Die Suche ergab 468 Treffer

von piero
31.03.2009 00:22
Forum: Coding & Technik
Thema: PopUp Fenster statt Iframe
Antworten: 8
Zugriffe: 911

Re: PopUp Fenster statt Iframe

Ja bitte...

Hmm den kene ich nicht... Hab auf Windows immer Notepad++ verwendet und bin auch sehr zufrieden damit :)
von piero
30.03.2009 12:06
Forum: Coding & Technik
Thema: PopUp Fenster statt Iframe
Antworten: 8
Zugriffe: 911

Re: PopUp Fenster statt Iframe

Es kommt kein PopUp, weil im JavascriptCode Fehler drin sind... (verursacht durch nicht verarbeiteten PHP-Code) Welche Fehler das sind kannst du in der Felerkonsole von Firefox sehen (Extras -> Fehlerkonsole)... (zum aktuellen Zeitpunkt aber irrelevant Was den PHP-Code angeht... Versuchs mal mit dem...
von piero
28.03.2009 19:04
Forum: Coding & Technik
Thema: PopUp Fenster statt Iframe
Antworten: 8
Zugriffe: 911

Re: PopUp Fenster statt Iframe

Dass es ein sinnvolles PopUp ist, ist mir klar... Nur dem Browser halt nicht... der sperrt PopUps bei onload trotzdem weiter, wenn Sie nicht explizit erlaubt werden ;) Warum kannst du nicht alles über den einen Button realisieren? Ausserdem ist das nicht-funktionieren deines PopUps auch kein Wunder....
von piero
28.03.2009 17:46
Forum: Coding & Technik
Thema: PopUp Fenster statt Iframe
Antworten: 8
Zugriffe: 911

Re: PopUp Fenster statt Iframe

PopUps die beim laden der Seite geöffnet werden sollen, werden normalerweise geblockt ;) Mach doch stattdessen einen einfachen Link zum draufklicken, der mit etwas Javascript versehen ist... echo '<a href="logs.php?g='.$_POST['galaxy'].'&s='.$_POST['system'].'&p='.$_POST['planet'].'&...
von piero
28.03.2009 17:06
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Goldstück Mod Fehler
Antworten: 1
Zugriffe: 238

Re: Goldstück Mod Fehler

Wenn du einen solchen Fehler bekommt, fehlt immer irgendwo eine schliessende Klammer ;) Und bei dir fehlt die Klammer in der Zeile 18, am ende von connect() ^^ Wenn du deinen Mod direkt in andere Seiten einbaust, brauchst du keine Funktion connect() und auch den includer der config.php nicht, weil d...
von piero
24.03.2009 00:13
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?
Antworten: 19
Zugriffe: 1355

Re: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?

Interessant... Er soll sich also ohne Basiswissen einen Root-Server anschaffen? genau hier klafft Wunsch und Realität auseinander - aber immer noch Anlass genug, andere anzufeinden *Kindergarten* Der Kindergarten bist du... Du wirfst ihm vor, kein Basiswissen zu haben und dann sagt du ihm er soll s...
von piero
24.03.2009 00:03
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?
Antworten: 19
Zugriffe: 1355

Re: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?

nur einen Server Request, der dem User im Regelfall auf einem Mietspace nicht erlaubt ist Und der wäre? was soll der Quark - utopische Forderungen aufstellen ohne Basis Wissen - und konstruktive Idden zu Unmöglichem erwarten? Schaff Dir einen Root Server an, dann kanst Du das hinkonfigurieren - evt...
von piero
23.03.2009 23:39
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?
Antworten: 19
Zugriffe: 1355

Re: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?

Ich glaube nicht, dass der Benutzer wegen dem den Browser jedesmal neu startet :roll:

Hast du auch noch konstruktive/sinnvolle Vorschläge? (Sinnvoll in dem Sinn, dass der User nix machen muss ausser einmal klicken)
von piero
23.03.2009 23:19
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?
Antworten: 19
Zugriffe: 1355

Re: Alle Cookies des Boards löschen-auch für htaccess Passwort?

@coolsoft: Hast du die Frage überhaupt richtig gelesen? Trash-master hat auf seinem Server ( trash-master.tld ) einen Ordner ( /secure ) mittels htaccess geschützt und User angelegt, die ein Passwort für diesen Ordner haben. Wenn du diese URI nun im Browser eingibst, dann bekommst du erstmal dieses ...

Zur erweiterten Suche