Hallo,
bei mir melden sich immer wieder Benutzer an die dann als Benutzer Website Pornoseiten verlinken. Wie kann ich das unterbinden?
Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Websiten, wie bei den Emails auch, zu sperren?
mfg
Simon Reger
Benutzer URL sperren
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.10.2008 12:07
Re: Benutzer URL sperren
Hallo Simon!
Aber ich hatte erst kürzlich eine Registrierung über einen deutschen Provider mit russischer E-Mail (noch dazu mit einem "SearchEngine" in der Domain...). Kurze freundliche Mail, vor der Freischaltung doch in unserem "Offenen Forum" (Schreibrechte auch für Gäste) eine kurze Vorstellung zu schreiben. Wie zu erwarten kam nichts, nach einer Woche Benutzer gelöscht...
Roland
Ich habe das im Keim erstickt, indem ich Registrierungen nur vom Administrator freischalten lasse. Das kommt selbstverständlich auch auf Benutzerzahl (und Foreninhalt) an, wieviel Aufwand das ist.simonreger hat geschrieben:bei mir melden sich immer wieder Benutzer an die dann als Benutzer Website Pornoseiten verlinken. Wie kann ich das unterbinden?
Aber ich hatte erst kürzlich eine Registrierung über einen deutschen Provider mit russischer E-Mail (noch dazu mit einem "SearchEngine" in der Domain...). Kurze freundliche Mail, vor der Freischaltung doch in unserem "Offenen Forum" (Schreibrechte auch für Gäste) eine kurze Vorstellung zu schreiben. Wie zu erwarten kam nichts, nach einer Woche Benutzer gelöscht...

Roland