Login ausblenden
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
FlugrehWatcher
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2006 14:57
Login ausblenden
Hi Community,
ich hab hier schon mehrfach gesucht, aber leider nix passendes für das phpbb3-Forum gefunden.
Ich benutze das phpbb3 eingebettet in einem CMS und habe eine Bridge zum Forum eingebunden. Für den Userlogin benutze ich den Login des CMS. Wenn ich mich nicht eingeloggt habe und mir das Forum angucke, sehe ich sowohl auf der normalen Seite, als auch im Forum login-formulare.
Ich würde gerne aus diesem Grund das Login im Forum deaktivieren. Auch soll sich der Benutzer, wenn er eingeloggt ist, nicht über das Forum ausloggen können, sondern ausschließlich über die normale Seite. Hat das jemand ne Idee, wie man das hinbekommen könnte, oder wo man da was einstellen/am script werkeln muss?
Ihr könnt euch hier mal nen genaueres Bild machen.
http://www.wow-kmg.de
Tausend Dank schon mal im Voraus.
ich hab hier schon mehrfach gesucht, aber leider nix passendes für das phpbb3-Forum gefunden.
Ich benutze das phpbb3 eingebettet in einem CMS und habe eine Bridge zum Forum eingebunden. Für den Userlogin benutze ich den Login des CMS. Wenn ich mich nicht eingeloggt habe und mir das Forum angucke, sehe ich sowohl auf der normalen Seite, als auch im Forum login-formulare.
Ich würde gerne aus diesem Grund das Login im Forum deaktivieren. Auch soll sich der Benutzer, wenn er eingeloggt ist, nicht über das Forum ausloggen können, sondern ausschließlich über die normale Seite. Hat das jemand ne Idee, wie man das hinbekommen könnte, oder wo man da was einstellen/am script werkeln muss?
Ihr könnt euch hier mal nen genaueres Bild machen.
http://www.wow-kmg.de
Tausend Dank schon mal im Voraus.
nimm in den templates die login-maske und links raus und deaktiviere die dazugehörige funktion.
by the way: bei 1024x768 muss man das forum seitlich scrollen.
http://www.loaditup.de/files/237621.jpg
by the way: bei 1024x768 muss man das forum seitlich scrollen.
http://www.loaditup.de/files/237621.jpg
-
FlugrehWatcher
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2006 14:57
schon mal vielen Dank für den Hinweis mit dem scrollen. Ich werde für das CMS wahrscheinlich eh noch ein anderes Template benutzen, wo das Menü oben hin kommt. Dann dürfte es kein Problem mehr damit geben.
Ich bin mit den Templatedateien noch nicht so vertraut. Kannst du mir auf die schnelle sagen, in welchen Dateien ich da gucken muss?
Ich bin mit den Templatedateien noch nicht so vertraut. Kannst du mir auf die schnelle sagen, in welchen Dateien ich da gucken muss?
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Die Registrierung kannst Du ja im ACP abschalten. Damit der Link im Header nicht mehr erscheint, entfernst Du im overall_header.html die folgende Zeile (Prosilver)
ausserdem im index_body.html entferne den Bereich
Dann noch in der functions.php unter
füge hinzu
Zuletzt im language/de/common.php füge unter
hinzu
Das sollte es gewesen sein (ungeprüft).
Grüße,
Tekin
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></li><!-- ENDIF -->Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
<form method="post" action="{S_LOGIN_ACTION}" class="headerspace">
<h3><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}">{L_LOGIN_LOGOUT}</a> • <a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></h3>
<fieldset class="quick-login">
<label for="username">{L_USERNAME}:</label> <input type="text" name="username" id="username" size="10" class="inputbox" title="{L_USERNAME}" />
<label for="password">{L_PASSWORD}:</label> <input type="password" name="password" id="password" size="10" class="inputbox" title="{L_PASSWORD}" />
<!-- IF S_AUTOLOGIN_ENABLED -->
| <label for="autologin">{L_LOG_ME_IN} <input type="checkbox" name="autologin" id="autologin" /></label>
<!-- ENDIF -->
<input type="submit" name="login" value="{L_LOGIN}" class="button2" />
</fieldset>
</form>
<!-- ENDIF -->Code: Alles auswählen
function login_box($redirect = '', $l_explain = '', $l_success = '', $admin = false, $s_display = true)
{Code: Alles auswählen
if (!$admin)
{
trigger_error('NO_LOGIN');
}Code: Alles auswählen
'NOT_AGREE' => 'Ich bin mit diesen Bedingungen nicht einverstanden',Code: Alles auswählen
'NO_LOGIN' => 'Login nur über die Hauptseite möglich!',Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
-
FlugrehWatcher
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.06.2006 14:57
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Wo genau meinst Du "ist nicht verschwunden"? Im Index, oder wo?
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
