Update-Script erstellen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
IceD
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 25.12.2006 19:42
Wohnort: Dresden

Re: Update-Script erstellen

Beitrag von IceD »

Code: Alles auswählen

<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = 'php';
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);

//---- AB HIER ... -----
$sql = "CREATE TABLE " . HOOKUP_MEMBERS_TABLE . " (`topic_id` int(11) NOT NULL default '0', `user_id` int(11) NOT NULL default '0', `notify_status` tinyint(1) NOT NULL default '0', `comment` VARCHAR( 255 ) NOT NULL DEFAULT '', PRIMARY KEY  (`topic_id`,`user_id`), KEY `topic_id` (`topic_id`)";
$result = $db->sql_query($sql);
//---- ...BIS HIER GGF. COPY & PASTE F. MEHRERE QUERIES ----

trigger_error('Das SQL Query wurde ausgeführt');
so? oder das table bei create noch löschen?

und diese ` sind ok?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Update-Script erstellen

Beitrag von gn#36 »

Die ` sind ok. Die sorgen dafür einen Tabellen/Spalten Namen abzugrenzen, z.b. könntest du einen Tabellennamen haben der wie ein SQL Befehl lautet, dann würdest du einen Syntaxfehler erhalten wenn du die ` (Backticks) vergisst. Wenn das nicht der Fall ist brauchst du sie nicht zwingend, schaden tun sie aber auch nicht.

Der SQL Befehl lautet CREATE TABLE nicht nur CREATE, ohne TABLE wäre also falsch (es lassen sich nämlich auch noch andere Dinge "createn", wie z.b. Views).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Update-Script erstellen

Beitrag von Dr.Death »

Die bisherigen SQL Statements funktionieren aber nur auf MySQL..... um alle Datenbank Typen zu unterstützen wäre ggf. der Einsatz von UMIL gedacht.
http://www.phpbb.com/mods/umil/
IceD
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 25.12.2006 19:42
Wohnort: Dresden

Re: Update-Script erstellen

Beitrag von IceD »

da es sich hier um ne Notlösung handelt und das eine MySQL DB ist, sollte das auch ausreichen, aber danke für den Link, eventuell kann ich ihn ja mal brauchen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“