Immer wieder stößt man im Internet auf Foren und zumeist dann auch Server die hoffnungslos veraltet sind, weil sich die Admins einfach nicht um die Aktualisierung kümmern. Damit gefährden sie nicht nur ihre Struktur (was erstmal deren Problem ist), sondern auch die Sicherheit ihrer Benutzer (was wiederum nicht tolerierbar ist). Heutzutage kann sich halt (leider) jeder ne Forensoftware auf sein Webspace klatschen.
Im Zuge der Einstellung von Adobe Flash erleben wir gerade, dass der Software schlichtweg ein Ablaufdatum verpasst wurde. Ab / Seit dem 12. Januar 2001 funktioniert Flash nicht mehr. Ich finde das absolut richtig und bin auch der Meinung, dass dieses Beispiel bei Software, die primär im Internet zum Einsatz kommt und im Grunde auch stetig weiterentwickelt wird (und dazu zählt eine Forensoftware wie phpBB) zum Standard werden sollte.
Ich schlage daher vor, dass man in phpBB zukünftig ein Ablaufdatum integriert, ab dem eine Version schlicht nicht mehr funktioniert oder zumindest nur noch stark eingeschränkt nutzbar ist (beispielsweise nur noch lesbar). Außerdem sollte die Software so gestaltet werden, dass bei einer neuen Version dies automatisch am oberen Bildschirmrand für alle Besucher sichtbar ist um den Druck auf die Betreiber entsprechend zu erhöhen. Beim Ablaufdatum sollte man natürlich großzügig verfahren. Ich möchte dahingehend jetzt keinen Vorschlag machen. Ich denke die Entwickler wissen selbst was angemessen ist.
Das ganze hätte auch den Vorteil, dass die Admins auch gezwungen wären die Hintergrundkomponenten, wie beispielsweise die PHP-Version oder gar die Serverversion zu aktualisieren, denn mit einer neuen Softwareversion kann man auch die Mindestanforderungen entsprechend anheben.
Was denkt ihr darüber?
[Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Ich halte dies bezüglich auf die Software von phpbb.com bzw. phpbb.de da kein eingreifen für notwendig.
Die benutzte Forenversion ließe sich sicherlich auch mit einer Extension einbinden das diese im footer also im unteren Bereich steht (ob es eine solche gibt weis ich aus dem stehgreif nicht wäre aber denkbar).
Der Admin eines Forums sieht ja jederzeit im Adminbereich schon auf der ersten Seite wenn es eine neue Version gibt.
Und wenn ein Admin wirklich wissen will wie lange kann er sich ja hier oder auf phhpbb.com informieren. Gibt ja reichlich infos.
Ob jetzt bei der letzten Version einer Reihe wie z.B. phpbb 3.2.x eine Info angezeigt wird das diese nicht mehr weiter geupdatet wird zusätzlich der normalen Meldung für den Administrator zu sehen ist kann ich nicht sagen.
ABer eigentlich finde ich die Software hier absolut genial und auch den Service den man hier hat.
MFG
Die benutzte Forenversion ließe sich sicherlich auch mit einer Extension einbinden das diese im footer also im unteren Bereich steht (ob es eine solche gibt weis ich aus dem stehgreif nicht wäre aber denkbar).
Der Admin eines Forums sieht ja jederzeit im Adminbereich schon auf der ersten Seite wenn es eine neue Version gibt.
Und wenn ein Admin wirklich wissen will wie lange kann er sich ja hier oder auf phhpbb.com informieren. Gibt ja reichlich infos.
Ob jetzt bei der letzten Version einer Reihe wie z.B. phpbb 3.2.x eine Info angezeigt wird das diese nicht mehr weiter geupdatet wird zusätzlich der normalen Meldung für den Administrator zu sehen ist kann ich nicht sagen.
ABer eigentlich finde ich die Software hier absolut genial und auch den Service den man hier hat.
MFG
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Wobei ich es gar nicht für schlecht hielte, wenn man als User immer erkennen könnte, welche Version läuft. So könnte man durchaus auch schwarze Schafe meiden. Aber ein Verfallsdatum ist da m.E. zuviel des Guten.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.2
Debian-Linux 10
PHP-Version: 7.3.14
Apache-Sever-Version: 2.4.38
MySQL-Version 10.3.22
PHPBB-Version: 3.3.2
Debian-Linux 10
PHP-Version: 7.3.14
Apache-Sever-Version: 2.4.38
MySQL-Version 10.3.22
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Die Sichtbare Version wird absichtlich nicht (mehr) im Benutzer sichtbaren Bereich abgebildet, um Suchmaschinen und / oder Angreifer davon abzuhalten nach "alten / gefärdeten" Versionen zu suchen.
Siehe Begründung z.B. hier:
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2353231
Siehe Begründung z.B. hier:
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2353231
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Was natürlich auch wieder Sinn macht.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.2
Debian-Linux 10
PHP-Version: 7.3.14
Apache-Sever-Version: 2.4.38
MySQL-Version 10.3.22
PHPBB-Version: 3.3.2
Debian-Linux 10
PHP-Version: 7.3.14
Apache-Sever-Version: 2.4.38
MySQL-Version 10.3.22
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Direkt beim Einloggen in den "Admin" erscheint normalerweise ein Hinweis "Achtung - Version nicht mehr aktuell"
(Bitte "Daten Sie Up" o.ä.) oder ähnlich.
Wer das natürlich wissentlich ignoriert, hat mein volles Mitleid

(Bitte "Daten Sie Up" o.ä.) oder ähnlich.
Wer das natürlich wissentlich ignoriert, hat mein volles Mitleid




Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Wenn jemand einen kostenlosen Webspace hat, ist meistens die Socket-Funktion deaktiviert.
- Scanialady
- Junior Public Relations-Team
- Beiträge: 817
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [Vorschlag] Ablaufdatum für die Forensoftware
Wie überall wird der größte Teil der Nutzer seine Software aktuell halten. Wer partout nicht updaten will, wird es ebenso selbstverständlich nicht tun. Wie oft lese ich noch jetzt Supportanfragen von Benutzern, die sich an Windows 7 klammern? Vermutlich gibt es auch noch immer XP-Rechner. Und es gibt noch immer "Fertig-Foren" unter PHP 5.3 mit phpBB 3.0.x - aber all das wird irgendwann aussterben, wenn es wirklich nicht mehr funktioniert.
Ein sichtbarer Hinweis darauf wird gar nichts ändern, weil das eine Frage der persönlichen Ansicht ist. Es würde lediglich Anfragen geben, wie man diesen Hinweis ausblenden kann oder das Ablaufdatum umgehen.
Ein sichtbarer Hinweis darauf wird gar nichts ändern, weil das eine Frage der persönlichen Ansicht ist. Es würde lediglich Anfragen geben, wie man diesen Hinweis ausblenden kann oder das Ablaufdatum umgehen.
https://ladyscommunity.de | Deutsche Übersetzungen für Extensionen (ggf. auf Anfrage)
-
Die Bosheit trinkt die Hälfte ihres eigenen Giftes (Lucius Annaeus Seneca)
-
Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
-
Die Bosheit trinkt die Hälfte ihres eigenen Giftes (Lucius Annaeus Seneca)
-
Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.