phpbb3-Template, IF-Problem

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
fritziiiii
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2008 14:39

phpbb3-Template, IF-Problem

Beitrag von fritziiiii »

hi,

bin grad dabei mich ein wenig in phpbb3 einzuarbeiten, und habe nun mit den if-bedingungen im Template schwierigkeiten, die ich nicht so ganz verstehe. Aber hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen.
Als erstes mein php-code :

Code: Alles auswählen


	$template->assign_vars(array(
			'Gilden_angehoerig' => "test",
			'SL_Gilden_name'    => $row['gilden_name'],
			'SL_Gilden_farbe'   => $row['gilden_farbe']));		
und nun der html-teil:

Code: Alles auswählen

<!-- IF Gilden_angehoerig == test -->{SL_Gilden_name} <br /> <!-- ENDIF -->
Mein Gedanke ist nun, wenn die Var "Gilden_angehoerig" gleich "test" ist, soll der Gildenname erscheinen, ansonsten nicht. Leider klappt das so jedoch nicht ( nur wenn ich es auf <!-- IF Gilden_angehoerig != test --> abwandle, aber das kann ja nicht sinn der sache sein).

Ich hoffe, ihr seht meinen Fehler (ich denke, daß es nur eine kleinigkeit sein kann) und bedanke mich schonmal für eure hilfe

Gruß
Fritziiiii
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Versuche test mal in Anführungszeichen " oder ', vergesse nicht den Cache zu leeren.

Ich denke das so wie du es geschrieben hast geschaut ob die Variable Gilden_angehoerig gleich der Variable test ist, Variable test existiert aber nicht. => Deshalb nicht gleich.

Ach ja, Tempatevariablen werden bei phpBB einheitlich groß geschrieben, damit man sie im HTML-Code besser erkennen kann,muss man aber nicht unbedingt.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
fritziiiii
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2008 14:39

Beitrag von fritziiiii »

Hi,

danke für deine Hilfe! Das mit den Anführungszeichen und co. hatte ich schon alles ausprobiert. Habe nun aus purer Verzweiflung meine Variable komplett groß geschrieben, und siehe da, nun funktioniert es (mit 'test').

Nochmal herzlichen Dank
Gruß
Fritziiiii
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Sauberer ist hier mit " true " oder " false " zu arbeiten:

Code: Alles auswählen


	$template->assign_vars(array(
			'S_IS_IN_GILDE' => true,
			'L_GILDEN_NAME'    => $row['gilden_name'],
			'L_GILDEN_FARBE'   => $row['gilden_farbe']));		
und nun der html-teil:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_IS_IN_GILDE -->{L_GILDEN_NAME} <br /> <!-- ENDIF -->
Beachte bitte auch die Coding Guidelines auf http://area51.phpbb.com
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“