Sprachdateien in Javadateien

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Also die Sprachvariablen sind schon lange in der common-Datei drinnen. :D

Da steht:
$lang = array_merge($lang, array(
'TEST_LANG_VARIABLE1' => 'Variable Nummer1',
'TEST_LANG_VARIABLE2' => 'Variable Nummer2',
'TEST_LANG_VARIABLE3' => 'Variable Nummer3',
));
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Wie gesagt. Lese nochmal mein letztes edit und schaue Dir den von mir verlinkten Mod an, da funktioniert es.
Da scheinst Du also irgendetwas falsch gemacht zu haben. Ferner musst Du natürlich nach jeder Änderung ausnahmslos alle Caches leeren.

Ausserdem musst Du die vars innerhalb der js als SprachVariable benutzen: test_lang_variable1

und nicht die {LA_TEST_LANG_VARIABLE1}
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ja den Cache leere ich immer. Kleine Frage: Kann es an dem Fehler liegen, dass LA auch in der Javascriptdatei stehen muss? Da beginnen die Sprachvariablen noch immer mit {L_
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Alles gelesen?
Ansonsten bräuchte ich mal Deinen kompletten Aufbau.
Es funktioniert 100% so wie ich es beschrieben habe und Du ansonsten alles richtig gemacht hast.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Malte hat geschrieben:Ja den Cache leere ich immer. Kleine Frage: Kann es an dem Fehler liegen, dass LA auch in der Javascriptdatei stehen muss? Da beginnen die Sprachvariablen noch immer mit {L_
Du liest also nicht. Wie auch in 2,5 Minuten :roll: Der Aufbau muss genau so sein

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable1  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE1}";
    var test_lang_variable2  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}";
    var test_lang_variable3  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript" src="{T_SUPER_TEMPLATE_PATH}/datei.js"></script>
in der datei.js dann via test_lang_variable1 die LanguageVariable übergeben
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ja ich habe jetzt alles nochmals durchgelesen.
OK dann erkläre ich mal alles was ich getan habe:

In der Datei overall_footer habe ich folgenden Text eingefügt:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var test_lang_variable1  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE1}";
    var test_lang_variable2  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}";
    var test_lang_variable3  = "{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript" src="{T_SUPER_TEMPLATE_PATH}/datei.js"></script>
In der Common-Datei der deutschen Sprache wurde unter anderem der Text eingefügt:

Code: Alles auswählen

$lang = array_merge($lang, array(
'TEST_LANG_VARIABLE1'	 => 'Variable Nummer1',
'TEST_LANG_VARIABLE2'	 => 'Variable Nummer2',
'TEST_LANG_VARIABLE3'	 => 'Variable Nummer3',
));
In der Javadatei standen die folgenden Variablen drinnen:
{LA_TEST_LANG_VARIABLE1}
{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}
{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}

Sowohl mit L als auch mit LA probiert. (Welches von beiden sollte richtig sein, damit ich es von nun an nicht mit beiden testen muss)

Ich sehe mal nach dem MOD den du mir gegeben hast, ich glaube ich habe da was gefunden was hilft.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Kleine Grundlagenforschung und gleichzeitiger Beweis der Funktionalität

öffne

styles/prosilver/template/index_body.html

finde

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDE forumlist_body.html -->
danach füge ein

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
    var login_logout  = "{LA_LOGIN_LOGOUT}";
// ]]>
</script>
<script type="text/javascript" src="{T_SUPER_TEMPLATE_PATH}/index_body.js"></script>
Erstelle eine Datei

index_body.js

mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

alert(login_logout);
und füge diese unter

styles/prosilver/template/index_body.js

ein

Betrete Dein ForumIndex und Du siehst, aha..

http://www.loaditup.de/files/672564_8tmgvxhkb7.png
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von BNa »

Malte hat geschrieben:In der Javadatei standen die folgenden Variablen drinnen:
{LA_TEST_LANG_VARIABLE1}
{LA_TEST_LANG_VARIABLE2}
{LA_TEST_LANG_VARIABLE3}

Sowohl mit L als auch mit LA probiert. (Welches von beiden sollte richtig sein, damit ich es von nun an nicht mit beiden testen muss)
Raaahhh :-? Lesen bildet
BNa hat geschrieben:Ausserdem musst Du die vars innerhalb der js als SprachVariable benutzen: test_lang_variable1

und nicht die {LA_TEST_LANG_VARIABLE1}
BNa hat geschrieben:in der datei.js dann via test_lang_variable1 die LanguageVariable übergeben
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Funktionalitätstest: Bestanden. Also so wie wir das jetzt ausprobiert haben, ging es einwandfrei. :wink: Es kam ein Alert oder wie es bei mir auch bekannt ist eine MSG-Box in der "[abmelden] Malte". Also funktioniert das so. :D

Nun ist die Frage, warum das andere nicht geht. Ich überprüfe das ganze nochmal.

Ich vermute es liegt an der JS-Datei wie du ja schon geschrieben hast. Bis gleich ich probiere mal. :wink:

PS: Du kannst doch nicht von mir erwarten, dass ich an einem Samstag Nachmittag, sowohl lese, als auch darüber nachdenke. :lol:
Entschuldige meine Dussligkeiten das liegt am eine Zeile hierüber stehen Grund und bestimmt noch anderen Dingen.
Malte

Re: Sprachdateien in Javadateien

Beitrag von Malte »

Ich glaube ich muss nochmal eine neue Situation deuten:
Der Inhalt meiner datei.js enthält ein bisschen html, was die Sprachvariablen enthält.

Ich habe mal irgendwo gehört man kann in Javascripttexte html über den folgenden Weg einfügen:

Code: Alles auswählen

document.writeln("<div style='font-size: 12px;'>{L_TEST_LANG_VARIABLE1}</div>");
So geht es anscheinend nicht. Ich hatte es irgendwie auch mit {LA_TEST_LANG_VARIABLE1}, {TEST_LANG_VARIABLE1}, LA_TEST_LANG_VARIABLE1, L_TEST_LANG_VARIABLE1 und TEST_LANG_VARIABLE1 versucht, aber es ging irgendwie trotzdem nicht.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“