board schneller machen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

board schneller machen

Beitrag von therealmac »

hi,

ich betreibe ein rel. großes forum ( www.bulimie.at ) und zeitweise lähmt das board ganz schön

ich habe das board schon seit einigen jahren in betrieb und auch meinen eigenen server, der aber auch nun schon in die jahre gekommen ist (Athlon XP 2000+ mit 2,5 GB RAM - OS: Debian) und aber auch andere dinge zu verrichten hat (mailserver für ein paar domains und andere kleinere websites und datenbanken)

seit der umstellung (und auch schon einige zeit davor) auf phpbb3 hatte ich immer wieder eine extrem hohe systemload (oft auch 30-50) - ging dann wieder runter und ...
ich dachte mit dem phpbb3 wird das dann schon besser - leider war dies auch nicht der fall.

erste erfolge habe ich dann mit dem umstellen der suchfunktionen erzielt:
Fulltext native gelöscht und auf Fulltext mysql umgestellt
danach war die load dann immer zwischen 2 und 5 angesiedelt
wenn man bedenkt, dass 1 eigentlich 100% sein sollen, dann ist dies auch nicht berrauschend - aber das board war dann schneller und meiner meinung nach annehmbar

nun habe ich mir in der zwischenzeit noch einen vhost genommen um das board dorthin zu siedeln (dachte mir, dass wenn nur das board mit der db dort laufen würde und die performance wahrscheinlich trotz des vhost besser sein wird als auf meinem alten server das ganze dann besser laufen würde)

tut's auch, z.T. dann wieder eben gar nicht
(2)CPU- für diverse mysql-prozesse so an die 100%

hier ein paar eckdaten:
FORUM
phpbb3.0.2 (aktuelle version)
datenbankgröße (mysqli): ~950MB
Beiträge insgesamt: 344961 | Themen insgesamt: 24414 | Mitglieder insgesamt: 2165
VSERVER
Ubunbtu6.06.2
2xIntel(R) Xeon(R) CPU 3050 @ 2.13GHz (lt. /proc/cpuinfo)
512MB RAM (1024 shared)

tuning-primer.sh habe ich schon durch und da schraube ich immer noch ein wenig herum - was halt so vorgeschlagen wird ....

hat jemand noch irgendeinen kleinen tipp wie man das ganze flotter machen kann - zeitweise geht's ja, dann eben wieder nicht
einen ganz neuen server will ich mir jetzt auch nicht extra zulegen - vielleicht kann man da noch irgendwo schrauben

oder ist einfach schon die datenbank zu groß (posts)?

thx&lg
mac
Benutzeravatar
DK3
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 12.06.2008 21:46
Wohnort: Senden

Beitrag von DK3 »

Hallo,

Wurde mal über MySQLAdmin die Datenbank auf Fehler überprüft und zum Schluss der Überhänge wegen Optimiert?

Hab nicht gelesen das/ob dies schon gemacht wurde.


DK3
- Habe keine Angst, etwas neues zu probieren. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.

- Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

- Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hi,

vielen dank,

das habe ich auch schon gemacht

thx&lg
mac
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Wenn das Board jeweils die Einstellungen abfragt, und der Code voller Platzhalter ist, muss es ja auch langsamer werden dadurch. Es müsste ein phpBB geben, wo bereits alles fest voreingestellt ist. Dazu müsste es detaillierte Beschreibungen geben, wie man den Code jeweils anpassen kann; dass man also so seine gewünschten Einstellungen macht, was dann natürlich umständlicher wäre.

Wer sich mit PHP auskennt, könnte alles so umschreiben, und alle Platzhalter jeweils durch feste Angaben ersetzen. Und/oder man benutzt Gratis-Webspace wie ich. Dann ist man in einer großen Gemeinschaft sicher, und hat dadurch solche Sorgen dann glaube ich nicht. Ich hoffe es jedenfalls.
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hi,

das hat schon was richtiges, nur verursacht mysql die hohe cpu-load und nicht php (apache) - das sich ja um die variablen und konstanten kümmert und die sql-abfragen an den mysql-server schickt

bye
mac

[edit] das mit dem gratiswebspace oder irgendeinen billigen hoster könnte man ja auch probieren - nur alleine die datenbank hat bereits 1GB und da tut man sich mit der auswahl auch schon schwerer[/edit]
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Du könntest einmal in der config.php den Debugmodus aktivieren und schauen was denn so lange braucht, danach wieder ausschalten.

Vielleicht kannst du auch bei deinem Server schauen welche Seiten die schlimmsten sind, und diese dann entschärfen indem du unnötige Dinge löschst
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

dieweltist hat geschrieben:Und/oder man benutzt Gratis-Webspace wie ich. Dann ist man in einer großen Gemeinschaft sicher, und hat dadurch solche Sorgen dann glaube ich nicht. Ich hoffe es jedenfalls.
Das ist, mit Verlaub gesagt, Blödsinn.
Bei Gratiswebsoace teilt man sich einen Server mit X anderen Seiten, dadurch ist die Belastung des Servers im allgemeinen natürlich höher und der Server wird durch die Auslastung langsamer.


Hast du mal im ACP geguckt unter "Serverlast"? Da kannst du einiges abschalten und den Server deshalb entlasten.

Vielleicht wäre es auch eine Idee die Boardsuche nicht mehr zu nutzen und stattdessen auf die Google-Suche auszuweichen. (dazu muß die Seite natürlich gut im Index stehen ;) )


Ansonsten solltest du überlegen auf einen eigenen Server zu wechseln, aber vorher mal einen Testzugang dafür erbitten und checken ob die MySQL-Datenbank schneller ist.
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Wer sagt, dass der Gratis-Webspace nur auf einem Server basiert? Und vielleicht ist/sind es entsprechende Hochleistungsserver?

Die Idee mit der Google-Suchmaschine ist prima: Klick!
therealmac
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2006 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von therealmac »

hi,

danke für eure hints

eigenen server habe ich ja (athlon XP 2000+ mit 2,5GB RAM) - da habe ich jedoch auch andere projekte und dienste oben laufen

deshalb habe ich mir einen mittleren (von der performance) vserver extra für das board angelachtm auf dem ich ja auch noch troubles hatte

hatte deshalb, weil ich jetzt noch etwas am apache geschraubt habe und denke, dass ich das jetzt ganz gut im griff habe - mal sehen - sind erst ein paar stunden seit meinen änderungen vergangen - sieht aber bisher recht vielversprechend aus

thx&lg
mac
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“