Google kann Dateianhänge nicht öffnen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tilolevante
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2009 21:49

Google kann Dateianhänge nicht öffnen

Beitrag von tilolevante »

Hallo,

in meinem Forum gibt es einige PDF Dateien, die auch von den Suchmaschinen gesehen werden sollen. Die Bot Benutzer erhalten aber die Meldung: "Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen." obwohl in der Rolle die Dateien freigeschaltet sind.
Was muss ich einstellen, damit Google auch die Dateien sieht?
Link zum Forum : http://fdp.grenzach-wyhlen.net/viewtopic.php?f=29&t=44
Link zum Google cache: Cache

Danke für einen Tip.

tilo
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Google kann Dateianhänge nicht öffnen

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

Du musst der Gruppe "BOTS" das Recht geben Dateianhänge herunter zuladen:

ACP -->
Berechtigungen -->
Gruppenrechte -->
Gruppe "Bots" auswählen -->
Passende Rolle zuteilen oder folgende "erweiterte Berechtigungen" anklicken -->
Reiter Beiträge -->
Kann Dateianhänge herunterladen : JA
tilolevante
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2009 21:49

Re: Google kann Dateianhänge nicht öffnen

Beitrag von tilolevante »

Hallo Dr.Death,

vielen Dank. Ich hatte die Rechte nur bei den "Gruppenspezifische Forenrechte" gesetzt. Das reicht offensichtlich nicht.
Jetzt funktioniert es problemlos.

Grüsse

tilo
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“