Anhand der Anleitung habe ich phpBB3 (3.0.2) in meine Seite eingebunden und ein eigenes Login Formular erstellt. Das funktioniert soweit auch alles einwandfrei.
Mein Problem ist aber, dass die Datenbank meiner Seite (nicht die vom Forum) latin1 ist und nun einige Umlaute falsch kommen. Da ich nicht die Template Engine von phpBB verwende, kann ich nur schwer nachvollziehen, wo/wie phpBB Inhalte meiner Datenbank umwandelt.
Sobald ich die Forum Integration rausnehme, kommen die Umlaute wieder korrekt.
Beispiel (altes Layout ohne Forum):
http://hockeyarenas.net/index.php3?page=3000&arID=138
Neues Layout mit Forum
http://hockeyarenas.net/index.php3?page ... =138&ver=3
(siehe Ortsname)
Das index.html Template hat im Meta Tag charset=iso-8859-1
Forum und eigene Homepage verwenden zwei unterschiedliche Datenbanken (utf-8 bzw. latin1).
Leider konnte ich bis jetzt keine Lösung finden und ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
/Ray
Integration in eigene Seite / utf-8, latin1 Problem
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.2008 23:01
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.2008 23:01
Mittlerweile habe ich ein Workaround gefunden. Da phpBB mir anscheinend die Werte nach utf8 codiert, ruft meine Template Engine nun eine Funktion auf, die mir das ganze wieder via $utf8_decode zurück konvertiert.
Sicher ist es nicht ideal, zuerst alles in utf8 zu konvertieren und dann wieder retour in latin1... aber zumindest funktioniert es, ohne dass ich am phpBB Code etwas mutieren muss.
Code: Alles auswählen
function fncLatin1HTML ($str_utf8, $bolHTML=True, $bol_decode=False) {
if ($bol_decode<>0) {
$latin1 = utf8_decode($str_utf8);
} else {
$latin1 = $str_utf8;
}
if ($bolHTML<>0) {
$latin1 = HTMLEntities($latin1);
}
return $latin1;
}
- Day_Walker
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.07.2008 11:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.2008 23:01
Mittlerweile ist der Code nirgendwo drin.... mit diversen Zeichen hätte das trotzdem Probleme gemacht.
Ich habe nun die ganze Datenbank auf utf8 konvertiert (export der alten db, DEFAULT CHARSET=latin1 auf utf8 geändert, import in neue utf8 Datenbank) sowie die html templates und den php Code geändert.
Ist die "sauberste" Variante. War zwar etwas aufwändiger, aber schlussendlich hat es sich gelohnt.
Ich habe nun die ganze Datenbank auf utf8 konvertiert (export der alten db, DEFAULT CHARSET=latin1 auf utf8 geändert, import in neue utf8 Datenbank) sowie die html templates und den php Code geändert.
Ist die "sauberste" Variante. War zwar etwas aufwändiger, aber schlussendlich hat es sich gelohnt.