Ich habe jetzt das "kms" zu "km" in der Tabelle "phpbb_phoogle_config" geändert. Ich hoffe, dass die Änderung bleibt. Und wenn das richtig so ist, könnte vielleicht jemand den richtigen SQL-Befehl dazu posten. Denn davon habe ich kein Plan. Es könnte vielleicht der hier sein, denn das stand anschließend da.
Code: Alles auswählen
UPDATE `phpbb_phoogle_config` SET `dist_units` = 'km' WHERE `map_id` =1 LIMIT 1 ;
Edit: Mist, das bleibt nicht. Stelle ich auf Meilen und anschließend wieder auf km um, dann ist wieder kms da.
Muss man bestimmt doch in einer Datei ändern und dann mal auf Meilen und wieder auf Kilometer umstellen.
Die Umstellung schreibt das bestimmt in die Tabelle. Da gucke ich gleich noch mal.
Edit2:
Jetzt hab ich´s!
Öffne /adm/style/acp_phoogle_config.html
Suche
Code: Alles auswählen
<input type="radio" name="dist_units" value="kms" {DIST_UNITS_KMS} />
Ersetze
Code: Alles auswählen
<input type="radio" name="dist_units" value="km" {DIST_UNITS_KMS} />
Öffne /includes/acp/acp_phoogle.php
Suche
Code: Alles auswählen
'DIST_UNITS_KMS' => ($dist_units == 'kms') ? 'checked="checked"' : '',
Ersetze
Code: Alles auswählen
'DIST_UNITS_KMS' => ($dist_units == 'km') ? 'checked="checked"' : '',
Dann vielleicht noch mal im ACP auf Meilen und wieder auf Kilometer umstellen und dann geht das.
Vorher hatte ich nur jeweils in einer von beiden Dateien das "kms" auf "km" geändert, dann ist aber der Punkt im ACP bei Kilometer nicht geblieben. Nun bleibt er, es wird umgestellt, so in die Datenbank eingetragen und auch als "km" auf der Karte bei der Entfernung angezeigt.
Vielleicht kann mir Jemand bestätigen, dass diese Änderung so richtig ist oder nicht. Ich bin auf dem Gebiet auch nicht der Profi.
@Passat
Passat hat geschrieben:Etwas weiter oben in der /phoogle.php ist das bei den Mitgliedermarkern mit Sprachvariablen gelöst.
Man muß nur den Code entsprechend anpassen, die Sprachvariablen existieren ja schon in der Sprachdatei.
Verstehe ich jetzt nicht so richtig. Das ist also nicht die Richtige Lösung? Dann sag mir bitte, wie das richtig gemacht wird.
Ich sehe weiter oben dieses Beispiel
Beispiel 1
Code: Alles auswählen
var distance_text = "<div><span style=\"color:#' . $member[$i]['user_colour'] . ';\">' . $member[$i]['username'] . '</span>' . $user->lang['WORD_IS'] . "\" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . $user->lang['WORD_FROM_YOU'] . '</div>";
marker' . $i . '.openInfoWindowHtml("' . $member[$i]['tab'][0] . '</div><br />" + distance_text,'; // Add the user's colour
Und das ist die Stelle, welche ich geändert habe.
Beispiel 2
Code: Alles auswählen
marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " ist \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' von Dir entfernt</div>",';
Wenn du das damit meinst, wüsste ich nicht, wie ich "Beispiel 2" so anpasse, dass es dann wie "Beispiel 1" aufgebaut ist. Das ist mir etwas zu hoch und überlasse ich denen, die sich damit auskennen.
Wie bekomme ich eigentlich so ein Schattenbild hin und wofür soll das gut sein?
Gruß Jan