Linkkonvertierung zu den Threads findet nicht statt

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
phpsigi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2007 12:27

Linkkonvertierung zu den Threads findet nicht statt

Beitrag von phpsigi »

Hallo liebe phpBB-User

Die Installation und Datenkonvertierung der RC1-Version lief bei mir fehlerfrei ab. Allerdings habe ich ein Problem oder eine Frage.

Alte Software ist in phpBB2
Ich habe im alten Forum Links, die auf Threads des Forums zeigen
1. ...://www.altesforum.de/phpBB2/xxxxx


Neue Software ist in phpBB3
Nach der Datenkonvertierung wurde an diesen Links allerdings nichts geändert. Normalerweise müsste der link auf "phpBB3" verweisen.
2. ...://www.altesforum.de/phpBB3/xxxxx

Klicke ich nun den Link in im neuen Forum an, dann lande ich im alten Forum, da die Links, die auf die Threads zum alten Forum zeigen, bei der Konvertierung nicht angepasst wurden.
Muss ich irgendwo, irgendwann etwas angeben, damit der Pfad ebenfalls konvertiert wird und auf das richtige Forum zeigt?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Was soll das Konvertierungsscript noch berücksichtigen?
Das kannst Du selbst über einen SQL Query in der DB anpassen:

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts_text
SET post_text = REPLACE(post_text, 'old text', 'new text')
WHERE post_text LIKE '%old text%'
Das musst Du alles entsprechend anpassen (Tabelle + Prefix, old text, new text) und dann durchrocken lassen.

Gruß

Saint
phpsigi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2007 12:27

Beitrag von phpsigi »

Danke für die schnelle Antwort Saint. Ich hatte das bereits versucht aber nur einen Teilerfolg erzielt. Die normalen Links wurden mit REPLACE korrekt ersetzt.
Alle Links, die aber so aufgebaut sind, KLICK MICH!
wurden mit der REPLACE-Funktion nicht ersetzt. Gibt es Probleme bei WHERE oder beim REPLACE mit irgendwelchen Sonderzeichen?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das Ersetzen der Links in den Beiträgen etc. ist meines Wissens im Upgrade-Script nicht vorgesehen.

Mein phpBB2 war auch zuerst in /phpBB2 installiert. Ich habe dann Olympus in /phpBB3 installiert. Danach habe ich den Olympusordner in /phpBB umbenannt und eine .htaccess-Datei geschrieben, die die Anfragen an den alten phpBB2-Ordner in den neuen umleitet.

Das sollte nicht schwer sein und könnte vielleicht auch eine Lösung für dich darstellen.

Gruß
bantu
phpsigi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2007 12:27

Beitrag von phpsigi »

Ich hatte es mir sogar noch leichter gemacht bantu. Versuchsweise habe ich den Ordner des neuen Forums einfach in "phpBB2" umbenannt. Dadurch musste ich nichts weiteres machen.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob solche Eingriffe OK sind.
Die Idee mit der .htaccess wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Kannst du bitte den Befehl für die Umleitung einmal posten?
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Lass doch einfach mit dem Query nur alle

Code: Alles auswählen

www.altesforum.de/phpBB2/
durch

Code: Alles auswählen

www.altesforum.de/phpBB3/
ersetzen.

Das sollte dann auch alles abdecken, egal wie Du den url BBCode angesetzt hattest - und Du brauchst Dir keine Sorgen um Sonderzeichen machen. :wink:
phpsigi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2007 12:27

Beitrag von phpsigi »

Danke für die Hilfe. Nach der Umstellung des REPLACE-Befehles und des Strings funktioniert es einwandfrei. Um alles durchzugehen, sollte man bedenken, daß man auch noch "user_sig" im php30_users und die message_txt bei den PNs durchgehen muss. Ich hoffe ich habe keine weiteren Tabellen vergessen.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Der Vorteil mit .htaccess liegt für mich klar auf der Hand: Wenn jemand ein Bookmark oder ähnliches mit /phpBB2 lokal gespeichert hat ist es weiterhin erreichbar und wird automatisch umgeleitet. Da eh alle Anfragen umgeleitet werden habe ich die Links in den Beiträgen usw. einfach stehen lassen; stört mich nicht.

Hier der Eintrag in der .htaccess.
Die Datei ist bei mir im gleichen Ordner wie die Unterordner /phpBB2 und /phpBB .
Müsste aber auch gehen, wenn du sie unter /phpBB2 ablegst. Wenn du sie oberhalb ablegst, kannst du sogar phpBB2 ohne Gefahr umbennen oder löschen.

Code: Alles auswählen

Redirect permanent /phpBB2 http://www.meinedomain.de/phpBB
Nachtrag: Ich habe phpBB2 in phpBB und nicht in phpBB3 geändert, da ich dann bei Version 4 wieder ein neues Verzeichnis bzw. neue Links hätte und ich mir ziemlich sicher bin, dass es ein Upgrade-Script auf höhere Versionen geben wird und ich sobald möglich upgraden werden.
Kalapuikkoja
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.03.2007 22:10

Beitrag von Kalapuikkoja »

oO

bei mir klappte alles wunderbar mit dem Konvertieren, was mir nur nicht sooo derbst gefällt, is dass das forum auf ../forum liegt und vorher ../... war also im Hauptverzeichnis.
Kann man das irgendwie ändern?
| http://www.sammakko.de | http://www.therasmusforum.net |
| Man muss seinen Träumen treu bleiben, sonst gehen sie fremd. |
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Scriptpfad und eventuell Cookiepfad ändern und danach den Inhalt von deinem Verzeichniss eine Ebene höher schieben.
Eventuell sicherstellen das da nicht viel drin ist und deine alten Foren-Daten in phpBB2 verschieben oder ähnliches.

ACP -> Allgemein -> Server und Domain -> Scriptpfad:
ACP -> Allgemein -> Cookies -> Cookie-Pfad:
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“