Attachment Mod: Maximum execution time bei UL großen Dateien

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Attachment Mod: Maximum execution time bei UL großen Dateien

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)

In meinem Forum erlaube ich den Usern Dateien (private Videos) bis zu 500MB hoch zu laden. Dabei macht mir der Attachment Mod jedoch leider einige Probleme. Es gibt fast immer einen Time Out:
PHP Fatal error: Maximum execution time of 120 seconds exceeded in ...\Forum\posting.php on line 23
Das ist verwirrenderweise diese Zeile:

Code: Alles auswählen

define('IN_PHPBB', true);
Diese 120 Sekunden habe ich in der PHP.INI festgelegt.

Nun schaufelt der betreffende User mit ca. 50Kb/sek seine Videos auf meinen Server. Das dürften ca. 3MB pro Minute sein. Warum schlägt hier die max_execution_time zu und wie kann ich dies umgehen?

Noch verwirrender wird das ganze dadurch, das es durchaus ab und zu funktioniert und der User z.B. ein Video mit knapp 200MB hochladen konnte.

Bye
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

Da du ja anscheinend Zugriff auf die Server- und PHP-Konfiguration hast, solltest du am besten die Funktion ini_set erlauben, falls das noch nicht getan ist.

Mittels ini_set("max_execution_time", "0"); am Anfang des für den Upload zuständigen Scriptes sollte das Timeout deaktiviert werden.
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! 8)
StarWolf3000 hat geschrieben:Da du ja anscheinend Zugriff auf die Server- und PHP-Konfiguration hast,
Jupp, der steht bei mir unter'm Schreibtisch. 8)
solltest du am besten die Funktion ini_set erlauben, falls das noch nicht getan ist.
[/quote]

Ahja, das kenne ich noch nicht.
Mittels ini_set("max_execution_time", "0"); am Anfang des für den Upload zuständigen Scriptes sollte das Timeout deaktiviert werden.
Das wäre dann die posting.php. Ich werde es umgehend eintragen und durch den betroffenen User testen lassen.

THNX
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

Wichtig ist natürlich auch, dass du das Upload-Limit für Dateien und den Body für POST-Requests nach oben setzt wenn du entsprechend große Dateien deine Benutzer hochladen lassen willst.
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)

Hmmm, also es funktioniert nicht wenn ich es in die posting.php eintrage.
StarWolf3000 hat geschrieben:Wichtig ist natürlich auch, dass du das Upload-Limit für Dateien und den Body für POST-Requests nach oben setzt wenn du entsprechend große Dateien deine Benutzer hochladen lassen willst.
In der php.ini habe ich

Code: Alles auswählen

post_max_size = 250M
max_execution_time = 120
max_input_time = 90
memory_limit = 50M
upload_max_filesize = 250M
stehen.
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

max_input_time sollte man da möglichst auch auf 0 stellen.
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dungeonwatcher »

StarWolf3000 hat geschrieben:max_input_time sollte man da möglichst auch auf 0 stellen.
Das verwirrt mich nun vollends. :-?

Wie soll denn dann ein Script abgearbeitet werden wenn es Null Sekunden Zeit dazu bekommt? Lt. Handbuch sind doch 60 Sekunden Standard.
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

Hier steht, dass es so geht.

Beide Werte auf 0 zu setzen sollte dein Problem lösen.
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dungeonwatcher »

:roll:

Nicht umsonst schreibt der Betreffende:
“Fatal error: Maximum execution time of 0 seconds exceeded”… oxymoron? :lol:
Ich hab's so eingetragen, den Indianer neu gestartet, harre einem Test und werde berichten.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“