Recht für Gruppenleiter?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
AttilaG
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2007 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von AttilaG »

Geht leider nicht. Die Admin-Rolle wirkt sich nur auf das ACP aus und nicht auf die Gruppenrechte, die der Gruppenleiter via UCP setzen kann.

Ich suche auch noch nach einer Lösung, wie man dem Gruppenleiter diese Möglichkeit verbieten kann. Vermutlich muss man das UCP Template "ucp_groups_manage.html" patchen, damit die Gruppenleiter den Link gar nicht mehr zur Verfügung haben.

Ich habe

Code: Alles auswählen

	<!-- IF .leader -->
		<ul class="topiclist">
			<li class="header">
				<dl>
					<dt>{L_GROUP_LEADER}</dt>
					<dd class="info"><span>{L_OPTIONS}</span></dd>
				</dl>
			</li>
		</ul>
		<ul class="topiclist cplist">

		<!-- BEGIN leader -->
		<li class="row<!-- IF attachrow.S_ROW_COUNT is odd --> bg1<!-- ELSE --> bg2<!-- ENDIF -->">
			<dl>
				<dt><a href="{leader.U_EDIT}" class="topictitle"<!-- IF leader.GROUP_COLOUR --> style="color: #{GROUP_COLOR};"<!-- ENDIF -->>{leader.GROUP_NAME}</a>
					<!-- IF leader.GROUP_DESC --><br />{leader.GROUP_DESC}<!-- ENDIF --></dt>
				<dd class="option"><span><a href="{leader.U_EDIT}" >{L_EDIT}</a></span></dd>
				<dd class="option"><span><a href="{leader.U_LIST}">{L_GROUP_LIST}</a></span></dd>
			</dl>
		</li>
		<!-- END leader -->
		</ul>
	<!-- ELSE -->
		<p><strong>{L_NO_LEADERS}</strong></p>
	<!-- ENDIF -->
ersetzt mit

Code: Alles auswählen

	<!-- IF .leader -->
		<ul class="topiclist">
			<li class="header">
				<dl>
					<dt>{L_GROUP_LEADER}</dt>
					
				</dl>
			</li>
		</ul>
		<ul class="topiclist cplist">

		<!-- BEGIN leader -->
		<li class="row<!-- IF attachrow.S_ROW_COUNT is odd --> bg1<!-- ELSE --> bg2<!-- ENDIF -->">
			<dl>
				<dt><a href="{leader.U_LIST}" class="topictitle"<!-- IF leader.GROUP_COLOUR --> style="color: #{GROUP_COLOR};"<!-- ENDIF -->>{leader.GROUP_NAME}</a>
					<!-- IF leader.GROUP_DESC --><br />{leader.GROUP_DESC}<!-- ENDIF --></dt>
				
				<dd class="option"><span><a href="{leader.U_LIST}">{L_GROUP_LIST}</a></span></dd>
			</dl>
		</li>
		<!-- END leader -->
		</ul>
	<!-- ELSE -->
		<p><strong>{L_NO_LEADERS}</strong></p>
	<!-- ENDIF -->
-- Attila
bananen-joe
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2008 16:41

Beitrag von bananen-joe »

Hi AttilaG,
Ich habe auch das Problem, dass ich möchte, dass Gruppenleiter lediglich Nutzer hinzufügen und löschen sollen - mehr nicht. Vielen Dank schon mal für deine Modifikation im UCP Template "ucp_groups_manage.html"!
Ich hab mich da jetzt auch mal durchgekämpft und auch schon die Stelle gefunden, an der man Benutzer, die man neu hinzufügt, auch gleich zur Hauptgruppe machen kann. Hier mein Stückchen Code aus "ucp_groups_manage.html" mit dem auskommentieren Text, um die Optionen auszublenden:

Code: Alles auswählen

<div class="panel">
	<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>

	<h3>{L_ADD_USERS}</h3>

	<p>{L_ADD_USERS_EXPLAIN_UCP}</p>

	<fieldset>
<!-- Gruppe als Hauptgruppe des Nutzers setzen
	<dl>
		<dt><label for="default0">{L_USER_GROUP_DEFAULT}:</label><br /><span>{L_USER_GROUP_DEFAULT_EXPLAIN}</span></dt>

		<dd>
			<label for="default1"><input type="radio" name="default" id="default1" value="1" /> {L_YES}</label> 
			<label for="default0"><input type="radio" name="default" id="default0" value="0" checked="checked" /> {L_NO}</label>
		</dd>


	</dl>
-->
	<dl>
		<dt><label for="usernames">{L_USERNAME}:</label><br /><span>{L_USERNAMES_EXPLAIN}</span></dt>
		<dd><textarea name="usernames" id="usernames" rows="3" cols="30" class="inputbox"></textarea></dd>
		<dd><strong><a href="{U_FIND_USERNAME}" onclick="find_username(this.href); return false;">{L_FIND_USERNAME}</a></strong></dd>
	</dl>
	</fieldset>

	<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
Vorsicht bei der sechsten (Leerzeilen mitgezählt) Zeile - diesen Punkt habe ich zusätzlich in der Sprachdatei hinzugefügt, da die Beschreibung ja nicht mehr zutreffend ist. Hier der original Text:
Hier kannst du neue Benutzer zur Gruppe hinzufügen. Du kannst einstellen, ob die Gruppe die neue Hauptgruppe für die gewählten Benutzer wird. Außerdem kannst du die Benutzer als Gruppenleiter eintragen. Bitte gib je einen Benutzernamen pro Zeile ein.
Wenn man "ADD_USERS_EXPLAIN" in der Sprachdatei ändert, wirkt sich dies auch auf das ACP aus, daher habe ich diesen Eintrag kopiert und "ADD_USERS_EXPLAIN_UCP" genannt und umformuliert.

Eine andere Kleinigkeit, die ich noch geändert habe (ist aber unwichtig), ist, in den Tabellen die einzelnen Tabellendaten mit "L_GROUP_DEFAULT" auskommentiert, damit die Nutzer gar nichts mehr von den Hauptgruppen mitbekommen.

Code: Alles auswählen

			<tr>
				<th class="name">{L_GROUP_PENDING}</th>
		<!--		<th class="info">{L_GROUP_DEFAULT}</th> -->
				<th class="posts">{L_POSTS}</th>
				<th class="joined">{L_JOINED}</th>
				<th class="mark">{L_MARK}</th>
			</tr>
Das muss natürlich sowohl im "Leader", "Member", und "Member-Pending" Bereich geändert werden.

Nur mit einer Sache habe ich noch ein Problem: Das Dropdown Menü neben dem "Absenden" Button. Dieses befindet sich im Code hier (zweite Zeile):

Code: Alles auswählen

<fieldset class="display-actions">	
	<select name="action"><option value="">{L_SELECT_OPTION}</option>{S_ACTION_OPTIONS}</select>
	<input class="button2" type="submit" name="update" value="{L_SUBMIT}" />
	<div><a href="#" onclick="marklist('ucp', 'mark', true); return false;">{L_MARK_ALL}</a> &bull; <a href="#" onclick="marklist('ucp', 'mark', false); return false;">{L_UNMARK_ALL}</a></div>
</fieldset>
Tja, jetzt weiß ich nur nicht, wo und wie ich die zur Verfügung stehenden Optionen ändere... vielleicht kann mir ja jemand einen Denkanstoß geben.

Hoffe ich konnte dir trotzdem ein Stückchen weiter helfen!
Aelius
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2008 19:53

Beitrag von Aelius »

Also ich hab mir diesen Thread jetzt mehrmals durchgelesen, aber keine Antwort auf meine Frage bekommen.

Hier also meine Frage:

Bei mir können die Gruppenleiter keine neuen Benutzer zur Gruppe hinzufügen oder löschen.

Hier mal ein Screen, damit ihr sehen könnt, was ich für Möglichkeiten habe, bzw. nicht habe.

Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Metzle
http://img412.imageshack.us/img412/5467 ... ppeoq3.jpg

Übersehe ich da etwas oder ist es generell für Gruppenleiter nicht möglich, Benutzer der Gruppe zu verwalten?
Bisher muss ich als Admin Benutzer in die jeweiligen Gruppen einfügen, was sehr umständlich ist.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

EDIT:

jetzt hab ich die Seite gefunden, wo ich, bzw. der Gruppenleiter die Benutzer hinzufügen oder löschen kann.

Persönlicher Bereich --> linke Seite unter Optionen: Benutzergruppen --> Gruppen verwalten

Da hätte ich ja auch mal eher hinschauen können. Aber ich wusste es halt nicht.

LG
Aelius
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Metzle »

Hallo Aelius,

du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“