Allgem. Frage zu php und dem magischen Fragezeichen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
bananen-joe
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2008 16:41

Allgem. Frage zu php und dem magischen Fragezeichen

Beitrag von bananen-joe »

Hi,
es gibt ja verschieden "Angaben", die nach der php-Datei hinter einem Fragezeichen kommen... also zum Beispiel jetzt:
"posting.php?mode=newtopic&f=1"
Ich würde gerne für meine Website auch etwas in der Richtung haben, um nicht zwanzigtausend verschiedene php Dateien zu haben. Bisher ist meine index.php folgendermaßen aufgebaut:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
[...]
  <body>
    <div id="container">
      <div id="mitte">
        <div id="header">
<?php require("header.htm"); ?>
        </div>
        <div id="inhalt">
<?php require("..."); ?>
        </div>
        <div id="navigation">
<?php require("navigation.htm"); ?>
        </div>
      </div>
    </div>
  </body>
Um nun verschiedene Inhalte darzustellen, kopiere ich immer wieder diese Datei und ändere eben nur die Angabe

Code: Alles auswählen

        <div id="inhalt">
<?php require("..."); ?>
        </div>
Das muss doch auch einfacher gehen, indem einfach, je nach dem was hinter dem Fragezeichen in der URL steht, eine andere HTML Datei mit entsprechendem Inhalt eingebunden wird.
Hoffe ihr versteht was ich meine, ich kenne mich mit php leider nicht aus! Danke für eure Hilfe :-)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Bevor du hier jetzt irgendwie rumbastelst wäre ein bisschen System beim Lernen nicht schlecht, nimm doch mal das folgende Tutorial.
http://tut.php-q.net/

Bitte aber nicht sofort zum entsprechenden Teil springen sonder auch die Grundlagen verstehen und lernen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Hasu0bs

Beitrag von Hasu0bs »

Man könnte ja der nettigkeit halber trotzdem schonmal die Seite angeben, um die es sich handelt. Ich baua nach dem Prinzip immernoch meine Seiten auf... Es ist einfach und genial!
http://tut.php-q.net/frames.html
Das, was unter Punkt 5 Steht ;)
bananen-joe
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2008 16:41

Beitrag von bananen-joe »

Danke schon mal für die Links, besonders an Hasu0bs, dann fang ich mal an zu lesen...

//OT

@Boecki91
Ich hatte nicht vor, von Jetzt auf Gleich PHP zu können, sondern wollte lediglich eine bessere Lösung verschiedene Inhalte einzubinden, als ein und dieselbe Datei für jeden Inhalt zu kopieren und nur geringfügig abzuändern.
Vielleicht fasse ich deine Aussage auch falsch auf, aber du scheinst ja der Meinung zu sein, ich wolle "mal eben" eine Website basteln, nur um der Website willen - nein, ich interessiere mich schon für die Grundlagen, mit HTML und CSS habe ich meine halben Sommerferien verbracht, mit PHP werde ich mich möglicherweise auch in den nächsten Ferien beschäftigen, aber momentan habe ich dazu keine Zeit und wollte lediglich "mal eben" dazu eine Lösung haben, um nicht unnötigerweise für jede Seite diese Datei zu kopieren!
Vielleicht fühle ich mich gerade auch zu unrecht von dir angegriffen, aber anstatt konkreter Hilfe nur ein "Lern die Grundlagen" hören zu müssen empfinde ich schon als etwas unhöflich :-?.

In der Schule kann nicht mal der sogenannte EDV Lehrer HTML und freut sich, wenn ich ihm sage, wie er die Kachelung des Hintergrundes auf der Schulseite, die mit Frames aufgebaut ist und ohne JS nicht verwendet werden kann, unterbindet, und hier ist man ne absolute Null, wenn man nicht PHP kann... wirklich Klasse, jetzt bin ich richtig toll motiviert :-(
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Du bist hier keine 0 nur weil du kein PHP kannst, jedoch kannst du verstehen wenn ich sage "Lerne die Grundlagen" denn nur so kannst du das verstehen und nicht auswendig lernen, du verstehst sicherlich auch das wir eher wollen das du selbst auf die Lösung kommst und wir nicht für dich programmieren.

In dem Tutorial wird unter anderem exakt dein Problem angegangen und gelöst. http://tut.php-quake.net/frames.html ;) (Das ist ein Punkt unter meinem Link, danke an Hasu0bs das er den Link noch extra raus gesucht hat)

Zwar nicht zu 100% schön aber mit dem was du dir schon gedacht hast und dem was da steht kannst du was nettes Basteln.

Wenn du etwas nicht verstehst schaue dir die vorherigen Kapitel an, danach kannst du natürlich auch Fragen hier stellen, vielleicht stellst du deine Lösung hier rein, damit man eventuell noch etwas optimieren kann.

Lehrer sind ein komisches Volk ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
bananen-joe
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2008 16:41

Beitrag von bananen-joe »

*einige Fehlerausgaben später*
So, hab's jetzt doch irgendwie hinbekommen, war zwar teilweise kurz davor hier nochmal nachzufragen, aber einfach nochmal durchlesen hilft schon... :-)
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich jetzt ja für jede weitere Seite lediglich einen Eintrag in der config.php hinterlassen - erleichtert die Arbeit ja schon mal deutlich. Die bisherigen Seiten werde ich jetzt noch umgestalten, damit es auch einheitlich bleibt.

Eine kleine Frage, die nicht wirklich zum Thema gehört, hätte ich noch:
Die Artikel die ich einfüge, sind schon vorher von jemand anderem erstellt worden. Damit es auf der Seite gescheit aussieht, muss ich logischerweise jedes ö durch &ouml; etc. ersetzen. Die "Suchen & Ersetzen" Funktion hilft da zwar schon sehr, aber es gibt ja ziemlich viele Sonderzeichen, und jedes einzeln einzutragen... :-?
Kennt jemand zufällig ein Programm, welches automatisch alle Sonderzeichen in HTML umwandelt? Sollte aber (wie aus einem anderen Thread vielleicht hervorgeht :P ) für Linux sein. Notfalls habe ich auch noch ein Win XP auf einem virtuellen Computer installiert, verwende ich allerdings ungern...

Übrigens, die Grundlagen will ich noch lernen, versprochen, aber nicht jetzt :-)

//nochmal OT :-P
Lehrer sind ein komisches Volk
Ja, ich habe mir vom "EDV-Unterricht" mehr erwartet als eine Microsoft Produktschulung, wenigstens so etwas simples wie HTML hätte man ansprechen können, oder vielleicht auch mal die Schüler aufklären und Alternativen zur Windowswelt aufzeigen - aber da müssten erstmal die Lehrer selber aufgeklärt werden :-(... aber was will man machen, muss man sich halt selber in seiner Freizeit damit beschäftigen.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Ein Programm kenne ich nicht dafür, aber ich Speicher alle Dateien als utf-8 ab und gebe das auch an alles angeschlossene so weiter, dann hat man das Umlautproblem nicht.

So ein Programm ist aber relativ leicht geschrieben, sobald du ein paar Kapitel durchgearbeitet hast kannst du mit
http://www.php.net/str_replace einem "Finde" Array und einem "Ersetze" Array.

Die wichtigen findest du dort:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm

Alle findest du dort:
http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm

Ach ja:
Das & als letztes umwandeln ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“