Löschung des forum-Verzeichnisses

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Conrad551
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2009 18:59

Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von Conrad551 »

Hallo COM,

ich habe mich vor kurzem für phpBB entschieden und es sogar erfolgreich installieren können (was für mich an ein Wunder grenzt, bei
meinen doch eher begrenzten Anwender-Ressourcen...). Nach der Installation trat jedoch eine Fehlermeldung auf (irgendwas mit php-
streaming...), daher wollte ich die Installation erneut neu aufsetzen. Das Problem: Ich kann den Ordner "forum" nicht löschen. Ich hätte
ansonsten das Verzeichnis neu angelegt und die Prozedur von vorne angefangen, aber das ist dadurch nicht möglich.

Wie soll ich in diesem Fall vorgehen? Irgendwie muss dieser Vorgang doch reversibel sein...?

(Ich hoffe man merkt, dass ich zuerst den Knigge gelesen habe ;-) )

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und die Hilfe,

Conrad
ralf-isi
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 04.12.2004 12:16
Wohnort: Schweiz - Zürichsee

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von ralf-isi »

da spielt dir wohl dein hoster, resp. nicht richtig gesetzte rechte (wwwrun) ein streich.
kannst du die inhalte der einzelnen ordner auf dem server wenigstens löschen?
und welches ftp - programm setzt du ein (programm zum übertragen der dateien)?

gruss
ralf
Das grösste Problem vom Computer sitzt ca. 40 cm davor .... oder so.
Conrad551
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2009 18:59

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von Conrad551 »

Hallo ralf-isi,

die Inhalte kann ich ebenfalls nicht löschen. Bei mir ist ws-ftp95 LE in Benutzung.

Gruß und tia,

Conrad
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von dieweltist »

Du musst in Deinem FTP-Programm die versteckten Dateien anzeigen lassen!
Conrad551
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2009 18:59

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von Conrad551 »

Hi,

ich habe nach einer Möglichkeit zum Anzeigen versteckter Dateien gesucht, baer nichts derartiges gefunden.

Meine vorläufige Notlösung: Ich habe einen neuen Ordner generiert und das Forum damit neu aufgesetzt.
Beim Konfigurieren der Board-Einstellungen erhalte ich nun aber folgende Meldung:
Fatal error: Not able to open ./../cache/data_global.php in /mnt/web7/50/20/51843420/htdocs/forum2/includes/acm/acm_file.php on line 112

Weiß jemand, wie ich diese Meldung verhindern kann? Die Übergabe der Parameter bleibt derzeit ohne Effekt... :-(

Gruß und TIA,

Conrad
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von redbull254 »

Beste Grüße
Walter
Conrad551
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2009 18:59

Re: Löschung des forum-Verzeichnisses

Beitrag von Conrad551 »

Hallo COM,

vielen Dank für die Unterstützung - das Board ist inzwischen wieder nutzbar. Allerdings weiß ich immer noch nicht,
wie ich das "alte" Forum vom Server entferne, aber das ist jetzt Nebensache. Diese ominöse php-cache Datei ist erst
angelegt worden, als ich das Verzeichnis auch als "executable" freigeschaltet hatte.

Nun habe ich nur noch ein Problem mit der farblichen Anpassung, aber das gehört in einen anderen Bereich.

VG, Conrad
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“