Breite nicht flexibel ...

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Moffats
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2008 18:07

Breite nicht flexibel ...

Beitrag von Moffats »

Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe!
Wo und wie muss ich einstellen, dass mein gesamtes Board sich nicht automatisch der Breite des Explorers anpasst, sondern immer gleich bleibt und wenn man das Fenster kleiner macht "stehen" bleibt.
Und das auch für mein Portal und meine Galerie ...

Hier meine Seite: http://www.albtal-pixel.de
Ich muss weg! Ich hab noch Wurst im Raumschiff ...
Meine Homepage
Benutzeravatar
Moffats
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2008 18:07

Re: Breite nicht flexibel ...

Beitrag von Moffats »

Ok, habs gefunden! In der common.css bei wrap min-width in width ändern!
Aber jetzt hätte ich noch eine Frage :oops:
Diesmal etwas schwerer ...

Ich möchte in meiner Mitgliederliste das Feld "Registriert" ganz rechts entfernen.
Das funktionier auch soweit, außer das dann das Feld links daneben rießig wird.
Es nimmt die Länge von der anderen Spalte mit ein.

Wie kann ich die Länge der Spalten in der Mitgliederliste ändern?
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal!
Ich muss weg! Ich hab noch Wurst im Raumschiff ...
Meine Homepage
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Moderative Anweisung

Beitrag von JFooty »

Hallo Moffat,

Du hast das Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.

Hinweis:
Wenn noch kein anderer User vor Ablauf der 24h-Frist geantwortet hat, kannst du deinen Beitrag über den ÄNDERN-Button ergänzen, ändern oder korrigieren.

Zu deiner Frage:
Die Breite der Spalten in der Mitgliederliste wird in der common.css in diesem Abschnitt festgelegt:

Code: Alles auswählen

/* Specific column styles */
table.table1 .name		{ text-align: left; }
table.table1 .posts		{ text-align: center !important; width: 7%; }
table.table1 .joined	{ text-align: left; width: 15%; }
table.table1 .active	{ text-align: left; width: 15%; }
table.table1 .mark		{ text-align: center; width: 7%; }
table.table1 .info		{ text-align: left; width: 30%; }
table.table1 .info div	{ width: 100%; white-space: nowrap; overflow: hidden; }
table.table1 .autocol	{ line-height: 2em; white-space: nowrap; }
table.table1 thead .autocol { padding-left: 1em; }
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
Moffats
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2008 18:07

Re: Breite nicht flexibel ...

Beitrag von Moffats »

Ok, danke für den Hinweis ;)
Nur leider will das irgendwie nicht klappen.
Muss man dabei noch irgendwas beachten?

Grüße!
Ich muss weg! Ich hab noch Wurst im Raumschiff ...
Meine Homepage
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Breite nicht flexibel ...

Beitrag von JFooty »

Moffats hat geschrieben:Nur leider will das irgendwie nicht klappen.
Was genau hast du denn gemacht?
Zu beachten gibt es natürlich die allgemeinen Hinweise bei Änderungen an den Styledateien.
Siehe auch hier
Kein Support per PN!
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Breite nicht flexibel ...

Beitrag von redbull254 »

Moffats hat geschrieben: Muss man dabei noch irgendwas beachten?

Grüße!
Hallo erstmal,
das solltest Du auch beachten.
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!

Gehe dazu folgende Schritt durch:

ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen

Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link " Aktualisieren "

Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke bei "Den Cache leeren" auf den Button "Jetzt ausführen".

Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )

Alternative Möglichkeit:

ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.

Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst große Serverlast)
Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“