spelling Mod - Fehlermeldung

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

spelling Mod - Fehlermeldung

Beitrag von Helmut71 »

Hallo!

Habe mir den spelling Mod (Rechtschreib-Mod) installiert und bekomme nun folgende Fehlermeldung, wenn ich im acp auf Rechtschreibung klicke:

Code: Alles auswählen

You must choose a Database Type in the Spell Configuration file.
laut Anleitung ist das ja zu tun, aber diese Zeile $Spell_Config['DB_TYPE'] = 'PHPBB';

stand ja schon so drinnen, Kann jemand helfen??
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
Benutzeravatar
mr. gamesbay
Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: 13.01.2003 10:08
Wohnort: Meran

Beitrag von mr. gamesbay »

Hier ist meine (teil davon), vielleicht hilft sie dir :roll:

Code: Alles auswählen

...
...
....
  // ----------------------------------------------
  // Set Default Database Engine
  // If you are using phpbb thiw will Need to be 'PHPBB'
  // If this is Hivemail; then set it to 'Hivemail'
  // if this is PHPNuke then set it to phpnuke
  //
  // If you are attempting to integrate yourself into
  // a product then use 'MySQL' and change the parameters
  // ----------------------------------------------
  // ----- Uncomment which ever line you need -----
  // ----------------------------------------------
  $Spell_Config['DB_Type'] = 'PHPBB';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'Hivemail';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'MySQL';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'PHPNuke';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'PSPELL';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'Invision';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'vBulletin';
//  $Spell_Config['DB_Type'] = 'phpMail';

...
...
...

  // ------------------------------
  // Setup to use phpbb's DB Engine
  // ------------------------------
  if (isset($Spell_Config['DB_Type']) && ($Spell_Config['DB_Type'] == 'PHPBB' || $Spell_Config['DB_Type'] == 'PHPNuke')) {
    $Spell_Config['PHPBB_ROOT_PATH'] = '../';
    $Spell_Config['PHPBB_Load_Smilies'] = true;
    $Spell_Config['CSS'] = '../templates/DEINTEMP/TEMP.css';
    include 'spell_phpbb.php';
  }
....
....
....
Imo waren des die einzigen Sachen die man in der config ändern musste.
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

Beitrag von Helmut71 »

naja soweit bin ich auch :-)

dass man den DB-Type auf phpbb stellen muss. wusste ich. Seltsamerweise war das schon so eingetragen..ich musste nicht mal was ändern dran. Habe jetzt 3 Stunden probiert und immer die gleiche Fehlermeldung bekommen. Auch auf phpbb.com konnte keiner helfen...

..ich gebs auf.
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

Beitrag von Helmut71 »

also ich habs doch nochmals versucht, bin einen Schritt weiter. Jetzt benötige ich aber ein deutsches Wörterbuch (german.dic).

Kann jemand helfen??
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

Beitrag von Helmut71 »

ok ok ich bin weiter, hab ne gute german.dic Datei gefunden, installiert - aber steh jetzt vor nem neuen Problem: kein Wort wird gefunden! Und die Vorschläge, die gemacht werden, sind seltsam.

http://www.hohenau.net/forum/viewforum.php?f=9

ich vermute, dass gar nicht auf die db zugegriffen wird..

update: ich bin so dumm..das verwendete Wörterbuch hatte die Mehrzalbildungen und die Fälle gleich mit drin. Daher meine Frage: Hat jemand ein brauchbares german.dic für diesen Mod??
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit aus einem Text (in diesem Falle der Text einer dic-Datei) Textteile automatisch rauszulöschen.

Würde gerne die de_DE.dic von OpenOffice.org (http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... etail.html) verwenden, weil die recht vollständig ist.

Die Wörter sind folgendermaßen dadrin gespeichert:

Code: Alles auswählen

Äbte/N
Äbtissin/F
Ächten/SJ
Äcker/N
Äderchen/S
Äffin/F
Ägide
Ägypten/S
Ägypter/FNS
Ähnlichkeit/P
Ähre/N
Ährenkranz
Ältestenrat/T
Es müßte in jeder Zeile alles nach dem Slash weg, so daß nur noch das blanke Wort da steht.

Weiß einer wie das evt. gehen könnte???
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

Hat sich erledigt, habs hinbekommen.

Einfach die dic-Datei in Excel importieren und beim Importieren festlegen, daß der Slash für eine neue Spalte steht. Dann stehen die Wörter alle schön untereinander in einer Spalte und die Anhängsel in der nächsten.

Bessere dic-Dateien gibts auch hier: http://www.winedt.org/Dict/
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“