hallo ...
... welche chmod-werte muss das verzeichnis cache und die dateien index.php und config.php nach der installation haben? die werte wurden von mir wie in der schnellanleitung beschrieben eingestellt und haben nach der installation die werte:
cache - 700
config.php - 600
index.php - 644
kommt mir spanisch vor ... ! (kann forum nach wie vor nicht aufrufen)
[gelöst] CHMOD-Werte
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
charley@work
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.07.2004 17:35
- Wohnort: Oranienbaum
- Kontaktdaten:
[gelöst] CHMOD-Werte
Zuletzt geändert von charley@work am 08.12.2008 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Lies dir das mal durch
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ight=chmod
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ight=chmod
config.php --> CHMOD 644
Ordner:
cache --> CHMOD 777
files --> CHMOD 777
store --> CHMOD 777
images/avatars/upload --> CHMOD 777
Zu entnehmen aus: http://www.phpbb.de/doku/Schnelleinstieg.pdf
Punkt 2.3
Ordner:
cache --> CHMOD 777
files --> CHMOD 777
store --> CHMOD 777
images/avatars/upload --> CHMOD 777
Zu entnehmen aus: http://www.phpbb.de/doku/Schnelleinstieg.pdf
Punkt 2.3
-
charley@work
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.07.2004 17:35
- Wohnort: Oranienbaum
- Kontaktdaten:
... sorry, dass ich euch belästigt habe ...
hatte zwischenzeitlich das hier auch gefunden.
punkt 2.3 des schnelleinstieges beschreibt, wie man es vor der installation einstellt. mich hatte interessiert, welche einstellung nach der installation vorhanden sein muss.
wie kann sich die chmod-einstellung durch die installation verändern? sind dazu in der installations- bzw. konvertierungsroutine anweisungen (code) enthalten? wie kann sich das sonst "verstellen" ???
hatte zwischenzeitlich das hier auch gefunden.
punkt 2.3 des schnelleinstieges beschreibt, wie man es vor der installation einstellt. mich hatte interessiert, welche einstellung nach der installation vorhanden sein muss.
wie kann sich die chmod-einstellung durch die installation verändern? sind dazu in der installations- bzw. konvertierungsroutine anweisungen (code) enthalten? wie kann sich das sonst "verstellen" ???
-
charley@work
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.07.2004 17:35
- Wohnort: Oranienbaum
- Kontaktdaten:
... auch die verzeichnisse files und store hatten den chmod-wert 700, die anderen verzeichnisse 755.
komme trotz dieser "entdeckung" nicht in forum oder admin-oberfläche.
speicherwert (42 mb) wird von hoster nicht erhöht. (zusammenhang: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=181830)
komme trotz dieser "entdeckung" nicht in forum oder admin-oberfläche.
speicherwert (42 mb) wird von hoster nicht erhöht. (zusammenhang: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=181830)
-
charley@work
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.07.2004 17:35
- Wohnort: Oranienbaum
- Kontaktdaten:
neue erkenntnisse
ich habe jetzt eine blanke testinstallation, ohne konvertierung vorgenommen.
die verzeichnisse cache, files und store haben nach der installation die chmod-werte 700 !
die datei config.php hat nach der installation den chmod-wert 600!
forum und administrationsbereich sind aufrufbar.
als nächstes würde ich versuchen, die datenbank aus der nicht funktionierenden installation einzulesen. welche tabellen kann ich evtl. außen vorlassen? anders herum gefragt: welche tabellen könnte ich in der nicht funktionierenden installation evtl. leeren?
edit:
ergänzung: mit der blankinstallation wollte ich bezwecken herauszufinden, ob ich einen systematischen fehler mache oder ob evtl. der hoster etwas nicht unterstützt. somit kann ich jetzt relativ sicher aussagen, dass es an der konvertierten datenbank bzw. dem datenbankinhalt liegt, dass die eigentliche installation nicht aufgerufen werden kann.
edit:
neue erkenntnis: nach leeren der tabelle banlist funktioniert auch die bisher streikende installation.
die verzeichnisse cache, files und store haben nach der installation die chmod-werte 700 !
die datei config.php hat nach der installation den chmod-wert 600!
forum und administrationsbereich sind aufrufbar.
als nächstes würde ich versuchen, die datenbank aus der nicht funktionierenden installation einzulesen. welche tabellen kann ich evtl. außen vorlassen? anders herum gefragt: welche tabellen könnte ich in der nicht funktionierenden installation evtl. leeren?
edit:
ergänzung: mit der blankinstallation wollte ich bezwecken herauszufinden, ob ich einen systematischen fehler mache oder ob evtl. der hoster etwas nicht unterstützt. somit kann ich jetzt relativ sicher aussagen, dass es an der konvertierten datenbank bzw. dem datenbankinhalt liegt, dass die eigentliche installation nicht aufgerufen werden kann.
edit:
neue erkenntnis: nach leeren der tabelle banlist funktioniert auch die bisher streikende installation.
