Seite 129 von 131

miccom

Verfasst: 28.08.2006 16:23
von Atti
Selbstanlegen und in das root-Verzeichnis deiner Domain!
Nehme mal an,du meinst,damit in den /phpbb2 Ordner vom Forum rein.
Oder direkt am Webserver?.allerdings habe ich Webhost, keinen ganzen Server zur Verfügung.

Wie ist das jetzt mit der Ordnereinstellung bezüglich Befugnisse,wie oben
erwähnt?.

Sorry wenn ich viel Frage,bin nunmal neu.

Verfasst: 28.08.2006 17:13
von miccom
Nein, die Robots.txt sollte im Hauptverzeichnis deiner Domain liegen, also zb. unter:

www.phpbb.de/robots.txt

Also pauschal gesagt, nach dem ersten Slash = root (wobei ein anderer vhost, also statt www was auch immer, ebenfalls eine eigene Domain darstellt).

miccom

Verfasst: 28.08.2006 18:16
von Atti
Hmm also das ich das jetzt richtig verstehe,in den Ordner phpBB2 wo die
Unterverzeichnisse config.php,faq.php usw. liegen dort hinein dazu,
so viel ich weiss wird ja der Ordner phpBB2 als root bezeichnet.
Oder meinst jetzt etwa am Server,was ich nicht glaube.

Verfasst: 28.08.2006 18:36
von miccom
Ich sagte auf diese Frage bereits: Nein! Also mehr als dir ein Beispiel zu geben kann ich auch nicht...

Lies dir das:
http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm

miccom

Verfasst: 28.08.2006 20:31
von Atti
Danke soweit hab ich es mal geschafft. nur der test mit der "forum1.html"
da bekomm ich nur einen "Error 404".

Nachdem die .htaccess in das Webroot (wo beispielsweise auch die config.php liegt) kopiert wurde, kann man via direkter URL-Eingabe testen, ob die kurzen URLs unterstützt werden. Wenn also bei Eingabe von 'forum1.html' das erste Forum angezeigt wird, kann es mit den nächsten Schritten weitergehen...
Direkte eingabe nehme ich mal so an,http://www.domain.de/Forum/phpBB2/forum1.hml das ist doch richtig oder?

Wenn das richtig ist dann hab ich trotzdem einen "Error 404",hab aber angerufen beim Provider es wird alles dazu notwenidige unterstütz.
Wo ist der Hacken da?

error 404

Verfasst: 30.08.2006 02:54
von Atti
Kann jemand auf die obige Frage Antworten Bitte?
damit man weiter kommt!
Währe nett.

Re: miccom

Verfasst: 05.09.2006 09:27
von Xwitz
Atti hat geschrieben:Direkte eingabe nehme ich mal so an,http://www.domain.de/Forum/phpBB2/forum1.hml das ist doch richtig oder?
Wenn der Pfad stimmt ja. Du solltest alles noch mal Stück für Stück durchgehen und die Pfade (auch in der .htaccess) prüfen. Eventuell auch mal probieren, die .htaccess dahin zu legen wo auch die robots.txt liegt, dann aber die Pfade anpassen.
Atti hat geschrieben:Wo ist der Hacken da?
Das weiß ich nicht, mein Forum hat keine Ferse.

Verfasst: 25.11.2006 02:52
von NaRiSaH
Ich habe dieses MOD in der Version Reloaded installiert und hatte einen Fehler der hier von einem anderen user auch festgestellt wurde.

Hier sein Beitrag dazu *klick*

Ich habe den Fehler gesucht und habe festgestellt das es nicht an diesem Mod liegt, vielmehr war es bei mir der dynamische Meta Mod *klick* der dieses Problem verursachte.

Als ich diesen Mod entfernt habe waren auch die Titellinks sowie die Last/Next Topic Links wieder korrekt. Irgendwie scheint es als sei der Titellink sowie die einzelnen Paginationslinks immer der letzte (der von der Vorseite wo man war) anstatt der aktuelle, wenn der Meta Mod drin ist, warum das so ist weiss ich auch nicht, aber ich konnte es eindeutig darauf zurückführen.

Ich habe es mehrmals getestet und sobald man den Codeteil des Meta Mods drin hat, ist dieser Bug da.

Wenn also der User Toni diesen Fehler immer noch hat und auch den Short URL Mod gemeinsam mit dem dynamischen Meta Mod einsetzt, bitte mal den Meta Mod entfernen und schauen ob der Fehler immer noch da ist.

Ansonsten funktioniert der "Short URLs für phpBB2 (reloaded / RFC)" *klick bei mir bis jetzt ohne Fehler.

Liebe Grüsse
NaRiSaH

mod_rewrite / Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf

Verfasst: 25.11.2006 12:14
von giswiki
mod_rewrite mit .htaccess muss in der Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf auch erlaubt sein.

Ich hoffe ich hab den richtigen Code-Schnippsel diesbezüglich gefunden:

Code: Alles auswählen

# use .htaccess files for overriding,
AccessFileName .htaccess
# and never show them
<Files ~ "^\.ht">
    Order allow,deny
    Deny from all
</Files>

<Directory /srv/www/htdocs/eaccelerator>
    AllowOverride All
</Directory>
Grüße Heinz

Verfasst: 08.02.2007 09:14
von Waagenbauer
Wenn der Ausgabebuffer bearbeitet wird, warum werden dann eigentlich nicht interne Links in den Beiträgen mit in SEO-URLs gewandelt?