert von Christian_W am 06.12.2005 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
---
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.05.2005 20:19
Erstma danke für deine Hilfe.
Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich was einfügen soll!
if ($_SERVER['HTTP_HOST'] == 'localhost') // hier für localhost die lokale IP eingeben!
und unten dann fürs inet die daten oder doch ungekehrt?
Ich hab da echt keinen plan von, bin froh, das ich ein bischen HTML hinbekomme! Hab zwar mal mit MySQL und PHP gearbeitet, aber nur 1/2 in der Schule, und wirklich gemahct haben wir da auch nix!
Und was ist ACP?
MfG
Der Hobbit
Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich was einfügen soll!
Also, ich denke mal----- öffne -----
common.php
----- finde -----
while ( $row = $db->sql_fetchrow($result) )
{
$board_config[$row['config_name']] = $row['config_value'];
}
----- füge danach ein -----
if ($_SERVER['HTTP_HOST'] == 'localhost') // hier evtl. die IP-Adresse eingeben
// wenn Forum lokal aufgerufen wird Host usw. anpassen
{
$board_config['server_name'] = 'localhost'; // entspricht ACP_Domainname
$board_config['script_path'] = '/forum/'; // entspricht ACP_Scriptpfad
$board_config['cookie_domain'] = 'localhost'; // entspricht ACP_Cookie-Domain
$board_config['cookie_path'] = '/forum/'; // entspricht_Cookie-Pfad
}
if ($_SERVER['HTTP_HOST'] == 'localhost') // hier für localhost die lokale IP eingeben!
und unten dann fürs inet die daten oder doch ungekehrt?
Ich hab da echt keinen plan von, bin froh, das ich ein bischen HTML hinbekomme! Hab zwar mal mit MySQL und PHP gearbeitet, aber nur 1/2 in der Schule, und wirklich gemahct haben wir da auch nix!
Und was ist ACP?
MfG
Der Hobbit
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
ACP = AdminControlPanel = Administrationsbereich
Zuerst ein Backup (eine Kopie) der Datei machen.
Die entsprechende Datei mit einem Editor öffnen. Zur Not geht auch notepad besser ist z.B. Weaverslave
Siehe auch: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=70434
Datei wie angegeben bearbeiten und speichern.
Die Daten die Du im ACP eingibst gelten für's Internet. Die Daten in der Datei gelten für Dich lokal.
Wobei das eigentlich auch ohne Anpassung klappen sollte wenn Du das Forum übers Internet aufrufst.
Gruß Christian
Zuerst ein Backup (eine Kopie) der Datei machen.
Die entsprechende Datei mit einem Editor öffnen. Zur Not geht auch notepad besser ist z.B. Weaverslave
Siehe auch: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=70434
Datei wie angegeben bearbeiten und speichern.
Die Daten die Du im ACP eingibst gelten für's Internet. Die Daten in der Datei gelten für Dich lokal.
Wobei das eigentlich auch ohne Anpassung klappen sollte wenn Du das Forum übers Internet aufrufst.
Gruß Christian
---