hallo, ich brauche ein stück code das sobald ich innerhalb eines iframes , der sehr lang ist, einen link aktiviere, der mich zu einer weiteren seite innerhalb des iframes bringt, user nicht, wie es momentan der fall ist, nach oben scrollen müssen um die seite, die jetzt zufällig etwas kürzer ist, sehen zu können. ich hab schon onload functions versucht klappen nicht.
Die seite ist: www.abizehn.tk
Ich suche ein Stück Code
-
- Mitglied
- Beiträge: 240
- Registriert: 24.03.2006 12:45
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.08.2008 09:46
- Wohnort: Berlin
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.08.2008 18:31
1. Heißt das "laggt"
2. Liegt das sehr wahrscheinlich am funpic Server und nicht an der Seite.
3. Ist das Problem nicht so einfach zu lösen.
Bei Seiten die etwas länger werden, und der scroll Befehl für den iframe auf „no“ gestellt ist (was hier sehr offensichtlich der Fall ist), kommt es dazu, dass die parent.page (falls du nicht weißt was das ist, das ist das Dokument in dem der iframe eingebunden ist) gescrollt wird. wenn aber ein Link aktiviert wird, lädt sich nur der iframe neu, nicht aber die parent.page. Damit entsteht das Problem, das der scroll status an dem Ort bleibt wo er ist, der iframe, aber eine weitaus kürzere Seite lädt, was dazu führt, dass der Benutzer nach oben scrollen muss!
Lösung:
So löst man das Problem!
<!-- Start Flame Here -->
und achja „travelzone50g“ vielleicht solltest du mal überdenken wie hilfreich deine Antworten sind, und wie du zukünftig Antworten formulierst oder ob du überhaupt welche gibst, wenn du nicht weißt, worum es geht!
<!-- End Flame Here -->
2. Liegt das sehr wahrscheinlich am funpic Server und nicht an der Seite.
3. Ist das Problem nicht so einfach zu lösen.
Bei Seiten die etwas länger werden, und der scroll Befehl für den iframe auf „no“ gestellt ist (was hier sehr offensichtlich der Fall ist), kommt es dazu, dass die parent.page (falls du nicht weißt was das ist, das ist das Dokument in dem der iframe eingebunden ist) gescrollt wird. wenn aber ein Link aktiviert wird, lädt sich nur der iframe neu, nicht aber die parent.page. Damit entsteht das Problem, das der scroll status an dem Ort bleibt wo er ist, der iframe, aber eine weitaus kürzere Seite lädt, was dazu führt, dass der Benutzer nach oben scrollen muss!
Lösung:
Code: Alles auswählen
Folgendes JavaScript in den head bereich:
<script language="javascript">
function scrollToTop() {
scroll(0,170);
}
</script>
Und folgende Ergänzungen im iframe tag:
<iframe document.frames['the_iframe'].scrollTo(0, 200);
width="900" id="the_iframe"
onLoad="calcHeight();scrollToTop();"
src="http://abi2010cjd.ab.funpic.de/forum/"
scrolling="NO"
frameborder="0"
height="1">
An iframe capable browser is
required to view this web site.
</iframe>
<!-- Start Flame Here -->
und achja „travelzone50g“ vielleicht solltest du mal überdenken wie hilfreich deine Antworten sind, und wie du zukünftig Antworten formulierst oder ob du überhaupt welche gibst, wenn du nicht weißt, worum es geht!
<!-- End Flame Here -->