Warum kein „Ändere Schriftgröße“-Feature auf phpBB.com?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Warum kein „Ändere Schriftgröße“-Feature auf phpBB.com?

Beitrag von Ghost11 »

Hallo!
Weiß jemand, warum man auf phpBB.com das Feature „Ändere Schriftgröße“, …

Image – Ändere Schriftgröße
[ externes Bild ]
… wie dieses bei der phpBB3 Standard fix integriert ist, weggelassen hat?

Also, ich finde diese Feature grundsätzlich gut und nützlich, wobei anzumerken ist, dass z. B. dieses Feature eigentlich nicht irgendein Trend ist, sondern im öffentlichen Bereich (E-Government-Gesetz) ab 1.1.2008 sogar rechtlich vorgeschrieben ist – zumindest innerhalb der Europäischen Union.

Jemand eine Ahnung, warum man auf phpBB.com dieses Feature generell wieder weggelassen hat? Irgendwie seltsam ... :roll:
Was meint ihr so allgemein zu dem Feature "Ändere Schriftgröße"?
Kann dieses Feature unter Umständen eher problematisch für diverse Modifikationen (Mods) sein?
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Warum stellst du die Frage nicht dort?
Die Chance, daß jemand der es weiß deine Frage liest ist dort wesentlich größer. ;)
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

darkon hat geschrieben:Warum stellst du die Frage nicht dort?
Die Chance, daß jemand der es weiß deine Frage liest ist dort wesentlich größer. ;)
Das ist schon richtig, aber schließlich stelle ich auch mehrere Fragen zum Thema - die vielleicht auch hier User interessieren könnten ... :wink:
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Sorry, ich wüsste nicht, welches Gesetz das vorschreiben sollte. Wenn alle Größenangaben sauber relativ statt absolut angegeben sind, bleibt es einzig und allein dem Browser überlassen, die Darstellungsgröße anzupassen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

evtl meint er auch das zur Barrierefreiheit ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Internet hat geschrieben: Zum 1. Mai 2002 ist das „Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen und zur Änderung anderer Gesetze“ (Behindertengleichstellungsgesetz – BGG) vom 27. April 2002 in Kraft getreten. In diesem Gesetz hat der Bund Regeln zur Herstellung von Barrierefreiheit in der Informationstechnik für seine Verwaltung gesetzt. Damit ist die Bundesverwaltung verpflichtet, ihre öffentlich zugänglichen Internet- und Intranet-Angebote grundsätzlich barrierefrei zu gestalten.


Jan
Zuletzt geändert von Jan500 am 17.12.2007 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

PhilippK hat geschrieben:Sorry, ich wüsste nicht, welches Gesetz das vorschreiben sollte.
Welches Gesetz? Na das habe ich doch extra oben gepostet (das pdf-File). :wink:

Hab's mir zwar selber noch nicht genauer durchgelesen, aber scheint jedenfalls ohnehin nicht für private oder Firmen-Websites zu gelten. Aber Tatsache scheint es jedenfalls zu sein, und die Sache ist mir nur so in dem ganzen Zusammenhang eingefallen.
Diese Info, also mit diesem Gesetz, welche mich auch etwas gewundert hat, hatte ich mal zufällig HIER gefunden.
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Diese Verordnung schreibt aber nur vor, daß man relative Schriftgrößen nutzt, und die werden dann von den Einstellungen der Browser umgesetzt. Sehbehinderte können sich dann eine größere Standardschrift im Browser einstellen und von dieser ausgehend wird die Schrift dann dargestellt.

Ein JavaScript zum ändern der Schriftgröße ist nirgends vorgeschrieben.
Benutzeravatar
love&peace
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 05.08.2006 15:20
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von love&peace »

Auch, wenns eigentlich nicht so richtig hier hingehoert:

man kann die Schriftgroesse ganz einfach und nach Bedarf aendern, indem man Strg und + bzw - oder Strg + Scrollrad hoch oder runter drueckt. Mit Strg + 0 stellt man die urspruengliche Schriftgroesse wieder ein.
Jeden Tag tausendfach von mir angewendet und viel praktischer, als irgendwo auf einen Button zur Schriftgroessenveraenderung zu klicken.
Jeder Griff zur Maus ist vergeudete Kraft ;-)

lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

darkon hat geschrieben:Diese Verordnung schreibt aber nur vor, daß man relative Schriftgrößen nutzt, und die werden dann von den Einstellungen der Browser umgesetzt. Sehbehinderte können sich dann eine größere Standardschrift im Browser einstellen und von dieser ausgehend wird die Schrift dann dargestellt.

Ein JavaScript zum ändern der Schriftgröße ist nirgends vorgeschrieben.
Danke. Ähm, wie ich schon sagte, habe mich mit dieser Verordnung selber noch nicht genauer auseinander gesetzt.

Gewundert hatte mich daher von Anfang an dieses neue Feature bei phpBB3. Denn im Grunde genommen konnte man seit den ersten guten Browsern die Schriftgrößen eben mit dem Browser selber einstellen. ALLERDINGS:
Wer sucht in bestimmten Momenten beim Surfen langwierig in den Browser-Einstellungen danach?
Also ich bis jetzt nur 1x in meinem Leben, und das nur aus reiner Neugier wie es funktioniert ...
Heißt im Klartext: Wenn man dieses "Schriftgröße ändern"-Feature aber direkt auf der Website vor der Nase hat, kann das unter Umständen für viele so manches schon angenehmer machen - was wohl auch der Grund für phpBB für dieses Feature bei phpBB3 sein dürfte ... :roll:
Eine andere Erklärung finde ich nicht dafür. Und für die ganz andere Erklärung, werde ich wohl wirklich bei phpBB.com nachfragen müssen ... :wink:
love&peace hat geschrieben:Auch, wenns eigentlich nicht so richtig hier hingehoert:

man kann die Schriftgroesse ganz einfach und nach Bedarf aendern, indem man Strg und + bzw - oder Strg + Scrollrad hoch oder runter drueckt. Mit Strg + 0 stellt man die urspruengliche Schriftgroesse wieder ein.
Jeden Tag tausendfach von mir angewendet und viel praktischer, als irgendwo auf einen Button zur Schriftgroessenveraenderung zu klicken.
Jeder Griff zur Maus ist vergeudete Kraft ;-)

lg,
eva
Na und ob das hierher gehört - wo denn sonst? :wink:
Danke auch für diese Info - welche mir persönlich aber auch noch nie in den Sinn gekommen wäre. Und gerade das, was du KLEIN geschrieben hast, hättest du sollen RIESENGROSS schreiben!
Aber auch hier sehe ich einen kleinen Haken:
Wenn es jemand wirklich tausendfach wie z. B. du täglich macht, also voll gewohnt ist, na der hat kein Problem. Aber auf einer Maus sind auch nicht so viele Knöpfe und Befehls-Möglichkeiten drauf, die ich mir merken müsste - daher bin ich z. B. lieber ein Maus-Vergewaltiger ... :P
Zuletzt geändert von Ghost11 am 17.12.2007 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Ghost11 hat geschrieben: Wer sucht in bestimmten Momenten beim Surfen langwierig in den Browser-Einstellungen danach?
Also ich bis jetzt nur 1x in meinem Leben, und das nur aus reiner Neugier wie es funktioniert ...
Deswegen ja die Empfehlung, Schriftgrößen in em statt in Pixel anzugeben, dadurch werden sie eben relativ zur eingestellten Schriftgröße ausgegeben (die ist dann 1 em, 0,9 em ist 10 Prozent kleiner etc.)
Antworten

Zurück zu „Community Talk“