Dafür müsste die komplette Codegenerierung des phpBB wieder auf den alten stand gebracht bzw. gänzlich umgeschrieben werden.
Früher wurde der Bestätigungscode, auf Basis eines vordefinierten arrays, über einen der PHP internen Zufallsgeneratoren erstellt.
Diese Zufallsgeneratoren ermitteln allerdings keine
echten Zufälle, sondern Simulieren sie nur (das ist auch bei anderen Programmiersprachen der Fall) und sind deswegen Berechenbar.
Die Funktion dss_rand(); (die nun vom phpBB eingesetzt wird) nutzt dagegen einen einfachen, aber absolut nicht nachvollziehbaren, Algorithmus auf Basis der md5 Verschlüsselung. MD5 wiederum nutzt nur a-z und 0-9. Also keine Großbuchstaben und keine Sonderzeichen.
Ich habe bei meinem
AVC schonmal begonnen eine Routine zu entwickeln die es ermöglicht auch Sonderzeichen zu nutzen, die im ACP definiert werden. Diese Routine ist aber noch nicht ausgereift und somit noch nicht integriert.
// EDIT
Hier noch ein paar Tpps zur Spam bekämpfung:
http://www.amigalink.de/phpbb2/cms.php?p=911