Zwei Ordner für zwei Styles

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Zwei Ordner für zwei Styles

Beitrag von Julian87 »

Hallo,

ich habe schon seid längerem zwei Styles. Einmal den subSilver und dann einmal den subSilver in geändeter Forum.
So jetzt will ich ein Style in Blau machen, und dann passen ja nicht mehr die grünen Icons, die noch zu beiden Styles gepasst hatten. Deswegen wie kann ich machen, das der andere Styles aus einem anderen Ordner die Datein zieht? Das Problem ich habe bis jetzt nur einen Style Ordner (subSilver).

Julian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

du kannst all deine styles auch über einen templateordner realisieren, lade dir mal mein guildwars template herunter, dann siehst du wie es geht:
http://www.niedermayr.cc/forum/viewtopic.php?t=897
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

miccom hat geschrieben: lade dir mal mein guildwars template herunter, dann siehst du wie es geht:
Hi,

ne ich sehe das erlich gesagt nicht.

Julian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

hast du in die guildwars.cfg geschaut?

dort wird eine neue variable deklariert:

Code: Alles auswählen

$current_style_images = $row['style_name'];
diese wird dann in die imagepfade eingebaut:

Code: Alles auswählen

$images['cellpic1'] = "$current_template_images/$current_style_images/cellpic1.gif";
jetzt liegt das bild cellpic1.gif nicht mehr unter:
/templates/templatename/images/cellpic1.gif

sondern unter:
/templates/templatename/images/stylename/cellpic1.gif

somit kann man in einem template mit mehreren styles, auch unterschiedliche images verwenden.

neue bilder, werden in der cfg-datei auch noch so einer templatevariable zugeordnet:

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array(
		'CELLPIC1_IMG' => $images['cellpic1'],
		.
		.
	));
wenn man auch noch unterschiedliche sprachspezifische images einbinden will, muss man unter:
/templates/templatename/images/lang_irgendwas

auch noch den styleordner anlegen:
/templates/templatename/images/lang_irgendwas/stylename
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

klingt logisch, aber ich muss doch im ACP irgentwo einstellen aus welchem Unterordner welcher Style die Dateien nimmt.

Julian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

das steht in der theme_info.cfg in form des "style_name"
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

Super hat geklappt. Zwar auch erst nach einigen Schwirigkeiten, da ich erstmal 2h gebraucht habe bis ich das ganze Sytem einigermaßern gecheckt habe.

Aber jetzt weiß ich ja wie es geht.
Danke.

Julian
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

so jetzt will ich bei der Suchfunktion das gleiche auch nochmal machen.

So sieht das bei mir aus:
search_results_posts.tpl hat geschrieben:<tr>
<td class="catHead" colspan="2" height="28"><span class="topictitle"><img src="%7BSEARCH_FOLDER_01_IMG%7D" align="absmiddle">&nbsp; {L_TOPIC}:&nbsp;<a href="{searchresults.U_TOPIC}" class="topictitle">{searchresults.TOPIC_TITLE}</a></span></td>
</tr>
Dann in der subSilver.cfg
subSilver.cfg hat geschrieben:$template->assign_vars(array(
'HEADER_ICON_01_IMG' => $images['header_icon_01'],
'HEADER_ICON_02_IMG' => $images['header_icon_02'],
...
...
['header_icon_12'],
'SEARCH_FOLDER_01_IMG' => $images['search_folder_01'],
'WHOSONLINE_IMG' => $images['whosonline'],
));
?>
Und nochmal das:
subSilver.cfg hat geschrieben:$images['header_icon_01'] = "$current_template_images/$current_style_images/header_icon_01.gif";
$images['header_icon_02'] = "$current_template_images/$current_style_images/header_icon_02.gif";
...
...
$images['search_folder_01'] = "$current_template_images/$current_style_images/folder.gif";
$images['whosonline'] = "$current_template_images/$current_style_images/whosonline.gif";
Das Bild ist hochgeladen in alle möglichen Ordner, aber es tut sich nichts, das Bild wird nicht angezeigt.

Julian
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

ich würde statt:

Code: Alles auswählen

%7BSEARCH_FOLDER_01_IMG%7D
das machen:

Code: Alles auswählen

{SEARCH_FOLDER_01_IMG}
der rest sieht korrekt aus, sofern die variablen deklaration vor dem $template->assign_vars kommt. (du hast es genau umgekehrt gepostet).
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

ja stimmt. Das hatte ich auch gesehen aber nichts dabei gedacht. Scheiß Programme. Denn mein progamm hat das umgewandelt.

Julian
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“