In meinem sehr jungen Board hatte ich bisher drei Moderatoren, die ich ziemlich frustriert wieder gefeuert habe (einer war über zwei Wochen gar nicht auf dem Board, einer nur alle paar Tage für ein paar Sekunden und ohne Beiträge zu lesen und einer, der mir ganz ehrlich sagte, er hätte keine Lust, die ganzen Beiträge zu lesen - auch die im teaminternen Bereich)...

Nun bin ich dabei, mich nach neuen Moderatoren umzusehen und habe mir dazu eine kleine Aufstellung gemacht, was ich von einem Moderator erwarte:
(Teile davon sind boardspezifisch, wie z.B. das mit den Userrängen)Ein Moderator hat eine wichtige Funktion in einem Board/Forum.
Aufgaben eines Moderators:
- Sicherstellung des Einhaltens der Boardregeln
- Anpassen von Themen und Beiträgen in den moderierten Foren
- Diskussionen in Themen überwachen und wenn nötig in die richtige Richtung zu lenken
- Unterstützung der Boarduser bei Fragen/Problemen im Umgang mit dem Board und seinen Funktionen
- wenn nötig, Hinweise auf Beiträge in nicht selbst moderierten Foren an den jeweiligen Moderator melden
- Einbringen von eigenen Ideen/Verbesserungsvorschlägen zum Board und eventuelle Hilfe bei der Umsetzung
- aktive Teilnahme am Board (Themen eröffnen und auf Beiträge der anderen User eingehen)
Möglichkeiten eines Moderators (in den moderierten Foren):
- Editieren von Beiträgen und Themen aller User
- Verschieben von Beiträgen und Themen aller User
- Löschen von Beiträgen und Themen aller User
- Zusamenführen von einzelnen Themen und Beiträgen in ein neues oder vorhandenes Thema
- Teilen von Themen (in mehrere Themen)
- Themen für weitere Beiträge sperren / Sperrung aufheben
Besonderes:
- Moderatoren werden in der Online-Liste gesondert dargestellt (Name des Moderators in grüner Fettschrift)
- Moderatoren können auf Wunsch den Standard-Rangtitel durch einen anderen (z.B. Moderator) ersetzt und die volle Ranggrafik bekommen
- Moderatoren haben Zugriff auf die teaminternen Foren
Was muß jemand tun/können um Moderator zu werden bzw. zu sein?:
- registrierter Boarduser sein
- nicht selber ständig wegen Nichtbeachtung der Boardregeln und Netiquette auffallen
- Boardregeln und Netiquette kennen
- alle Beiträge in den teaminternen Foren lesen
- alle Beiträge in den moderierten Foren lesen
- täglich (oder zumindest alle zwei Tage) auf dem Board sein, um die Beiträge in den moderierten Foren zu lesen
- bei längerer Abwesenheit ab- und anmelden
- Initiative zeigen und nicht darauf warten, daß ein anderer (Moderator oder Administrator) die eigenen Aufgaben erledigt
- das Board und seine Funktionen so gut es geht kennen, verstehen und erklären können
- kritikfähig sein, da man gerade als Moderator oft im Mittelpunkt des Geschehens steckt
Ihr seht also, daß die Aufgabe eines Moderators mit Arbeit verbunden ist. Je besser die Aufgaben der Moderatoren erledigt werden, desto weniger Arbeit haben sie letztendlich damit, da die anderen User sich eher an Boardregeln und Form halten.
Ein Moderator ist also mit verantwortlich dafür, daß ein Board "gut läuft".
Habt Ihr dazu Ideen, Ergänzungsvorschläge, etc.?
Ich war nicht so sicher, ob dieses Thema in "Community Talk" oder "Smalltalk" besser aufgehoben wäre - bei Bedarf bitte verschieben!
PS: Der obige Text und eventuelle Ergänzungen dürfen selbstverständlich von Euch kopiert und verwendet werden - ich erhebe keinerlei Ansprüche auf Urheberrecht oder sonstiges!
Schönen Gruß,
DerGonzo!