Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
2CV-Mary
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2009 15:49
Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kontaktdaten:

Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von 2CV-Mary »

Hallo,
ich habe einen lieben Quertreiber im Forum.

Nun möchte ich es so einstellen, dass er schreiben kann, aber das dieser Beitrag erst durch mich freigegeben werden kann.
Früher nannte man das Moderieren, aber wenn ich danach suche, erhalte ich keine Antworten.

Vielleicht nennt man dies in phpbb3 anderes und wenn, weiß jemand den Namen?
Liebe Grüße
Mary
https://www.2cvfahrer.de
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von Metzle »

Hallo,

schau mal in den Rechten nach "Beitragsfreischaltung" bzw. Kann Beiträge ohne Freischaltung erstellen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
2CV-Mary
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2009 15:49
Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von 2CV-Mary »

Hallo,

ich vermute, du meinste diese Stelle hier:
im ACP -> Berechtigungen -> Forenrechte -> Mitglied hinzufügen und dann seine Forums-Berechtigungen auf "Mit Warteschlange" setzten
Liebe Grüße
Mary
https://www.2cvfahrer.de
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von Metzle »

Hallo,

nein, so meinte ich es eigentlich nicht, es sei denn die Rolle erfüllt sonst alles andere, was die Berechtigungen angeht, die der Benutzer sonst hat.

Ich meinte es eher so:

ACP ---> Benutzer und Gruppen ---> Benutzerspezifische Forenrechte ---> Benutzer auswählen ---> Forum/Foren auswählen ---> Erweiterte Berechtigungen ---> Reiter Diverses ---> Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen auf Nein stellen

Alternativ wäre mein Vorschlag das ganze über eine Gruppe zu regeln, die so gesehen die gleichen Rechte hat wie die Gruppe, in der der Benutzer im Moment ist, aber eben alle Beiträge über die Freigabe laufen. Den Benutzer dann einfach in die Gruppe schieben und zur Hauptgruppe machen. So kannst du für die Zukunft und eventuelle weitere Quertreiber vorsorgen und schiebst die einfach eine Gruppe weiter und musst somit nicht jeden Quertreiber extra einstellen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
2CV-Mary
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2009 15:49
Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von 2CV-Mary »

Hallo,
leider funktioniert das nicht.
Bei deiner ersten Version erscheint eine Fehlermeldung:
Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.


Bei der zweiten Version, eine Gruppe zu erstellen, habe ich nicht die Möglichkeit es auf "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" wenn ich die Rechte der Gruppe festlegen möchte.
Liebe Grüße
Mary
https://www.2cvfahrer.de
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von Metzle »

2CV-Mary hat geschrieben: Bei der zweiten Version, eine Gruppe zu erstellen, habe ich nicht die Möglichkeit es auf "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" wenn ich die Rechte der Gruppe festlegen möchte.
Hallo,

beim Erstellen der Gruppe gibt es diese Option auch nicht, sondern bei den gruppenspezifischen Forenrechten.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
2CV-Mary
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2009 15:49
Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von 2CV-Mary »

Hallo,

nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich eine Gruppe erstellt und dieser für jedes Forum gesonderte Berechtigungen erteilt.

Ich danke dir vielmals für deine Antworten und deine Geduld.
Liebe Grüße
Mary
https://www.2cvfahrer.de
Benutzeravatar
2CV-Mary
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.01.2009 15:49
Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von 2CV-Mary »

Hallo,

hmm, geht doch nicht.
Der erstellten Gruppe habe ich einzeln für jedes Forum die Berechtigung versagt "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen".
Ich habe eine neue Benutzerrolle erstellt, die nicht die Hauptgruppe ändern darf.
Meinem Testuser habe ich die neue Benutzerrolle zugeteilt und ihn in die Gruppe gepackt und er kann trotzdem schreiben was er will und die Gruppe wechseln. Cache hatte ich auch gelöscht.
Entweder bin ich nu wirklich zu alt und kapier garnichts mehr oder es liegt am Programm. :D

Ich denke, vielleicht hilft das Update auf 3.04, das mache ich am Samstag.
Liebe Grüße
Mary
https://www.2cvfahrer.de
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von Metzle »

Hallo,

das ist auf jeden Fall komisch, aber am besten mach gleich auf 3.0.5 das Update und nicht nur auf 3.0.4 ;)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Beitragsfreigabe durch Admin - Benutzer moderieren

Beitrag von oxpus »

Äh, wäre ein "Nein" in den Berechtigungen ausreichend und sollte in diesen Fällen nicht besser auf "Nie" gestellt werden?
Nein bedeutet doch, dass ein Recht nicht herangezogen wird, aber von anderen Stellen übersteuert werden kann (also z. B. durch Gruppenmitgliedschalften).
Nie hingegen übersteuert alle anderen Rechte und versagt die Berechtigung auf jeden Fall.
Daher mal für den Benutzer das Recht, ohne Warteschlange zu posten nicht nur auf Nein, sondern auf Nie einstellen...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“