Autom. Update auf 3.0.2 lief super, trotzdem Frage
Autom. Update auf 3.0.2 lief super, trotzdem Frage
Hallo,
vorab: Das autom. Update von 3.0.1 -> 3.0.2 lief super einfach und problemlos, trotz eingebauter MODs (GeoMap + similar_topics) und diverser kleiner manueller Änderungen (Snippets).
Dafür ein GROSSES LOB an die Entwickler!!!!!
Trotzdem hätte ich noch eine Verständnisfrage:
Während des Dateienupdates hat die Updateroutine verglichen, ob die zu ändernden Dateien der Originaldatei entsprechen, oder (durch MODs, etc) verändert waren.
Bei "nicht mehr Original"-Dateien kam nun eine Auswahl, wie mit diesen Dateien zu verfahren sein. Die Auswahl war:
- Zusammenführen, und noch 2 weitere Alternativen (glaube "alte" Datei belassen und mit "neuer" Datei überschreiben).
Ich habe "Zusammenführen" (war bereits vorausgewählt) gelassen (Man kann sich nun auch die Unterschiede und Änderungen anzeigen lassen).
Kann vielleicht mal jemand diese 3 Auswahlen genau beschreiben?
Dann hatte ich die Wahl, diese zusammengeführten Dateien automatisch (per FTP) oder manuell (runterladen und wieder manuell hochladen)upzudaten.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich bei "automatisch per FTP" die FTP-Daten abgeben musste? Das Updatescript läuft doch auf dem Server und nicht bei mir auf dem PC, und sollte deshalb die neuen Dateien (ohne FTP) auf dem Server auch Schreiben können ... wieso also die FTP-Daten?
Danke!
vorab: Das autom. Update von 3.0.1 -> 3.0.2 lief super einfach und problemlos, trotz eingebauter MODs (GeoMap + similar_topics) und diverser kleiner manueller Änderungen (Snippets).
Dafür ein GROSSES LOB an die Entwickler!!!!!
Trotzdem hätte ich noch eine Verständnisfrage:
Während des Dateienupdates hat die Updateroutine verglichen, ob die zu ändernden Dateien der Originaldatei entsprechen, oder (durch MODs, etc) verändert waren.
Bei "nicht mehr Original"-Dateien kam nun eine Auswahl, wie mit diesen Dateien zu verfahren sein. Die Auswahl war:
- Zusammenführen, und noch 2 weitere Alternativen (glaube "alte" Datei belassen und mit "neuer" Datei überschreiben).
Ich habe "Zusammenführen" (war bereits vorausgewählt) gelassen (Man kann sich nun auch die Unterschiede und Änderungen anzeigen lassen).
Kann vielleicht mal jemand diese 3 Auswahlen genau beschreiben?
Dann hatte ich die Wahl, diese zusammengeführten Dateien automatisch (per FTP) oder manuell (runterladen und wieder manuell hochladen)upzudaten.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich bei "automatisch per FTP" die FTP-Daten abgeben musste? Das Updatescript läuft doch auf dem Server und nicht bei mir auf dem PC, und sollte deshalb die neuen Dateien (ohne FTP) auf dem Server auch Schreiben können ... wieso also die FTP-Daten?
Danke!
Uwe
Zur ersten Frage: es gibt drei Möglichkeiten (leg mich bitte nicht auf die Texte fest):
Um das zu umgehen, wird der Trick einer FTP-Verbindung verwendet: die Update-Routine kann dann über FTP die PHP-Dateien ändern.
Gruß, Philipp
- Die Änderungen zusammenführen: hier wird versucht, die Änderungen an der von dir geänderten Datei durchzuführen.
- Die neue Datei übernehmen: es wird die neue Datei genommen - deine Änderungen an der Datei gehen verloren.
- Die alte Datei beibehalten: Die Änderungen des Updates werden ignoriert und deine alte Datei beibehalten
Um das zu umgehen, wird der Trick einer FTP-Verbindung verwendet: die Update-Routine kann dann über FTP die PHP-Dateien ändern.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Hallo,
ich versuche auch gerade mein 3.0.1 auf 3.0.2 zu updaten.
Das will ich natürlich mithilfe des automatischen Updates machen.
Dabei gebe ich meine FTP-Daten ein, doch das Script meint, dass der Pfad zum Forum nicht richtig sei...
Mit meinem FTP-Programm komme ich aber genau mit diesen Zugangsdaten auf den Server.
habe auch schon einen weiteren FTP-Zugang angelegt.
Da das Gleiche: per FTP-Programm klappt´s, per Udate-Script nicht.
Übrigens habe ich schon mal ein autom. Update von 3.0.0 zu 3.0.1 problemlos gemacht.
Woran kann es liegen?
Gruß,
Jo.
ich versuche auch gerade mein 3.0.1 auf 3.0.2 zu updaten.
Das will ich natürlich mithilfe des automatischen Updates machen.
Dabei gebe ich meine FTP-Daten ein, doch das Script meint, dass der Pfad zum Forum nicht richtig sei...

Mit meinem FTP-Programm komme ich aber genau mit diesen Zugangsdaten auf den Server.
habe auch schon einen weiteren FTP-Zugang angelegt.
Da das Gleiche: per FTP-Programm klappt´s, per Udate-Script nicht.
Übrigens habe ich schon mal ein autom. Update von 3.0.0 zu 3.0.1 problemlos gemacht.
Woran kann es liegen?
Gruß,
Jo.
Ca. 80% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm!
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten: