Also ich bin gerade dabei die CSS des phpbb3 dem Joomla anzupassen.
Das geht recht gut, vor allem weil es ein phpbb3 milky-template gibt.
Dass Template ist für 3.02 gemacht - also recht aktuelle!
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1229105
Es ist nicht perfekt, aber mit ein bisschen Schreiberei bekommt man
das gut hin. Das mit dem erzwingen finde ich eher unglücklich, ich
habe da eher Angst, dass mir die Suchmaschinen da auf die Füsse
treten.
Denn eines ist bei mir sicher. Das PhpBB3 wird schneller und
aktueller indexiert als Joomla - und das will ich mir nicht vermiesen.
Das phpbb3-Template für Milky hat nunmal den Nachteil, dass es
nur auf das Standard-Template aufbaut - finden viele nicht so schön.
Mir persönlich reicht es aber für die Seite. Auf den Inhalt kommt
es an, nicht auf das Aussehen
Andererseits ist es aber so, dass RocketWerx und
RocketTheme demnächst alle Joomla-Templates auch für
PHPBB3 anbieten - somit hättest du eine Gleichschaltung,
wenn du eines dieser Themes benutzen würdest.
Nachtrag:
Könnte man das nicht auch über die .HTACCESS machen??
Der folgende Code ist nur eine schnelle Überlegung.
Nicht benutzen - sondern nur als Idee verwenden,
denn ob der funktioniert, weiss ich nicht!
Die RewriteRule auf die Joomla-Wrapper-Adresse funktioniert!
Die RewriteCond haut nicht wirklich hin, wenn man einen Pfad nach
der TLD angeben will .... vielleicht, wenn es eine Idee ist, kann da
mal eine Fachmann/Frau drüber gucken
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^deinedomain\.tld/forum/$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.deinedomain.tld/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=30$1 [R=301,L]
Ich bin ein DAU ... seid gnädig!
Thema Rechtschreibung: Ich lebe seit 15 jahren in Italien - manchmal fällt sie mir schwer.