Update von 3.0.11 auf 3.0.12

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

nach der Installation von "XAMPP" auf jeden Fall die von "XAMPP" angezeigten Sicherheitseinstellungen durchführen, ansonsten kann man auf Euren Rechner zugreifen, schließlich betreibt Ihr darauf nun einen eigenen Server und den gilt es zu schützen.
Beste Grüße
Walter
floyd1776
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2013 15:54

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von floyd1776 »

Hallo zusammen,

beim Update von 3.0.11 auf 3.0.12 gibt mir der Server einen Fehler aus.

Datenbank Update funktioniert
Das Datenbank-Update war erfolgreich.
Im nächsten Schritt werden alle Dateien gegen die Update-Dateien geprüft – das kann eine Weile dauern, falls dies die erste Dateiüberprüfung ist.
Anschliessend kommt ein 500 Internat Server Fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator ...
Ich habe das deutsche Update-Paket verwendet.

Wo liegt der Fehler ???

Schöne Grüsse
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von abelius-kiel »

AYYILDIZLAR hat geschrieben:Hallo,


Mit xammp kannst du eine 1 zu 1 Kopie deines Forums auf deinem Rechner lokal laufen lassen. Das heißt die MODs wo du installierst oder irgendwelche Updates fürs Forum erstmal lokal probieren und danach bei gelingen auf dein live Forum übertragen.....
Hallo,

ich würde dies nicht als "Probieren" bezeichnen, sondern als "Machen", also:

die komplette Installationsroutine mit dem Updater lokal machen, und erst ganz am Schluss die geänderten Dateien dann zum Hoster hochladen. Ist dies so korrekt?

LG
Kai
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,
abelius-kiel hat geschrieben:ich würde dies nicht als "Probieren" bezeichnen, sondern als "Machen"
:lol: Jaa, du kannst auch von mir aus "Machen" sagen.
abelius-kiel hat geschrieben:die komplette Installationsroutine mit dem Updater lokal machen, und erst ganz am Schluss die geänderten Dateien dann zum Hoster hochladen. Ist dies so korrekt?
Ich "Mache" alles erst lokal, sei es MOD Installationen(deswegen auch das "probieren" :)), oder halt auch Updates.
Bei erfolgreichem Update(lokal), kontrolliere ich danach meine MODs usw. Wenn dann alles ok ist, mache ich das gleiche Spiel auf dem online Forum. Ich lade mir dann also, z.B. die zwei Ordner docs und install per FTP auf mein Server und starte mit dem Update des online Forums.

Den Weg mit den geänderten Dateien per FTP auf den Hoster zu laden(nach lokalem testen/probieren/machen), mache ich nur bei MOD Installationen und nicht bei den Updates.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von abelius-kiel »

Hallo,

Du bringst mich ganz durcheinander. :P

Also: ich habe jetzt auf xampp die Installationsroutine gemacht, danach die Dateien zusammengefügt und mir als zip Datei auf den Desktop geholt, Entpackt, und das ganze dann wieder auf xampp eingespielt. Klappt.

Kann ich diese veränderten Dateien (aus dem zip-Ordner "update_3.0.11_to_3.0.12") nicht einfach in mein Laufendes Forum beim Hoster einspielen??? Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??

1Und1 hat einen ping timeout, ich glaube nicht, dass das Zusammenführen der Dateien dort online funktioniert.

Oder liege ich falsch?
LG
KAi
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von redbull254 »

Hallo Kai,
abelius-kiel hat geschrieben: Kann ich diese veränderten Dateien (aus dem zip-Ordner "update_3.0.11_to_3.0.12") nicht einfach in mein Laufendes Forum beim Hoster einspielen??? Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??
natürlich kannst Du es genauso machen, wie Du es beschrieben hast. Vorausgesetzt, Du hast die gleichen Dateien des Lifeforums auch lokal in "XAMPP" eingespielt, aber dass versteht sich sicherlich von alleine. Ich mache es genauso. Ich lade dass Tagesaktuelle Verzeichnis meines Lifeforums in "XAMPP", lasse dann den deutschen automatischen Updater seine Arbeit tun und lade nach erfolgreichen Update die geänderten Dateien in mein Lifeforum. Danach lade ich den automatischen Updater auf meinen Server und starte ihn dort, um erstens die Datenbank zu aktualisieren und zweitens noch einmal die Dateien überprüfen zu lassen.

Meistens bekommt man das Update mit "Xampp" besser durchgeführt, weil die Einträge in der php.ini von "XAMPP" viel großzügiger ausgelegt sind als bei den meisten Billig-Hostern. Nur weil man ein Update erfolgreich mit "Xampp" durchgeführen konnte, heißt das nicht, das es auch im Lifeforum funktionieren muss. Deshalb ist die Variation, dass man die local geänderten Dateien ins Lifeforum rein lädt, die sichere Methode. Ich habe zumindest noch nie ein Problem damit gehabt. Durch den Check mit "Xampp" sehe ich zumindest schon zu Beginn, ob es besondere Probleme gibt.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von abelius-kiel »

Danke schön redbull, Du hast mich wieder beruhigt. :wink:

Genau so will ich das heute machen.

Danke an ALLE!
LG
Kai
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von AYYILDIZLAR »

abelius-kiel hat geschrieben:Du bringst mich ganz durcheinander. :P
Oh, jeeh. Alles ist gut, mach dir kein Kopf, du machst das schon :).
abelius-kiel hat geschrieben:Kann ich diese veränderten Dateien (aus dem zip-Ordner "update_3.0.11_to_3.0.12") nicht einfach in mein Laufendes Forum beim Hoster einspielen??? Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??
Klar, geht das. Wurde dir ja auch zwischenzeitlich erklärt und du wurdest wieder beruhigt.
abelius-kiel hat geschrieben:Dies wäre doch eigentlich der Sinn, warum ich es erst auf xampp mache, oder??

Das weicht jetzt zwar ein wenig vom Thema ab, aber ich will es dir mal kurz erklären was xampp für mich für einen Sinn hatte. Ich hatte mir zu seiner Zeit xampp installiert, da mir mal ein Fehler bei einer MOD Installation im online Forum passiert ist und ich mir dies für die Zukunft ersparen wollte. So konnte ich dann die MODs lokal installieren und bei nicht gelingen, erneut mit einem vorhandenen BackUp probieren ohne mir das online Forum zu zerschießen. So bekommt keiner den Fehler im Forum mit und ich kann mich in Ruhe um die Lösung des Problems kümmern.
Heute benutze ich xampp immer noch für neue MOD Installationen, Updates und vor allem für die Hilfestellungen hier im Forum. Ich möchte nicht andauernd im online Forum im ACP nachschauen, wenn Fragen im Bezug auf den ACP Bereich des Forums kommen, da ich auch nicht jeden Weg(den Pfad) im ACP auswendig kenne, wie z.B. für Rechtefragen oder Allgemeine Fragen usw.

Ich will dir das jetzt mal kurz erklären, warum ich das beim Update mit xampp und dann das Hochladen der Dateien auf das online Forum etwas anders mache.
Die veränderten Dateien aus dem zip-Ordner update_3.0.11_to_3.0.12 sind halt bei uns ein paar Ordner, die ich mir lokal auf xampp kopiere. Da ich ein fauler Mensch bin und später diese ungern jeden einzeln anklickend per FTP auf den Server hochladen möchte, mache ich es beim Update halt anders. Wenn ich mit dem Update lokal fertig bin, schaue ich nach den MODs usw. ob alles so funktioniert und teste ein wenig. Wenn dann alles funktioniert, mache ich den Update auf die gleiche Weise auf dem online Forum mit dem automatischen Updater. Da empfinde ich das als Vorteil(fauler Mensch usw.), wenn ich den Update im online Forum dann auf dem "normalen" Weg mache ohne die geänderten Dateien rüber kopiern zu müssen. Das kann natürlich jeder anders machen, ich persönlich mache das halt auf diesem Wege. Und da ich auch bei keinem Billig-Hoster bin, habe ich bis jetzt ehrlich gesagt auch keinerlei Probleme damit gehabt. Timeout Probleme usw. kenne ich was das betrifft auch nicht.
Bei MOD Installationen lokal, mache ich das aber natürlich mit Hochladen der geänderten Dateien. Weil ich bereits wie erwähnt ein fauler Mensch bin und mir nicht nochmal die Sachen runterladen, ändern und hochladen will und vor allem nicht am online Forum experementieren will.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von abelius-kiel »

HAllo Ayyildizlar,

danke schön für Deine erklärenden Worte. Jetzt verstehe ich Deine Hintergründe. Super. Danke.

Scheinbar ist 1und1 ein Billighoster (?), und da hatte ich früher schon mal Probleme. Wie man sieht, führen viele gute Wege nach Rom. :wink:

Kurze Rückmeldung von mir: mein Update hat geklappt. HURRA!

Danke Euch allen!
LG
Kai
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Update von 3.0.11 auf 3.0.12

Beitrag von zx9r-treiber »

floyd1776 hat geschrieben:Hallo zusammen,

beim Update von 3.0.11 auf 3.0.12 gibt mir der Server einen Fehler aus.

Datenbank Update funktioniert
Das Datenbank-Update war erfolgreich.
Im nächsten Schritt werden alle Dateien gegen die Update-Dateien geprüft – das kann eine Weile dauern, falls dies die erste Dateiüberprüfung ist.
Anschliessend kommt ein 500 Internat Server Fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator ...
Ich habe das deutsche Update-Paket verwendet.

Wo liegt der Fehler ???

Schöne Grüsse
Zuerst mal wäre es wichtig zu wissen welche php Version dein Anbieter zur Verfügung stellt auf dem Server.
Dann wäre es wichtig zu wissen ob es ein fertiges Forum deines Anbieters ist oder ob du alles selber installiert hast.

Die Fehlermeldung = Übersetzt =" Der Server hat einen internen Fehler oder eine falsche Konfiguration und konnte Ihre Anfrage zu vervollständigen. " sagt aus das du nicht die nötigen Berechtigungen bzw Möglichkeiten hast das Update aus zuführen.

Da wirste dich an deinen Anbieter wenden müssen denn auf dem Server sollte schon mindestens php 5.3.1 oder höher drauf sein.
Unter php 5.1.X hatte ich ebenfalls Fehlermeldungen aber unter 5.3.1 nicht mehr und das Update lief tadelos durch.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“