Also ich hatte Email über das Board zugelassen und die sichtbarmachung von Email Adressen ist ja bei jedem einzelnen in den Profileinstellungen. Die Email Möglichkeit habe ich jetzt wieder rausgenommen, aber ob das wirklich hilft?
Hilft das Tool: Spidertrag denn wirklich?
Die Suche ergab 49 Treffer
- 04.09.2007 15:24
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Anschuldigung wegen SPAM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 898
- 04.09.2007 14:19
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Anschuldigung wegen SPAM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 898
Anschuldigung wegen SPAM
Hallo erstmal,
vermehrt bekomme ich immer wieder den Vorwurf zu hören, seitdem ich das Forum bei uns eingerichtet habe, bekommen die Leute auch wesentlich mehr Spamnachrichten.
Beim Provider habe ich Weiterleitungsadressen eingerichtet.
Kann ich von meiner Seite irgendwelche Vorkehrungen treffen ...
vermehrt bekomme ich immer wieder den Vorwurf zu hören, seitdem ich das Forum bei uns eingerichtet habe, bekommen die Leute auch wesentlich mehr Spamnachrichten.
Beim Provider habe ich Weiterleitungsadressen eingerichtet.
Kann ich von meiner Seite irgendwelche Vorkehrungen treffen ...
- 03.07.2007 20:54
- Forum: phpBB 2.0: Mod Support
- Thema: Bilder im Gästebuch verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Hast RECHT!
Hallo Steve,
vielen Dank für den Hinweis. Du hast vollkommen recht und ich habe es jetzt umgestellt.
Vorstand ist zwar nicht begeistert, aber das juckt mich nicht. Die waren auch nicht begeistert als diese Bildchen auf einmal auf der Seite waren. Dafür will ich meinen Kopf nicht weiter hinhalten ...
vielen Dank für den Hinweis. Du hast vollkommen recht und ich habe es jetzt umgestellt.
Vorstand ist zwar nicht begeistert, aber das juckt mich nicht. Die waren auch nicht begeistert als diese Bildchen auf einmal auf der Seite waren. Dafür will ich meinen Kopf nicht weiter hinhalten ...
- 03.07.2007 13:44
- Forum: phpBB 2.0: Mod Support
- Thema: Bilder im Gästebuch verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Bilder im Gästebuch
Ja moderieren geht bei diesem MOD, habe ich aber eigentlich keine Lust zu.
Ich dachte an eine Möglichkeit HTML oder BB - Code zu unterbinden. Aber wenn es halt nicht geht werde ich ums moderieren anscheinend nicht umhin kommen.
Danke trotzdem
Schwejk
Ich dachte an eine Möglichkeit HTML oder BB - Code zu unterbinden. Aber wenn es halt nicht geht werde ich ums moderieren anscheinend nicht umhin kommen.
Danke trotzdem
Schwejk
- 01.07.2007 21:10
- Forum: phpBB 2.0: Mod Support
- Thema: Bilder im Gästebuch verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Bilder im Gästebuch verhindern
Hallo zusammen,
ich setze das Cricca Gästebuch ein. Irendwie hat es jemand geschafft unsittliche Bilder zu veröffentlichen. Trotz Captcha usw.
Unabhängig davon dass ich gar nicht wüßte wie ich da Bilder einstellen kann muß ich es dennoch irgendwie verhindern.
Hat jemand eine Idee?
Schwejk
ich setze das Cricca Gästebuch ein. Irendwie hat es jemand geschafft unsittliche Bilder zu veröffentlichen. Trotz Captcha usw.
Unabhängig davon dass ich gar nicht wüßte wie ich da Bilder einstellen kann muß ich es dennoch irgendwie verhindern.
Hat jemand eine Idee?
Schwejk
- 18.03.2007 15:21
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Content Management Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 834
nicht klar!
schätze mal, dass Dein persönlicher Favorit postnuke ist, weil es da unten rechts steht.
Ist das schlimm wenn ich nicht weiss was idap ist?
Wie lautet denn Deine Empfehlung, wenn man schon eine Seite hat, die viele Funktionen über das phpbb zur Verfügung stellt, mit denen man eigentlich ziemlich ...
Ist das schlimm wenn ich nicht weiss was idap ist?
Wie lautet denn Deine Empfehlung, wenn man schon eine Seite hat, die viele Funktionen über das phpbb zur Verfügung stellt, mit denen man eigentlich ziemlich ...
- 18.03.2007 10:41
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Content Management Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 834
Keine Kosten
Hallo,
nein, darf nichts kosten. Bei dem grossen Angebot von freien CMS Systemen ist das bestimmt nicht nötig.
Gruß
Schwejk
nein, darf nichts kosten. Bei dem grossen Angebot von freien CMS Systemen ist das bestimmt nicht nötig.
Gruß
Schwejk
- 18.03.2007 09:31
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Content Management Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 834
Content Management Systeme
Hallo erst mal,
ich überlege gerade, eines dieser kostenlosen Content Management Systeme wie joomla, papoo, phpnuke oder ähnliches einzusetzen.
Natürlich soll das System hervorragend mit phpbb und allen eingesetzten Mods wie FAP, cricca Guestbook usw. zusammenpassen.
Hat jemand Erfahrungen in ...
ich überlege gerade, eines dieser kostenlosen Content Management Systeme wie joomla, papoo, phpnuke oder ähnliches einzusetzen.
Natürlich soll das System hervorragend mit phpbb und allen eingesetzten Mods wie FAP, cricca Guestbook usw. zusammenpassen.
Hat jemand Erfahrungen in ...
- 18.03.2007 09:25
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Ungebetene Gäste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 821
Ja Danke!
Super! Das klappt sehr gut und ich kann nun die nötige Pflege der Benutzer im Hintergrund bewerkstelligen. Dabei habe ich auch herausgefunden, dass es weit mehr Benutzer gab, der Status nicht auf aktiv stand.
Das kann ich nur über ein SQL herausfinden, oder? Es gibt keine Möglichkeit über z. Bsp ...
Das kann ich nur über ein SQL herausfinden, oder? Es gibt keine Möglichkeit über z. Bsp ...
- 17.03.2007 19:54
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Ungebetene Gäste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 821
warum?
Hallo erst mal,
also ich frage mich eigentlich warum ein User, der um Anmeldung bittet, schon in der Statusleiste steht, gerade dann wenn das Board so eingestellt ist, dass der Admin den User freischaltet.
Der ggf. ungebetene Gast kann somit schon E-Mails und PN erhalten und für seine Website ...
also ich frage mich eigentlich warum ein User, der um Anmeldung bittet, schon in der Statusleiste steht, gerade dann wenn das Board so eingestellt ist, dass der Admin den User freischaltet.
Der ggf. ungebetene Gast kann somit schon E-Mails und PN erhalten und für seine Website ...