das sind ja gleich eine ganze Ladung von Fragen geworden

Die Frage mit den Fugenlaut sind ja ausreichend und qualifiziert beantwortet.
Kommen wir zum Bindestrich. Der ist eine der großen Errungenschaften der Rechtschreibreform. Im amtlichen Regelwerk heißt es in in § 45:
Wir haben uns bei den x-Einstellungen für eine einheitliche Verwendung des Bindestrichs entschieden, um Wortungetüme zu vermeiden und die Zusammengehörigkeit der Begriffe hervorzuheben. Zumal wir spätestens bei den Einstellungen für die privaten Nachrichten ein Problem ohne Bindestrich bekommen hätten.Man kann einen Bindestrich setzen zur Hervorhebung einzelner Bestandteile, zur Gliederung unübersichtlicher Zusammensetzungen, zur Vermeidung von Missverständnissen oder beim Zusammentreffen von drei gleichen Buchstaben.
Bleibt die Frage, ob auf die "-Einstellungen" verzichtet werden kann. In der englischen Fassung sind die "settings" einheitlich zu finden (Ausnahme nur bei den Spambots). Das hat sich in der deutschen Fassung nicht ganz so niedergeschlagen. Man könnte es nun ebenfalls überall hinzufügen, was aber das ein oder andere Wort-Ungetüm hervorbringen könnte. Bei den Board-Einstellungen wird man wohl nicht drauf verzichten können. Müssen wir uns für die nächste Version nochmals anschauen.
Gruß, Philipp
Was ich auch noch loswerden muss:
wintstar hat geschrieben:Hier finde ich es auch Schade, das dass Übersetzungsteam sich noch nicht dazu geäußert hat.
Irgendwie finde ich deine Antwort auch Schade. Dass eine solche Aussage gerade mal rund 30 Stunden nach der Anfrage kommt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Anscheinend habe ich verpasst, dass das Übersetzer-Team um zahlreiche gesponsorte Mitglieder gewachsen ist, die rund um die Uhr im Schichtbetrieb die F5-Taste drücken, nur um im Falle einer Anfrage sofort eine Task-Force zu bilden, die binnen zweieinhalb Minuten hier eine abschließende und rechtsverbindliche Antwort geben kann. Könnte ja sein, dass durch einen vermeintlichen Rechtschreibfehler in der deutschen Übersetzung ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum entsteht. Ich möchte mir garnicht ausmalen, was dadurch alles passieren kann...
Spaß bei Seite: die Übersetzung läuft hier ehrenamtlich und das Übersetzer-Team hat auch andere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Und es sind auch keine Rechtschreibpäpste, die vor allen Fehler gefreit sind.