Die Suche ergab 131 Treffer

von Maxe
25.07.2006 21:41
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Login weiterleiten?
Antworten: 3
Zugriffe: 812

Die Weiterleitung wird in der login.php festgehalten. Circa Zeile 102: $url = ( !empty($HTTP_POST_VARS['redirect']) ) ? str_replace('&', '&', htmlspecialchars($HTTP_POST_VARS['redirect'])) : "index.$phpEx"; Aus dem "index" einfach den Portaldateinamen machen z.b. portal G...
von Maxe
23.07.2006 13:27
Forum: Coding & Technik
Thema: Variableninhalt auf Ende kontrollieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 729

Jungs, nicht streiten :lol:

Ich hab Lösung 1 genommen, klappt super.
Hab es auch für 4 verschiedene Endungen gebraucht, echt klasse.

Danke für den Tipp.

Gruß Maxe
von Maxe
23.07.2006 03:21
Forum: Coding & Technik
Thema: Variableninhalt auf Ende kontrollieren?
Antworten: 5
Zugriffe: 729

Variableninhalt auf Ende kontrollieren?

Hallo zusammen, ich möchte einen kleinen Formmailer einbauen, aber in das eine Feld darf nur eine Mailadresse eingetragen werden die mit "@meine-vorgabe.de" endet. Meine Abfrage sieht derzeit so aus, aber ich habe keine Ahnung wie ich eine Eingabe teilweise kontrolliere. if ($empfaenger==&...
von Maxe
22.07.2006 18:14
Forum: Coding & Technik
Thema: Seite nach htaccess Fehleingabe ändern?
Antworten: 27
Zugriffe: 1548

Das was du gern machen möchtest geht mit Confixx sehr einfach:
Confixx - Tools - Fehlerseite - Und da kann man dann für alle Ordner eine Fehlerseite anlegen.

Ohne Confixx kann ich dir da leider keinen Tipp geben!

Gruß Maxe
von Maxe
22.07.2006 15:26
Forum: Coding & Technik
Thema: Seite nach htaccess Fehleingabe ändern?
Antworten: 27
Zugriffe: 1548

Du bist mein absoluter Held :-)

Vielen Dank

Gruß Maxe
von Maxe
22.07.2006 15:01
Forum: Coding & Technik
Thema: Seite nach htaccess Fehleingabe ändern?
Antworten: 27
Zugriffe: 1548

Seite nach htaccess Fehleingabe ändern?

Hallo, ich habe in da Forum eine Seite eingebaut die über ein gemeinsames Passwort zugänglich sein soll. Dies habe ich einfach mit Confixx gelöst und den OPrdner mit htaccess passwortgeschützt. Nun möchte ich aber nach einer Fehleingabe nicht diese doofe Standard-Seite "Authentisierung fehlgesc...
von Maxe
15.07.2006 11:04
Forum: phpBB 2.0: Mod Support
Thema: Nicht prüfen ob Text im Nachrichtfeld wenn ISBN eingetragen
Antworten: 5
Zugriffe: 445

STOP STOP!

Jetzt versteh ich die welt nicht mehr.
Wenn ich den ganzen Code den ich gepostet hab lösch, dann kontrolliert er immernoch ob eine Nachricht drin steht oder nicht?

Dann hab ich da wohl die falsche stelle.

Kennt jemand die Stelle wo er die Nachricht auf Text prüft?


Gruß Maxe
von Maxe
15.07.2006 10:53
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: [2.0.x] Amazon Mod
Antworten: 76
Zugriffe: 38055

Das sieht ja wirklich nicht schlecht aus, aber müsste es nicht sehr einfach zu erweitern sein unser derzeitiges Mod?

Weil den Einbau von Amazonlink haben wir ja schon, wir brauchen nurnoch Text.

Gruß Maxe
von Maxe
15.07.2006 10:37
Forum: phpBB 2.0: Mod Support
Thema: Nicht prüfen ob Text im Nachrichtfeld wenn ISBN eingetragen
Antworten: 5
Zugriffe: 445

Funktioniert leider nicht.
Immernoch die Meldung als wäre nie was gewesen.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß Maxe
von Maxe
15.07.2006 01:10
Forum: phpBB 2.0: Mod Support
Thema: Nicht prüfen ob Text im Nachrichtfeld wenn ISBN eingetragen
Antworten: 5
Zugriffe: 445

Nicht prüfen ob Text im Nachrichtfeld wenn ISBN eingetragen

Hallo zusammen, ich möchte gern, dass man Beiträge posten kann, wo kein Nachrichtentext eingetragen ist, wenn im ISBN-Feld (Amazon) eine Nummer eingetragen ist. Ich habe mich bis zu der Codestelle vorgekämpft udn sehr viel probiert, aber ich bekomme es nicht hin, es kommt immer die Meldung "Tex...

Zur erweiterten Suche