overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von MichaelN0815 »

Danke, aber ich glaube, das ist nicht nötig. So viele Foren sinds nicht und die Gruppen wären zu klein um eine sinnvolle Ersparnis zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von mad-manne »

MichaelN0815 hat geschrieben:Danke, aber ich glaube, das ist nicht nötig.
Na denn ... viel Spass beim Basteln :ugeek:
Ansonsten einfach nochmal melden.

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von MichaelN0815 »

Es klappt soweit ganz gut. Ich habe die Lösung mit Abfrage des f-Parameter gewählt.

Was aber nicht klappt: wenn man ein Forum über die Jump-Box wählt, denn dann wird kein f-Parameter in der Url übergeben.
Und wenn man in die Forenübersicht zurückgeht, dann geht die Info natürlich auch verloren.

Im Prinzip kann ich mit dem Stand gut leben. Es sei denn, Du hast für diese beiden Fälle noch einen guten Tip auf Lager.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

ungetestet:

Anstelle von:

Code: Alles auswählen

'MY_FORUM_ID'               => intval($_GET['f']),

Code: Alles auswählen

'MY_FORUM_ID'               => request_var('f', ''),
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von MichaelN0815 »

Danke, damit klappts auch bei der Jumpbox
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
DerPate
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 12.06.2003 22:49

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von DerPate »

mad-manne hat geschrieben:Ausserdem gibt es ja IMHO seit der 3.0.4 das "Inherit"-Feature für Styles, womit das mit dem Wartungsaufwand evtl. in Grenzen gehalten werden kann ?!

Da müsste dann aber mal ein anderer übernehmen, da ich mich auch mit dem template-System von phpBB3 nicht allzu gut und vor allem mit diesem "Inherit"-DIngens gar nicht auskenne :o
Na gut, dann woll'mer mal ... (@footy wie versprochen 8) )

Also worum gehts bei dem "Inherit"-Feature überhaupt?

Bisher musste man ja beim Mod-Einbau die Template-Änderungen für jedes Theme durchführen, was bei vielen verschiedenen Themes zu richtig viel Arbeit werden kann und genau hier setzt dieses Feature an. Man macht die Änderung einmalig und vererbt sie weiter.

Den "offizielle Beitrag" phpbb.coms gibt hier: http://www.phpbb.com/blog/2008/07/31/te ... ot-easier/


Am besten erklärt sich die "inherit"-Funktion vll am Bsp. "Wie erstelle ich mein eigenes Theme" :wink:

Schritt 1: Grund-Style
  • Ist der Style, auf dem der eigene aufgebaut werden sollen ... z.B. proSilver.
Schritt 2: Farbwahl
  • Der Einfachheit halber empfehle ich http://beta.colorizeit.com/ ... oder man macht sich eine Kopie von den prosilver/theme/*.css und passt es an, wie man lustig ist.
Schritt 3: "Ausmisten!"
  • Hat man sich das Theme heruntergeladen, geht man in den Ordner dein_theme/template und löscht alles bis auf
  • template.cfg
  • index.htm
  • overall_footer.html *
  • overall_header.html *

    * nur nötig, wenn größere Veränderungen geplant sind, ansonsten auch löschen (später näheres)
Schritt 4: Die Vererbung ... :o
  • ÖFFNE: dein_theme/template/template.cfg

    SUCHE:

    Code: Alles auswählen

    # Defining a different template bitfield
    template_bitfield = lNg=
    DANACH EINFÜGEN:

    Code: Alles auswählen

    # Are we inheriting?
    inherit_from = prosilver
Schritt 5: Style installieren
Fertig! Du hast ein neues Theme erstellt und alle Änderungen durch Mods, die du an deinen "Basis-Styles" schon vorgenommen hast, wurden übernommen - sprich ... musst nix mehr machen und alle Mods laufen! :o


So, nun zum Punkt mit dem * :grin:

Nachdem ich das ganze ohne overall_header/footer erfolgreich probiert habe :grin: und die Idee kommt, "Mensch, der Header oder die Seite müsste komplett anders aussehen" nimmt man sich einfach eine Kopie der beiden Datein aus dem Basis-Style und passt sie nach Vorstellung an ... (geht natürlich auch mit jeder anderen Template-Datei!)
  • Dabei ist nun (da vererbt) eine Sache zu beachten!
    The other major limitation is that it only affects the files managed by the template engine (*.html) and not the static javascript files bundled with many templates. Those static files still have to be copied, or manually linked using the new {T_SUPER_TEMPLATE_PATH} template variable.
    Soll heißen, in der neuen overall_header.html muss {T_TEMPLATE_PATH} zu {T_SUPER_TEMPLATE_PATH} geändert werden.
Damit kann beschränkt sich das erstellen eines komplett eigenen Style eigentlich "nur" auf das anpassen/erstellen der css-Dateien!
(und da ist proSilver m.M. eine echt gute Basis!)

"Demo-Themes": proPink-in-5min & SFCentar

Hoffe das hilft dem ein oder anderen ...

Mfg
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von JFooty »

Hallo DerPate!

Ein großes Danke an dich für die ausführliche Erläuterung der "ominösen" inherit-Funktion für Templates. :)
Ich habe das zwischenzeitlich auch mal ausprobiert und das klappt sogar bei mir einfach wunderbar. :D
Vor allem für diejenigen, die gerne und viele Mods einbauen oder gerne an Styles herumbasteln, ist das eine echte Erleichterung.
Mit deiner Anleitung kann da eigentlich nichts mehr schief gehen.
Solche Fragen "Wie bekomme ich die MOD XY im Style 0815 zum laufen?" dürften damit wohl vom Tisch sein.
DerPate hat geschrieben:(@footy wie versprochen )
Du hast mein "J" unterschlagen... :cry:
Kein Support per PN!
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von MichaelN0815 »

Ich sag auch schon mal Danke. Bin aber noch nicht dazu gekommen es mir im Detail anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Latza
Gesperrt
Beiträge: 531
Registriert: 05.05.2009 17:57

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von Latza »

DerPate hat geschrieben:
mad-manne hat geschrieben:Ausserdem gibt es ja IMHO seit der 3.0.4 das "Inherit"-Feature für Styles, womit das mit dem Wartungsaufwand evtl. in Grenzen gehalten werden kann ?!

Da müsste dann aber mal ein anderer übernehmen, da ich mich auch mit dem template-System von phpBB3 nicht allzu gut und vor allem mit diesem "Inherit"-DIngens gar nicht auskenne :o
Na gut, dann woll'mer mal ... (@footy wie versprochen 8) )

Also worum gehts bei dem "Inherit"-Feature überhaupt?

Bisher musste man ja beim Mod-Einbau die Template-Änderungen für jedes Theme durchführen, was bei vielen verschiedenen Themes zu richtig viel Arbeit werden kann und genau hier setzt dieses Feature an. Man macht die Änderung einmalig und vererbt sie weiter.

Den "offizielle Beitrag" phpbb.coms gibt hier: http://www.phpbb.com/blog/2008/07/31/te ... ot-easier/


Am besten erklärt sich die "inherit"-Funktion vll am Bsp. "Wie erstelle ich mein eigenes Theme" :wink:

Schritt 1: Grund-Style
  • Ist der Style, auf dem der eigene aufgebaut werden sollen ... z.B. proSilver.
Schritt 2: Farbwahl
  • Der Einfachheit halber empfehle ich http://beta.colorizeit.com/ ... oder man macht sich eine Kopie von den prosilver/theme/*.css und passt es an, wie man lustig ist.
Schritt 3: "Ausmisten!"
  • Hat man sich das Theme heruntergeladen, geht man in den Ordner dein_theme/template und löscht alles bis auf
  • template.cfg
  • index.htm
  • overall_footer.html *
  • overall_header.html *

    * nur nötig, wenn größere Veränderungen geplant sind, ansonsten auch löschen (später näheres)
Schritt 4: Die Vererbung ... :o
  • ÖFFNE: dein_theme/template/template.cfg

    SUCHE:

    Code: Alles auswählen

    # Defining a different template bitfield
    template_bitfield = lNg=
    DANACH EINFÜGEN:

    Code: Alles auswählen

    # Are we inheriting?
    inherit_from = prosilver
Schritt 5: Style installieren
Fertig! Du hast ein neues Theme erstellt und alle Änderungen durch Mods, die du an deinen "Basis-Styles" schon vorgenommen hast, wurden übernommen - sprich ... musst nix mehr machen und alle Mods laufen! :o


So, nun zum Punkt mit dem * :grin:

Nachdem ich das ganze ohne overall_header/footer erfolgreich probiert habe :grin: und die Idee kommt, "Mensch, der Header oder die Seite müsste komplett anders aussehen" nimmt man sich einfach eine Kopie der beiden Datein aus dem Basis-Style und passt sie nach Vorstellung an ... (geht natürlich auch mit jeder anderen Template-Datei!)
  • Dabei ist nun (da vererbt) eine Sache zu beachten!
    The other major limitation is that it only affects the files managed by the template engine (*.html) and not the static javascript files bundled with many templates. Those static files still have to be copied, or manually linked using the new {T_SUPER_TEMPLATE_PATH} template variable.
    Soll heißen, in der neuen overall_header.html muss {T_TEMPLATE_PATH} zu {T_SUPER_TEMPLATE_PATH} geändert werden.
Damit kann beschränkt sich das erstellen eines komplett eigenen Style eigentlich "nur" auf das anpassen/erstellen der css-Dateien!
(und da ist proSilver m.M. eine echt gute Basis!)

"Demo-Themes": proPink-in-5min & SFCentar

Hoffe das hilft dem ein oder anderen ...

Mfg
ich hab deinen tipp von hier befolgt :
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... n#p1103471

mein style auf dem ich alles aufgebaut habe ist AeronGreen (subsilver2) , jetzt hab ich ein neues style installiert das auch auf subsilver2 aufgebaut ist. Aber irgendwie funktioniert dieser "trick" bei mir nicht. Das kommt hinterher :

The file ./styles/acidtechred/template/bbcode.html is missing.

Ich hab im templates ordner alles bis auf 2 datein gelöscht. und in der templates.cfg stand nur :

name = AcidTech Red
copyright = © 2007-2009 Vjacheslav Trushkin
version = 2.1.0

so hab ichs gemacht :

name = AcidTech Red
# Are we inheriting?
inherit_from = AeroGreen
copyright = © 2007-2009 Vjacheslav Trushkin
version = 2.1.0
DerPate
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 12.06.2003 22:49

Re: overall_header: abhängig vom Aufruf unterschiedliche Ansicht

Beitrag von DerPate »

Abend,
The file ./styles/acidtechred/template/bbcode.html is missing
Da passt was nicht, normalerweiser sollte auf styles/AeroGreen/template/bbcode.html zurückgegriffen werden (die ja auch vorhanden ist).

Ich hab das ganze gerade eben mit den beiden Themes probiert und es geht komischerweise (,so wie es sollte :grin: ). Kommt der Fehler immer, oder nur auf speziellen Seiten?

Dein phpbb ist schon v3.0.3 oder aktueller und die Installations von AcidTech Red sieht etwa so aus?

Style name: AcidTech Red
Copyright: © 2007-2009 Vjacheslav Trushkin
Inherits from: AeroGreen
Template: AcidTech Red
Theme: AcidTech Red
Imageset:AcidTech Red

Außerdem gibts im AcidTech Red noch ca_scripts.js und ca_config.html, die du evtl. auch aufheben solltest.

JFooty hat geschrieben:Du hast mein "J" unterschlagen... :cry:
Sorry! :oops:


Edit: Nimm mal WinMerge oder was vergleichbares und schau dir mal beide Themes an ... Du wirst feststellen, dass beide zwar auf subsilver aufbauen, aber dennoch sehr verschieden sind. D.h. wichtige Datein, bei denen es viele unterschiede gibt, wie zB forumlist_body.html solltest du auch evtl. auch behalten, ansonsten bleibt von AcidTech nicht viel überig, außer den Farben. (Und je länger ich vergleiche, desto mehr würde ich meinen, dass die inherit-Funktion hier nicht wirklich sinnvoll ist).

Am geschmeidigsten funktionert das ganze eben, wenn die Themes im html-Aufbau identisch sind und sich nur in css und overallheader/footer unterscheiden. :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“