Diskussion zu phpBB-basiertes Forum als E-Learning Referenz

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Diskussion zu phpBB-basiertes Forum als E-Learning Referenz

Beitrag von itst »

Hier könnt ihr eure Meinung zu phpBB-basiertes Forum als E-Learning Referenz aufgenommen abgeben.
Im Rahmen der Qualifizierungsinitiative e-teaching@university der Bertelsmann Stiftung, der Heinz Nixdorf Stiftung und des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde als einziges forumbasiertes Medium das Hybridseminar "Computerunterstützte Text- und Inhaltsanalyse" (www.textanalyse.com) als Referenzbeispiel für den Einsatz Neuer Medien im e-Learning ausgewählt.

Grundlage für textanalyse.com bildet ein von Nikolaus Rademacher und
Thorsten Dresing angepasstes phpBB, dem neben der optischen Anpassung u. a. Module für Materialsammlungen, Notizen, Flash Zeitleiste und weitere 30 Modifikationen hinzugefügt wurde. Zusätzlich lassen sich alle statistischen Daten über ein Skript direkt in Programme wie SPSS oder MAXqda zur wissenschaftlichen Auswertung exportieren.


Siehe auch:
Hybridseminar: http://www.textanalyse.com/
e-teaching@university: http://www.e-teaching.org/
Referenzseite Hybridseminar a) http://www.e-teaching.org/ref...hat/hybridseminar/
b) http://www.e-teaching.org/ref...nar/hybridsaminar_steckbrief
dresing&pehl GbR: http://www.dresing-pehl.de/
SPSS: http://www.spss.com/spssbi/germany/
MAXqda: http://www.maxqda.de/maxqda/start.htm
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Juchuu, ich werd' berühmt... :D
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

thx... :D

BTW: Für alle Interessierten: Wir überarbeiten die Version 1.2 gerade. Unter anderem basteln wir ein komplett neues (übersichtlicheres) Design.
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Benutzeravatar
Thorsten Dresing
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2003 10:14
Wohnort: Marburg

grins

Beitrag von Thorsten Dresing »

hi faser, stimmt nicht ganz, die v1.2 haben wir doch schon im herbst 03 gemacht. jetzt ist die v1.4 dran :-) du hast doch seid der zeit einen apple zuhause stehen *g*. Naja wie dem auch sei, wir suchen noch nach einem guten deisgn oder auch designer.
Thorsten Dresing
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Na gut, dann halt 1.4. Ich dachte, da es nur kleinere Änderungen sind, dass es eine Überarbeitung für 1.2 wird... *g*

Wenn unser neues Design fertig ist, stell' ich es mal hier ins Show-Off-Forum, dann könnt ihr euch in einem mal die Plattform etwas näher angucken... ;-)
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Benutzeravatar
NS-6
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1440
Registriert: 21.09.2002 13:13
Wohnort: Bielefeld (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von NS-6 »

Tut das nen nun wirklich not, schon wieder nen neues Design ? Ich meine ich hab da nix gegen, nur wenn das so weiter geht, dann kommt jedes Jahr nen neues Design daher, usw. ! Möchte bezweifeln das dass nen tieferen sinn hat. :grin:

Und wegen dem Berühmt werden, da kann ich nur drauf hinweisen, das Bermühmt sein auch seine Schatten seiten haben kann.... 8)
Der Weg ist das Ziel
Lieblingszitat: "Be sure, your Config is Saved and Secure"
Blog von NastorSeriesSix
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Die Designänderungen werden ja nicht aus Spaß gemacht, sondern, damit man sich besser auf der Plattform zurecht findet.

Und ich denke, dass das auf einer E-Learning-Plattform durchaus Sinn macht.
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
salsa_nacht
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 10.03.2004 19:21

Re: phpBB-basiertes Forum als E-Learning Referenz aufgenomme

Beitrag von salsa_nacht »

hallo

[quote="itst"] Grundlage für textanalyse.com bildet ein von Nikolaus Rademacher und Thorsten Dresing angepasstes phpBB, dem neben der optischen Anpassung u. a. Module für Materialsammlungen, Notizen, Flash Zeitleiste und weitere 30 Modifikationen hinzugefügt wurde. Zusätzlich lassen sich alle statistischen Daten über ein Skript direkt in Programme wie SPSS oder MAXqda zur wissenschaftlichen Auswertung exportieren.
[/url]


das klingt interessant.

suche ein Skript fuer die Portierung der phpBB-DATEN in SPSS oder ein CAQDA-Program - (wie z.B. MaxQDA; AtlasTi, oder ähnliches [natürlich am liebsten was Open Source Maessiges])

Ist das Skript, das in dem TextAnalyse.com - Projekt zum Einsatz kommt [und von Faser stammt!?] frei? Wird dies der Community zur Verfügung gestellt?

würde mich dafür interessieren.

s-nacht
Benutzeravatar
Thorsten Dresing
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2003 10:14
Wohnort: Marburg

export

Beitrag von Thorsten Dresing »

Hallo Salsa_nacht und alle weiteren interessierten,
diesen mod den wir extra programmiert haben, kann gerne zur Verfügung gestellt werden (mit dem üblichen Hinweis auf Autor etc. und keine kommerzielle Nutzung).

Das Mod erzeugt eine HTML Datei, die Problemlos per copy und paste in Word und von da als RTF Datei über den Preprozessor zu MAXqda importiert werden kann. Ei im,port zu AtlasTi oder Nudist ist nicht zu empfehlen, da diese den Preprozessor nicht unterstützen und dann alle Forenbeiträge in einem einzigen Text wären (mit etwa 500DIN A4 Seiten). Die Funktion für MAXqda ist einfach extrem genial sowohl für eine Inhaltsnalyse, quantifizierende Analyse und Sequenzanalyse. Achten sie auch auf eine gültige MAXqda Lizenz.
Das zweite Mod produziert eine Matrix der Forenthemen und User und als Zellenwert die Anzahl der Views. So ist eine Aussage über die Nutzungshäufigkeit möglich.

Interessant für uns wäre eventuell auch ein Mod über die Nutzungsdauer bzw. ein und auslogdatum. Wer sich daran beteiligen möchte ist herzlich eingeladen.

Die technischen Detials müssen über FASER gehen, es geht aber wahrscheinlich nur um 2 Dateien (viewmatrix.php und viewtopic.php).

Gruss Thorsten
Telefon für Detailfragen (ab Donnerstag 06421-2823018)
Thorsten Dresing
Antworten

Zurück zu „Community Talk“