Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 922
Registriert: 23.12.2006 00:03

Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Beitrag von sepp71 »

Hallo zusammen,

woran merkt phpbb eigentlich, ob der User auf eine Benachrichtigungsmail hin das entsprechende Thema/Forum besucht hat?
Was passiert, wenn man nicht über den Benachrichtigungslink aus der E-Mail, sondern wie üblich aus seinem Browser heraus auf die entsprechende Seite geht?

Zumindest bei "Benachrichtigen über neue Antworten" steht ja in der E-Mail-Benachrichtigung
Sie erhalten keine weitere Benachrichtigung, bis Sie das Thema besucht haben.
Läuft das über Cookies? Muss man sich erst einloggen? Was ist, wenn der Benutzer keine Cookies erlaubt?

Hintergrund:
Habe gerade mit einigen Tests hoffentlich eine Störung der Mail-Funktion meines Boards in den Griff bekommen.
Nun beobachten aber diverse Benutzer ihre verschiedenen Foren/Threads und haben wegen der Störung keine Benachrichtigungen bekommen, also auch nicht darauf reagiert.
Laufen die Benachrichtigungen jetzt auch bei alten beobachteten Themen/Foren von allein wieder an, obwohl diese Benutzer auf die "versuchten" Benachrichtigungen möglicherweise nicht reagiert haben (weil die Mails gar nicht herausgegangen sind)?
Die entsprechenden Benachrichtigungslinks sind ja recht schlicht, ich sehe nicht, wo sich dort eine persönliche Zuordnung ergeben könnte.

Kann/muß ich oder der User irgendetwas tun?

Vielen Dank!

Sepp
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 922
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Beitrag von sepp71 »

Vielen Dank!

Sepp
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Beitrag von bantu »

woran merkt phpbb eigentlich, ob der User auf eine Benachrichtigungsmail hin das entsprechende Thema/Forum besucht hat?
Was passiert, wenn man nicht über den Benachrichtigungslink aus der E-Mail, sondern wie üblich aus seinem Browser heraus auf die entsprechende Seite geht?
Man muss angemeldet sein. Der Benachrichtigungslink ist so präpariert (mit dem e-Parameter), dass man sich anmelden muss (auch wenn man den Beitrag eigentlich ohen Anmeldung lesen könnte).
Powered by Coffee
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 922
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Beitrag von sepp71 »

Auch hier vielen Dank, bantu!
Darf ich noch eine Nachfrage stellen: Wenn der User "ganz normal", z.B. über ein allgemeines Lesezeichen in seinem Browser kommt und sich einloggt, wird anschließend auch wieder neu verschickt? Oder braucht das System gerade das "e", um zu erkennen, dass es hier um Benachrichtigungen ging?
Ich würde das dann nämlich in meine Beanchrichtigungsmails entsprechend aufnehmen (in der Hoffnung, dass die jemand liest)

Sepp
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Thema bzw Forum beobachten: Wie erkennt phpbb Besuche?

Beitrag von BaerchenHH »

Habe es oft so, daß ich Benachrichtigungen über mehrere Themen erhalte und nicht alle rufe ich dann über die eMail auf, sondern über die Suche "Neue Beiträge"...
Es werden danach weiterhin neue Benachrrichtigungen verschickt.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“