Problem mit dem automatischen Kürzen von Links

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
bluewhite
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2008 11:17

Problem mit dem automatischen Kürzen von Links

Beitrag von bluewhite »

Da das mein erster Beitrag in diesem Forum ist, ein Hallo in die Runde! :grin:

Ich habe die Suchfunktion schon ausgiebig benutzt (hoffentlich mit den richtigen Suchbegriffen) und viele Threads zu phpBB 2.0 gefunden, in denen erklärt wurde, wie man das automatische Linkkürzen manuell einrichten kann. Die Stellen konnte ich in der bbcode.php für phpBB 3.0 jedoch nicht finden. Die Links wurden bei mir auch von Anfang an automatisch gekürzt, ohne dass ich manuell Einstellungen verändert hätte.

So praktisch das ist, damit die Threads nicht in die Breite gezogen werden, stehe ich jedoch vor folgendem Problem: sobald ein langer Link automatisch gekürzt wird und jemand die Vorschau verwendet oder seinen Beitrag bearbeitet, erscheint auch im Textfenster nur noch der gekürzte Link mit den "..." und kann dann nicht mehr angeklickt werden, weil der vollständige Link nicht mehr gespeichert ist. Das ist sehr unpraktisch, weil man den Originallink dann immer parat haben und ihn beim Bearbeiten neu einfügen muss. Ist das Standard oder wie kann das kommen?

Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das ändern oder zumindest die Werte ein bisschen anpassen kann, sodass nicht jeder etwas längere Link gleich gekürzt wird. Die Stelle in der bbcode.php, in der die Zeichenzahl vor und nach den "..." bei phpBB 2.0 angepasst werden konnte, habe ich leider nicht finden können.

Pardon, falls das schon diskutiert wurde und ich falsch gesucht habe. :oops:
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem automatischen Kürzen von Links

Beitrag von nickvergessen »

bluewhite hat geschrieben:So praktisch das ist, damit die Threads nicht in die Breite gezogen werden, stehe ich jedoch vor folgendem Problem: sobald ein langer Link automatisch gekürzt wird und jemand die Vorschau verwendet oder seinen Beitrag bearbeitet, erscheint auch im Textfenster nur noch der gekürzte Link mit den "..." und kann dann nicht mehr angeklickt werden, weil der vollständige Link nicht mehr gespeichert ist. Das ist sehr unpraktisch, weil man den Originallink dann immer parat haben und ihn beim Bearbeiten neu einfügen muss. Ist das Standard oder wie kann das kommen?
Also bei mir ist das nicht der Fall. Der Link wird in der Vorschau zwar verkürzt, aber beim editieren steht er wieder ausführlich im Bereich wo man den Text eingibt. Alles andere wäre auch sinnfrei. Welche Version benutzt du denn von 3.0? Vllt wurde das irgendwann behoben, was ich aber nicht glaube, da die Linkverkürzung eigentlich nur bei der Ausgabe benutzt wird und nicht beim Eingeben.
kein Support per PN
bluewhite
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2008 11:17

Re: Problem mit dem automatischen Kürzen von Links

Beitrag von bluewhite »

nickvergessen hat geschrieben:Alles andere wäre auch sinnfrei.
Ja, das dachte ich auch. :wink: Aber es war von Anfang an so... :roll: Habe bisher auch nur am ACP gearbeitet und keine php-Dateien verändert. Ich benutze 3.0.2.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Also wie gesagt, ich konnte das Problem nicht bestättigen: http://www.flying-bits.org/viewtopic.php?f=11&t=764
Hast du sonst vllt n Link zu deinem Board ggf mit Testuser
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“